Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Aargau am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Ruth Humbel Die profilierte Gesundheitspolitikerin tritt aus dem Nationalrat zurück: Im Gespräch erzählt sie, was sie erreicht hat, was nicht und wie ihre Zukunft aussieht.
Corona Zum letzten Mal publizierte der Bund am Dienstag Coronazahlen, die einigermassen aussagekräftig sind. Ein wichtiger Orientierungspunkt für die Seuchenpolitik fällt somit weg. Ist die epidemiologische Lage noch abschätzbar?
Wintercamping Seit 14 Jahren wohnen Margrit und Sven durchgehend auf dem Campingplatz in Frick. Einfach war es nicht immer – doch zurück in eine Wohnung wollen sie nicht. Sie erzählen von Abmachungen, Wildtierbesuchen, Hagel und warum man im Wohnwagen nicht gleichzeitig backen und Tee machen kann.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Aargau
Reportage
Kameras, schwere Türen und hohe Zäune: So werden psychisch kranke Straftäter in Königsfelden untergebracht
In der Vergangenheit sind drei Täter aus der Forensischen Klinik ausgebrochen. Dank des neuen Erweiterungsbaus soll das nicht mehr passieren. Die AZ durfte sich in der Klinik umschauen.
 
Frick
«Wir würden das Zelt in der Wohnung aufstellen»: Margrit Lauber Unold und Sven Unold sind seit 14 Jahren Dauercamper
 
Obergericht
Überwachungsvideo aus Bareggtunnel gilt nicht als Beweis: Autofahrer gewinnt erneut gegen Staatsanwaltschaft
 
«Talk Täglich»
Zwischen OL-Triumph und Zigarrenrauch: Ruth Humbel über ihre Höhepunkte im Bundeshaus, AHV-Pläne und Mobbing zum Abschied
 
Teufenthal
Grundstein für Märchenhochzeiten im Wynental wurde gelegt: Nutzungsänderungen der Trostburg sind bewilligt
 
Baden
In wenigen Tagen ist Weihnachten: Hier finden Sie Ideen für Last-Minute-Geschenke aus der Region
 
Würenlos
Alterszentrum: Referendumskomitee sammelt Unterschriften, um Rechtsstreit zu verhindern
 
Aarau
Markthalle Aarau: Stadtrat hat Leitplanken für Testbetrieb gesetzt
 
Weihnachten
«Ein Geschwisterchen zu kriegen, war für mich das schönste Geschenk»: So feierten bekannte Fricktalerinnen und Fricktaler als Kinder Weihnachten
 
Aarau
Das KIFF hat Fragen: Nachtschwärmer sollen ihr Ausgehverhalten verraten
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Interview
Russland-Experte Ulrich Schmid über Putin: «Es kommt 2023 oder spätestens im März 2024 bei der Präsidentschaftswahl zur Ablösung»
Der russische Präsident sei «toxisch geworden im Führungsmilieu des Kremls», sagt Professor Ulrich Schmid von der Universität St.Gallen. Nun arbeite die Elite auf Putins Abgang «durch die Hintertür» hin.
 
Letzte verlässliche Zahlen
Blindflug bei Corona? Bald kosten die Tests und ein Messinstrument fällt zur Hälfte weg
 
Interview
Sayragul Sauytbay floh aus dem Lager in Xinjiang – heute warnt sie: «Die Welt muss das wahre Gesicht Chinas erkennen»
 
Krankheit
Vorbild für die Schweiz? Wie die Australier mit einem einfachen Trick ihre Grippewelle besiegten
 
Kirche
Streit um Frauenkloster Wonnenstein: Steckt der St.Galler Bischof in einem Interessenskonflikt?
 
Feiertage
Hier wird sich der Verkehr an Weihnachten und Neujahr stauen
 
Super League
Übersicht: So verbringen die Super-Ligisten die Wintervorbereitung
 
FCL-Aktionärsstreit
Bernhard Alpstaeg gegen Josef Bieri: Das müssen Sie über die FCL-GV wissen
 
Energiekrise
London gibt grünes Licht zum Bau des ersten Kohlebergwerks seit 30 Jahren
 
Geschichten
Tipps für stille Nächte: Das sind die besten Weihnachtspodcasts für die Festtage
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung