Raffinierter Rostbraten aus der Wiener Küche!
Ab sofort duftet es in deiner Weihnachts(back)stube nicht nach Vanille, sondern nach Knoblauch! Das findest du außergewöhnlich? 🤔 Ist es nicht. Als Vanille in Europa populär wurde, aber nur für Reiche leistbar war, nannte man Knoblauch „Vanille für Arme“. Daher kommt der Name des beliebten Klassikers. Der saftige Vanillerostbraten hat demnach mit der Schote überhaupt nichts zu tun. Er ist eine Spezialität aus der alten Wiener Küche und genießt aufgrund seiner Würze seit jeher seine größte Wertschätzung. 😋🍽️ Grüass di Gott, nimm Platz und lass dich bewirten! Willkommen im Wiener Wirtshaus! Heut' wird richtig g'miatlich & ausgiebig g'schmaust! |
|
Videotipp des Tages Wie brate ich richtig Fleisch? | Wie man Fleisch richtig brät. Welche Pfanne man zum Braten verwenden sollte und was man sonst noch so braucht - das und mehr verraten wir in diesem Video. | |
|
| Beilage des Tages Gestampfte Bratkartoffeln | Kartoffeln beweisen uns einfach immer wieder, dass sie zurecht die Pole-Position der liebtesten Beilagen innehaben. Ob aus dem Topf oder aus dem Ofen – die kleinen Knollen können einfach nicht schnell genug von der Gabel in unsere Münder wandern. Wie wäre es also, wenn du noch einen drauf setzt und sie so richtig im Pfandl röstest. | |
|