Autoflotte - Fuhrpark und Flottenmanagement
www.autoflotte.de E-Mail im Browser ansehen
Image Nr. 144
vom 4. Dezember 2020
19. Jahrgang
- Anzeige -
Image
Gestaltung der e-Car Policy:
Ansätze und Regelungen in der Praxis.
Welche wesentlichen Inhalte sollte eine e-Car Policy haben und welche Regelungen können sich als sinnvoll erweisen?
Diese Frage diskutieren wir mit Prof. Dr. Roland Vogt in unserem nächsten Online-Seminar am 10.12.2020 um 16:00 Uhr.
Klicken Sie hier für weitere Infos und die Anmeldung zu dem Event.
Arrow
Nachrichten vom 04.12.2020
Image
Aktuelles EuGH-Urteil
Rückerstattungsanspruch für Lkw-Maut
Nach dem wegweisenden EuGH-Urteil unterstützt der BVF seine Mitglieder dabei, ihr Recht einzufordern. Betroffene Fuhrparks sollten sich aber beeilen.
mehr lesen
Arrow
Image
Boom der E-Autos
Hält der Ausbau des Ladenetzes Schritt?
Die Flotte an E-Autos wird immer größer. Als A und O aber gilt eine entsprechende Ladeinfrastruktur. Deren Ausbau soll nun noch einmal beschleunigt werden. Verkehrsminister Scheuer sieht außerdem die Autohersteller in der Pflicht.
mehr lesen
Arrow
- Anzeige -
Image
Kennen Sie schon netzwerk A?
Jetzt regelmäßig Praxiswissen und Antworten zu allen alternativen Antrieben erhalten und den Newsletter abonnieren.
mehr
Arrow
Image
Emissionsüberwachung startet 2021
Noch speichert kaum ein PHEV seinen Verbrauch
Neuwagen müssen ab dem kommenden Jahr ihren Spritverbrauch dokumentieren. Das könnte den in Deutschland beliebten Plug-in-Hybriden gefährlich werden.
mehr lesen
Arrow
Image
Führungswechsel
Toyota bekommt neuen Deutschland-Chef
Bei Toyota Deutschland gibt es einen Wechsel an der Spitze. Alain Uyttenhoven verlässt nach 16 Jahren das Unternehmen. Nachfolger wird Andre Schmidt.
mehr lesen
Arrow
Image
Elektromobilität
Athlon kooperiert mit Ladetechnik-Hersteller
Eine mobile Ladestation soll Kunden von Athlon den Umstieg auf Elektroautos erleichtern.
mehr lesen
Arrow
Jobs
Stellenangebote
Leiter Personal Autohausgruppe (m/w/d)
Deutschland
Serviceberater (m/w/d)
Hamburg
Vertriebsassistent (m/w/d)
Hamburg
Image
Autoverkehr
Industrie und Umweltverbände streiten um alternative Kraftstoffe
Der BDI betont, dass Klimaschutz im Verkehr nicht allein durch Elektromobilität und Verkehrsverlagerung erreichbar sei. Helfen könnten E-Fuels. Das sieht der BUND anders.
mehr lesen
Arrow
Image
Markenausblick VW
Unter Strom
Volkswagen setzt auf E-Mobilität. Und das mit einer fast schon erschreckenden Konsequenz. Unsere Vorschau auf die nächsten Jahre zeigt: Die Volumenmarke bringt jede Menge neue Elektrofahrzeuge. Zumindest bis 2030 werden aber auch noch die bekannten Top-Seller eine wichtige Rolle spielen.
mehr lesen
Arrow
Image
Fahrbericht Skoda Octavia Combi RS
Mit Temperament und Täschchen
Skoda bringt auch den neuen Octavia wieder als RS. Und der fällt wie zuvor optisch kaum auf, kann aber ganz schön schnell.
mehr lesen
Arrow
Image
Leuchtende Zukunft bei Audi
Licht, das spricht
Das Autolicht hat in den vergangenen Jahrzehnten eine rasante Entwicklung hingelegt. Doch die Möglichkeiten von LED, OLED und Digitalisierung sind längst noch nicht ausgereizt.  
mehr lesen
Arrow
Image
Toyota C-HR
Sportlich und entspannt
Der Toyota C-HR ist auch in der Basisvariante ein auffälliges Auto. Nun legt er nach Wunsch optisch sogar noch einmal nach.
mehr lesen
Arrow
Image
Newsletter weiterempfehlen
Damit auch Ihre Freunde und Geschäftspartner in Zukunft über Neuigkeiten informiert werden, können Sie den Newsletter gerne weiterempfehlen.
jetzt weiterempfehlen
Image
Newsletter abmelden
Wenn Ihnen dieser Newsletter nicht mehr gefällt, können Sie sich über den folgenden Link aus der Verteilerliste austragen.
jetzt abmelden
Image Image
Image Image Image
Mediadaten     Kontakt     AGB     Datenschutz     Impressum
Mediadaten     Abo     Heftarchiv     Kontakt

AGB     Datenschutz     Impressum    
Image
IVW geprüfter Onlinedienst
Informationsgemeinschaft zur Feststellung
der Verbreitung von Werbeträgern e.V.

© Copyright 2020 Autoflotte - Alle Rechte vorbehalten.
Springer Automotive Media
Springer Fachmedien München GmbH

Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn Pkw/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.