 |  | Wirkungsvolle Maßnahmen zum Energiesparen
|  |  |  |  |  |  | Liebe Leserin, lieber Leser,
es ist ganz einfach: Sie erhöhen Ihren Gewinn, wenn Sie Kosten sparen. Alternativ ist es natürlich auch möglich, die Einnahmen zu steigern. Das fällt jedoch meist schwerer als eine Senkung der Kosten. Ein guter Ansatzpunkt für den Rotstift sind die Energiekosten, die in den letzten Jahren drastisch gestiegen sind. Mit großer Wahrscheinlichkeit können auch Sie in Ihrem Betrieb eine Menge sparen. Hier ein paar Vorschläge für Maßnahmen, die Sie in Ihrem Betrieb umsetzen können.
|  |  |
 |  | Anzeige Neuer Spezialreport für Arbeitgeber, die gute Chefs sein wollen: Ihr Mitarbeiter strahlt – Das Finanzamt zahlt! Wollen Sie Ihren Mitarbeitern gerne etwas Gutes tun? Wie wäre zum Beispiel damit: Einem Zuschuss für den nächsten Urlaub – zusätzlich zum Lohn. Oder ein Benzingutschein, ebenfalls zusätzlich zum Lohn. Oder ein neues iPad … All das geht! Oftmals steuerfrei oder mit geringer Pauschalsteuer. Und das Beste daran: Solche Extras können Sie selbstverständlich auch Ihren Angehörigen zukommen lassen, wenn Sie in Ihrem Unternehmen angestellt sind ein Minijob als 450-€-Kraft reicht aus. Die Sache hat nur einen einzigen Haken: Das Finanzamt schaut hier gern genau hin. Deshalb gibt es diesen neuen Spezialreport: „Die 17 besten steuer- und abgabenfreien Extras 2016 für Sie und Ihre Mitarbeiter“. Sie entdecken darin nicht nur, wie viele tolle Extras neben dem Lohn steuergünstig möglich sind. Sie bekommen dazu auch noch alle wichtigen und aktuellen Tipps zur wasserdichten Umsetzung – da kein Finanzbeamter mehr ein Haar in der Suppe findet. Sichern Sie sich Ihr Exemplar gleich hier kostenlos. Sie finden darin 17 Ideen, die garantiert ein Strahlen auf das Gesicht Ihrer Mitarbeiter zaubern: - Wie der Kniff mit der Gehaltsumwandlung mehr Steuern und Sozialabgaben spart als jede andere Maßnahme
- Wie Sie mit einem Benzingutschein Ihren Mitarbeitern richtig Freude machen – und sogar die 450-Euro-Grenze bei Minijobbern damit elegant umgehen
- Warum Sie mit dem steuerfreien Kindergartenzuschuss nicht nur Geld sparen, sondern sich als wirklich familienfreundliches Unternehmen präsentieren und so neue Mitarbeiter anlocken
- Wie iPhone und iPad zum besten steuerfreien Mitarbeitermotivationsplus werden können
- Was den Unterschied zwischen steuerpflichtigem und steuerfreiem Urlaubsgeld ausmacht – und wie sogar angestellte GmbH-Geschäftsführer von diesem wenig bekannten, sozialabgabenfreien Gehalts-Extra zur Urlaubszeit profitieren
„Die 17 besten steuer- und abgabenfreien Extras 2016 für Sie und Ihre Mitarbeiter“ hier anfordern – KOSTENLOS!
|  |  |
 |  | Wechseln Sie zu einem günstigeren Anbieter
Der Strom kommt aus der Steckdose, es gibt qualitativ keinen Unterschied, ob Sie bei Anbieter A oder B kaufen, wohl aber beim Preis. Aufs Jahr hochgerechnet können Sie locker einige hundert Euro sparen, wenn Sie den Strom über einen günstigeren Anbieter beziehen. Über das Internet vergleichen Sie ohne großen Aufwand in Vergleichsportalen die Preise und wechseln dann bequem den Versorger. Sie melden sich wie bei einem Umzug bei dem gewünschten Anbieter, die Abmeldung übernimmt dieser meist für Sie.
Wasser und Abwasser sparen
Experten sagen, dass Wassersparen aus ökologischer Sicht in unserer Region unsinnig ist. Ein geringer Wasserverbrauch kann zudem für die Versorger zu einem Problem werden, weil die Leitungen weniger gespült werden und so teure Reinigungskosten anfallen.
Da Sie jedoch für Ihr Portemonnaie sparen, macht es durchaus Sinn, den Wasserverbrauch zu reduzieren, weil Sie für die von Ihnen verbrauchte Menge zahlen.
Sie haben zum einen die Möglichkeit, Spartasten einzubauen, die den Wasserdurchfluss reduzieren. Zum anderen sollten Sie Wasser nicht unnötig lange laufen lassen und verschwenden. Halten Sie dazu auch Ihre Mitarbeiter an.
Unternehmen, die Wasser gewerblich nutzen, lassen sich am besten vom zuständigen Wasserwerk über Einsparmöglichkeiten beraten. |  |  |
 |  | Anzeige Schadenersatz für verfallenen Resturlaub – das geht jetzt schneller als Sie denken Ein neues Urteil kann für Sie als Arbeitgeber bis zum 31.3.2016 richtig teuer werden. Es sei denn, Sie klicken hier ...
|  |  |
 |  | Heizöl mit Rabatten kaufen
Die Heizperiode ist fast vorbei – vielleicht können Sie jetzt ein Schnäppchen beim Ölkauf machen. Der Preis für Heizöl unterliegt ziemlichen Schwankungen. Deshalb ist es empfehlenswert, den Preis eine Zeitlang zu beobachten. Ist der Tank leer, aber ein Abwärtstrend in Sicht? Kaufen Sie in so einem Fall nur eine Teilmenge ein.
Sparen können Sie auch, wenn Sie Öl im Internet bestellen. Sie geben Ihren Bedarf an und erfahren sofort den Preis, zu dem das Öl vermittelt werden kann, das ein örtlicher Händler liefert. Sind Sie mit dem Preis einverstanden, bestellen Sie gleich online. |  |  |
 |  | Ihre
 Iris Schuler Redaktion Unternehmer-Wissen |  |  |
|
 |
IMPRESSUM VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG Theodor-Heuss-Straße 2-4 · 53177 Bonn Vorstand:Helmut Graf, Guido Ems · Amtsgericht Bonn, HRB 8165 · USt.-ID: DE812639372 Telefon: 0228 9550160 Fax: 0228 3696480 Internet: http://www.komma-net.de E-Mail: [email protected] Haftungsausschluss: Sämtliche Beiträge und Inhalte des Newsletters sind sorgfältig recherchiert. Dennoch ist eine Haftung ausgeschlossen. Alle Rechte liegen bei der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG. Nachdruck und Veröffentlichung, auch auszugsweise, sind nicht gestattet. Ausführliche Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie hier. Sicherheit ist für uns oberstes Gebot. Unsere Systeme werden daher regelmäßig auf den aktuellsten Sicherheitsstandard gebracht. Wir versprechen, Ihre Daten vertraulich zu behandeln. Copyright © 2016 Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG |
|  |  |
|