Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Russische Sänger entlassen: Die Irritation war nicht nur in der Kulturszene gross. Russische Gastsänger am Solothurner Stadttheater verbreiteten in den sozialen Medien eine Ode an die «lieben Verteidiger» und ein deplatziertes Foto. Gepostet wurden die Beiträge kurz vor Kriegsbeginn – wir berichteten darüber. Nun hat Intendant Dieter Kaegi gehandelt und die Russen entlassen. «Die Gräuel und Grausamkeiten dieses Krieges verbieten jemanden zu engagieren, der sich nicht vom System Putin distanziert», erklärt Kaegi im Interview. Er spricht von einem Schatten, der nun über der ganzen russischen Kultur liege.
Gefährdete Berghütte: Die hochalpine Mutthornhütte ist seit weit über 100 Jahren eng mit der Region Solothurn verbunden. Denn der Massivsteinbau im Berner Oberland gehört der SAC-Sektion Weissenstein. Doch durch einen Felssturz ist die Hütte akut gefährdet. Die Klimaerwärmung setzt dem Gletscher zu. Der finanzielle Verlust wäre an sich tragbar, sagt Sektionspräsidentin Fabienne Notter. Es gehe vor allem um den «unschätzbaren emotionalen Wert». Wie die Zukunft der Mutthornhütte aussieht, ist derzeit offen.
Streit ums Bally-Erbe: Es geht um ein bedeutendes Stück Solothurner Industriegeschichte. Nachdem bekannt wurde, dass Bally sein Schuhmuseum aus Schönenwerd ins Tessin verlegt, brachten sich lokale Akteure in Stellung. Ihr Ziel: Das Firmenerbe soll vor Ort erhalten werden. Inzwischen hat sich sogar der Solothurner Regierungsrat eingeschaltet. Unser Redaktor Noël Binetti beschreibt das hektische Seilziehen im Hintergrund.
Kommen Sie gut durch den Tag!
Sven Altermatt und die Redaktion von SZ, OT und GT
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Kanton Solothurn
Grotesker Streit
Endstation Amtsgericht: Ein Solothurner muss zwei Modelllokomotiven herausrücken – sonst kommt die Polizei
Ein Zürcher und ein Solothurner Modelllokomotiven-Liebhaber haben einen Streit um zwei Modelle vor Gericht ausgetragen. Der Solothurner ist unterlegen. Rückt er die Modelle nicht heraus, wird die Polizei eingeschaltet.
 
Sagen und Legenden
Aus dem Buch «Solothurner Geistersagen»: Die Geschichte einer Oensinger Kindbetterin
 
Amtsgericht Olten-Gösgen
Angeklagt wegen Brandstiftung: Zündete ein Mann sein eigenes Haus in Hägendorf an?
 
Während Coronazeit
Während Lehrabbrüche im Kanton Solothurn 2021 einen Höchststand erreichen, halbiert Aldi die Abbruchquote
 
Verleihung im Parktheater
Kulturpreis der Stadt und Region Grenchen 2022: «René Walter hat den Namen Grenchen in die Welt hinaus transportiert»
 
Parolenfassung
«Unseriös, desaströs»: Die Solothurner SP versenkt die «Jetz si mir draa»-Initiative
 
Solidarität
13 ukrainische Geflüchtete wohnen jetzt in Messen
 
Stadtbauamt
Die Chefin Stadtplanung verlässt Solothurn – ihre Nachfolge ist noch offen
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Informationskrieg
Die russische Propaganda-Zentrale in Bern: Botschaft setzt Andersdenkende in der Schweiz unter Druck
Die Botschaft Russlands greift eine Anwältin aus Zürich an, die für den Ex-Oligarchen Michail Chodorkowski gearbeitet hat. Der Fall zeigt, wie undiplomatisch die Diplomaten gegen Kritiker vorgehen.
 
MEDIEN
Die Erwartungen waren hoch - aber das Interesse klein: Blick-TV als Fernsehsender ist gescheitert
 
Corona-Pandemie
Der grösste Lockdown der Welt: In Shanghai fürchten sich Millionen, dass sie bald hungern müssen
 
Wagner-Gruppe
Russische Söldnertruppe mordete in Butscha – warum setzt der Bundesrat sie nicht auf die Sanktionsliste?
 
Ukraine-Krieg
«Martullo-Blocher übernimmt Putins Sprache»: Autorin Melinda Nadj Abonji sieht in Worten eine gefährliche Waffe
 
Fussball
Keine Macht dem Doppeladler-Jubel, wenn die Nati an der WM wieder auf Serbien trifft
 
Politik
Die Dittli-Schwestern wollen regieren: Wie zwei junge Zugerinnen die Politik aufmischen
 
Ferrero ruft zurück
Salmonellen: So könnte die böse Überraschung in die «Kinderüberraschung» gelangt sein
 
Covid-19
Wie gut ist die Immunität nach einer Omikron-Infektion? Es ist ganz anders als bei Delta
 
Kommentar
Europa ist feige: Warum bloss lässt sich unser Kontinent von Putin spalten – selbst jetzt noch?
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung