Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Exklusiv-Artikel
Datensicherheit
Safety und Security: Die Lücke schließen
Durch die zunehmende Fahrzeugvernetzung rücken die Themen Daten- und Fahrsicherheit näher zusammen – jedoch gibt es noch keinen Entwicklungsprozess, der Safety- und Security-Aspekte berücksichtigt. Der Entwicklungsdienstleister MBtech will diese Lücke schließen. weiterlesen

Anzeige

Quantentechnologie
IBM und Daimler entwickeln Quantencomputer
Quantenanwendungen für die Industrie: IBM will gemeinsam mit Daimler und anderen Partnern die Quantenerforschung vorantreiben. Dafür hat IBM ein eigenes Netzwerk ins Leben gerufen. weiterlesen
Automatisiertes Fahren
Renault steigt bei Medienkonzern Challenges ein
Renault steigt bei dem französischen Medienkonzern Challenges ein. Die Zusammenarbeit hat das Ziel, gemeinsam Inhalte und Anwendungen zum Thema selbstfahrende Autos zu entwickeln und redaktionell aufzubereiten. weiterlesen

Anzeige

Meistgelesen
 
Neue G-Klasse: Interieur neu interpretiert
 
Die G-Klasse hat ihr Aussehen seit 1979 nicht wesentlich verändert. Anfang 2018 feiert die Neuauflage des Luxus-Geländewagens in Detroit Premiere – vorab gewährt Daimler einen Blick ins Fahrzeuginnere. weiterlesen
 
 
August-Horch-Museum: Moderne Tradition
 
Das Auto und die Stadt Zwickau verbindet eine lange Tradition – länger als Wolfsburg, Stuttgart oder Detroit. Das Automobilmuseum August Horch bildet seit Dezember die gesamte Geschichte ab. weiterlesen
 
Elektromobilität
Nissan startet Carsharing-Dienst in Japan
Mitte Januar startet in Japan ein neuer Carsharing-Dienst von Nissan. Die Flotte besteht vorerst aus den Modellen Leaf und Note E-Power. Es sollen zunächst rund 30 Carsharing-Stationen in Tokio, Osaka und anderen Präfekturen entstehen. weiterlesen
Zulieferer
Ebm-Papst baut neues Entwicklungszentrum
Ebm-Papst plant den Bau eines neuen Entwicklungszentrums am Hauptsitz in Mulfingen. Rund 41 Millionen Euro investiert der Zulieferer in den Neubau, der Anfang 2020 fertiggestellt sein soll. weiterlesen
Mehr Freiheit für den Riementrieb
Entkoppelte Riemenscheibe mit Freilauf
Eine geringe Riemenspannung kann helfen, die Reibung im Riementrieb und damit Verbrauch und Emissionen eines Verbrennungsmotors zu senken. Um dies zu realisieren, hat Vibracoustic seine entkoppelten Riemenscheiben mit einem Freilauf ausgestattet. weiterlesen
Personalie
Baris Ergun wird neuer CEO bei Abas Software
Baris Ergun ist ab 1. Januar 2018 neuer CEO von Abas Software. Der Unternehmensmitbegründer und langjährige CEO von Abas Software, Werner Strub, gibt seinen Vorsitz ab. weiterlesen
Neue Modelle
Neuer Subaru XV: Der Zwilling
Die zweite Generation des Subaru XV sieht auf den ersten Blick aus wie die Erste, Allradantrieb und Boxermotoren – soweit alles wie gehabt. Und dennoch unterscheidet sich das neue vom alten Modell. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Matthias Bauer, Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: [email protected]
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden