Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Guten Tag, Herr , nur noch fünf Tage bis zum Ende der Saison 2019.Wenn Sie Zeit und Lust haben, besuchen Sie uns doch noch einmal vor der Winterpause und feiern Sie mit uns einen gebürtigen Saisonabschluss am 3. November.Wir würden uns sehr freuen. Vielen herzlichen Dank für Ihre Treue in dieser Saison und Ihr Interesse an unserem Newsletter. Wir zählen mit Ihnen die Tage bis zur Saisoneröffnung 2020 am 29. März und halten Sie auch weiterhin auf dem Laufenden. Schonmal vormerken: Zum alljährlichen Weihnachtsmarkt öffnen wir auch in diesem Jahr Mitte Dezember noch einmal für drei Tage unsere Tore. Herbstliche Grüße und bis bald Ihre Newsletter-Redaktion
Herbstferienprogramm
27. Oktober bis 3. November Noch bis Sonntag, 3. November, bieten wir das Herbstferienprogramm für Kinder und Familien an. Freuen Sie sich auf Vogelmobiles und Laternen bauen, Kerzen drehen, Senf herstellen und vieles mehr.
Welche Mitmachaktion wann stattfindet sehen Sie hier.
Saisonausklang Sonntag, 3. November, 11 bis 17 Uhr
Am 3. November verabschieden wir uns in die Winterpause. Einige Museumshandwerker kommen an diesem Tag noch einmal zum Stelldichein. Traditionell schlüpft das museumspädagogische Team bei der szenischen Sonderführung um 15 Uhr in die Rolle der Museumstiere - in diesem Jahr unter dem Motto "Morgen ist auch noch ein Tag".Um 17 Uhr blicken wir am Hippenseppenhof auf die vergangene Saison zurück und werfen einen Blick auf die Saison 2020 voraus. Zum Programm
Weihnachtsmarkt Freitag bis Sonntag, 13. bis 15. Dezember Nicht vergessen: Wie jedes Jahr, findet am dritten Adventswochenende wieder unser Weihnachtsmarkt im Vogtsbauernhof statt. Über 40 Aussteller bieten vor unverwechslebarer Kulisse heimisches Handwerk, regionale Produkte und kulinarische Köstlichkeiten an.Schauen Sie vorbei! Mehr Informationen zum Programm gibt's ab Dezember auf unserer Homepage.
Neues aus dem Museum Unser Zimmermann Martin Obert war in den letzten Tagen und Wochen fleißig. Für unseren NSU-Prinz hat er einen schönen Unterstand zum Schutz vor Wind und Wetter gebaut. Bald steht der Wagen wieder an seinem ursprünglichen Platz, beim Schlössle von Effringen. Ein großes Dankeschön geht an unseren Förderverein, der uns bei der Finanzierung unterstützt hat und ohne den es diesen Unterstand jetzt nicht gäbe.
» Wussten Sie schon, dass wir eine Ausbildung anbieten? « Menne weiß mehr