AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_np
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
24. Jahrgang | Nr. 776 vom 28.12.2022
- Anzeige -
Sie reparieren - der Rest muss Sie nicht kratzen.

Mit dem Schadenmanagement von TÜV SÜD haben Sie von der ersten Sekunde an einen verlässlichen und neutralen Partner an Ihrer Seite. Egal ob Forderungsmanagement, Reparaturfreigabe, Schadengutachten oder andere komplexe Sachverhalte im Schadenprozess - mit TÜV SÜD erhalten Sie ganzheitliches Unfallschaden-Management mit Mehrwert für Autohäuser und Werkstätten.

Mehr lesen
Überblick
 
Das Autojahr 2022 im Rückspiegel: April bis Juni

Mercedes-Benz: 160.000 Bewerbungen in Deutschland

Social Media-Marketing: Content is key

CES 2023: Hyundai-Konzern setzt auf innovative Start-ups

VDA-Chefin: Konkurrenz um Rohstoffe und Energie gefährdet Arbeitsplätze

Innenraumklima: Saubere Luft im Lexus

AUTOHAUS Kick-Off 2023: Attraktiv durch Eigenmarke

Automobile Jubiläen 2023: Jubeln statt jammern

Personalie: VW-Finanzsparte mit neuer IT-Chefin

Auto-Neuheiten 2023 (Teil 2): Von Fiat bis Mazda

Motorsport: Audi baut Formel-1-Team auf

- Anzeige -
Gutes Verkaufen ist kein Selbstläufer

"Unsere Befragung zeigt ein Auseinanderdriften der Wahrnehmung von Beratungsqualität: die Verkäufer-Seite selbstgewiss, die Kunden bestenfalls halbwegs beeindruckt. Das ist ein Alarmsignal, denn im Gegensatz zu früher haben Kunden inzwischen Alternativen", so Marco Christ, Generalbevollmächtigter der Creditplus Bank. "Mein Rat: Machen Sie sich mit Top-Beratung, umfassendem Wissen und besten Services unersetzlich. Am POS genauso wie in allen Online-Kanälen." Alle Ergebnisse und Handlungsempfehlungen lesen Sie in der neuesten Folge der Know-how-Serie "Der Banker fragt" ...

Mehr lesen
Das Autojahr 2022 im Rückspiegel: April bis Juni
Die Kfz-Branche steckte auch in diesem Jahr im Krisenmodus fest. Neben Lieferproblemen, Energiekosten und Inflation hatten die Autohändler auch die Themen Digitalisierung, Agenturvertrieb und Mobilitätswende und auf der Agenda. Teil 2 des AUTOHAUS-Jahresrückblicks.
Mehr lesen
Mercedes-Benz: 160.000 Bewerbungen in Deutschland
Der Autobauer kann sich nicht über mangelndes Interesse beklagen. In 2022 bewarben sich rund 160.000 junge Leute bei Mercedes-Benz in Deutschland um einen Arbeitsplatz, wie eine Personalvorständin mitteilte.
Mehr lesen
- Anzeige -
Social Media-Marketing: Content is key
"Recommendation Media" ist der neue Standard für die Verbreitung von Inhalten. Dafür sollte der Fokus bei Social Media-Marketing auf zielgruppenspezifischem Content liegen.
Mehr lesen
CES 2023: Hyundai-Konzern setzt auf innovative Start-ups
Der südkoreanische Autobauer bietet Kreativtalenten und Jungunternehmern auf der kommenden Consumer Electronic Show in Las Vegas eine besondere Plattform.
Mehr lesen
VDA-Chefin: Konkurrenz um Rohstoffe und Energie gefährdet Arbeitsplätze
Die VDA-Chefin Hildegard Müller beklagt den Rückstand beim Zugang zu Rohstoffen. Angesichts der globalen Konkurrenz sieht sie die Arbeitsplätze in der deutschen und europäischen Autoindustrie gefährdet.
Mehr lesen
Innenraumklima: Saubere Luft im Lexus
Das Luftreinigungssystem Nanoe X von Panasonic findet Einzug in mehreren Lexus-Baureihen. Damit sollen Viren, Bakterien, Pollen und andere Allergene gehemmt und die Verbreitung von Schimmelpilzen verhindert werden.
Mehr lesen
AUTOHAUS Kick-Off 2023: Attraktiv durch Eigenmarke
Zukunftsfähig bleiben - auch wenn die Luft dünner wird. Beim AUTOHAUS Kick-Off 2023 in Main geben Branchenexperten wie Jürgen Papadopoulos Antworten auf die drängensten Fragen im neuen Autojahr.
Mehr lesen
Automobile Jubiläen 2023: Jubeln statt jammern
Was ist gut gegen schlechte Stimmung in Zeiten der Krisen? Es sind die nostalgie-verklärten Erfolge der Vergangenheit, die Emotionen wecken und deshalb auch 2023 von den Automobilherstellern gefeiert werden. Gut 400 runde Geburtstage gibt es zu zelebrieren - vom Matchbox-Modell über Volksautos bis zu Spielzeugen für Millionäre.
Mehr lesen
Personalie: VW-Finanzsparte mit neuer IT-Chefin
Die bisherige Commerzbank-Managerin Alena Kretzberg soll ab März 2023 die digitale Transformation des Finanzdienstleisters vorantreiben.
Mehr lesen
Auto-Neuheiten 2023 (Teil 2): Von Fiat bis Mazda
Die Autoindustrie in der Krise? Die zahlreichen und spannenden Neuheiten für das kommende Jahr sprechen eigentlich eine andere Sprache. Der zweite Teil der großen AUTOHAUS-Übersicht:
Mehr lesen
Motorsport: Audi baut Formel-1-Team auf
In einer oberbayrischen Renaissancestadt wächst das nächste deutsche Formel-1-Projekt. Audi entwickelt in Neuburg an der Donau einen Motor, der ab 2026 die Branche aufmischen soll. Kann das klappen?
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2022 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden