Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Unruhe Die Recherche von Kantonsredaktorin Daniela Deck schreckte die russischsprachige Gemeinschaft im Kanton Solothurn auf. Seit sich die Solothurner Zeitung für deren Schicksal interessiere, machten sich Misstrauen und haltlose Verdächtigungen breit, so der Vorwurf. Es geht um die vermeintliche Verbreitung von Putin-Propaganda. Die Vorwürfe reichen so weit, dass eine Frau aus Solothurn gar um die Sicherheit ihrer Kinder fürchten muss. Die traurige Tatsache ist: Der Krieg macht politische Unterschiede in der kleinen Exilgesellschaft sichtbar.
Rückzug Weitreichende Folgen hat der Krieg in der Ukraine auch auf die Bellacher Carrosserie Hess, deren Busse Menschen auf der ganzen Welt transportieren. Vor einigen Jahren eröffnete das Unternehmen eine Produktionsstätte in Minsk. Doch weil Belarus Russland im Krieg unterstützt, holt Hess einen Teil der Arbeiten zurück in den Leberberg. Was langfristig mit den 60 Angestellten in Belarus geschieht, lässt CEO Alex Naef offen.
Defizit Für einmal erteilen nicht die Lehrpersonen Noten, sondern der Kanton der Schule. Und in Niedergösgen sind diese teilweise nicht nur ungenügend, sondern schlecht. Beim Arbeitsklima sowie der Schulführung wurden Defizite festgestellt. Es kam zu einer Kündigung. Die Schulleiterin will sich zu den Ergebnissen der Evaluation nicht äussern. Dem Gemeinderat sind die Probleme seit längerem bekannt.
Kommen Sie gut durch den Tag!
Christof Ramser und die Redaktion von SZ, OT und GT
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region
Musik
Bis vor kurzem noch mit Stiller Has auf der Bühne – jetzt ist der Oltner Roman Wyss mit einem neuen Projekt unterwegs
Der Oltner Pianist und Komponist Roman Wyss war bis im Januar mit Stiller Has auf Tournee. Nach dem überraschenden Tod von Endo Anaconda ist er im Theaterstudio mit seinem neuen Projekt zu sehen. Mit ihm auf der Bühne steht die preisgekrönte Schauspielerin Nicole Knuth.
 
Benzinpreise
Regierung soll die Solothurner Pendler von steigenden Kosten entlasten
 
Solothurn
«DIE neue Boygroup aus Solothurn»: Wie die Band Blingtext klingt, in deren Lyrics auch «Aaremürli» und «Zapfestreich» vorkommt
 
«Lichtverschmutzung»
Strassenlampen und Beleuchtungen: Grenchen überstrahlt seine Nachbarn
 
Grenchen
Vorschläge für die Unterbringung von Ukraine-Flüchtlingen – Stadtpräsident Scheidegger: «Nicht alle Ideen sind gleich praktikabel»
 
HG recherswil-kriegstetten
Gemeinde Kriegstetten möchte die Hornusserhütte übernehmen
 
Deitingen
Münzen im Wert von drei Batzen gefunden
 
Gastronomie
Eine neue Pizzeria für Recherswil: Ins alte Postgebäude zieht ein Take-away
 
Künstler gestorben
Paul Gugelmann, der Schönenwerder Schöpfer «poetischer Maschinen», ist tot
 
Neuer Job
Daniel «Kissi» Kissling wird neuer Co-Betriebsleiter des Kiff in Aarau: «In Olten konzentriere ich mich nun auf die Politik»
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Krieg in der Ukraine
Dubiose Schlafgelegenheiten für ukrainische Frauen: Gastfamilien müssen Strafregisterauszug zeigen
In Deutschland werden zwielichtige Männer beobachtet, die ukrainischen Frauen zu sich nach Hause einladen. Man wolle in der aktuellen Situation grösste Sicherheit bieten, sagt die Schweizerische Flüchtlingshilfe. Sie verlangt deshalb einen Strafregisterauszug von Privatpersonen, die ukrainische Geflüchtete bei sich aufnehmen.
 
Benzinpreis
«Nicht so dramatisch wie während der Ölkrisen in den 70er-Jahren»: Wirtschaftshistoriker Tobias Straumann ordnet hohe Benzinpreise ein
 
KOMMENTAR
Es gibt kein Recht auf billiges Benzin, denn: Egal, woher wir das Öl beziehen, meist klebt daran das Blut mächtiger Männer
 
Sanktionen
Bis zu 200 Milliarden Franken: Russen horten deutlich mehr Gelder in Schweizer Banken als gedacht
 
Abstimmung
Die SP riskiert mit dem Nein zu Frontex den Schengen-Ausschluss: Nun präsentiert sie einen Plan B für den Fall eines Volksneins
 
Warnung
«Ukrainerinnen auf der Flucht sind höchst bedroht, Opfer von sexualisierter Gewalt oder Menschenhandel zu werden»
 
Pandemie
Was wirkt noch? Bei der Omikron-Variante schlagen die bewährten Antikörper-Medikamente nicht mehr an
 
Schienenfahrzeugmarkt
Der Osten als hartes Pflaster – Stadler tut sich schwer in der GUS und in Asien
 
Demokratie
Nach «skandalösem Entscheid» und Schlappe an der Urne: Nationalrat beugt sich über Stimmrechtsalter 16
 
Weltcup-Finale
Er bleibt locker, sie schaut nicht auf den Punktestand: Beat Feuz und Corinne Suter könnten ihre Saison veredeln
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung