Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Fahrbericht
Rolls-Royce Cullinan: Gerüstet für jedes Terrain
Bislang wurde sie allenfalls vom Champagnerduft umweht. Doch jetzt kann sich Emily auf Staub und Schmutz gefasst machen. Denn künftig thront die berühmteste Kühlerfigur der Welt auch über dem ersten SUV von Rolls-Royce. weiterlesen
Inhalt
Schadstoffemission
EU-Staaten einigen sich auf CO2-Grenzwerte für Autos
Vor den Verhandlungen mit dem Europaparlament haben sich die EU-Staaten nun darauf geeinigt, den CO2-Ausstoß von Neuwagen bis 2030 um durchschnittlich 35 Prozent zu senken. weiterlesen
Mobilität
Volvo 360c: Automatisiertes Reisen der Zukunft
Das Volvo 360c-Konzept kombiniert nicht nur automatisiertes und elektrisches Fahren, sondern schafft zudem einen vernetzten Lebensraum, der sich an die Bedürfnisse der Passagiere anpasst. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge

Mercedes B-Klasse: erfrischende Neuauflage

Profitabilität: Geely lässt VW und Toyota hinter sich

Mercedes errichtet Batteriefabrik in den USA

Paris Motor Show 2018: Retro und Elektro

Automobilzulieferer
Leoni baut neues Werk in Serbien
Leoni wird zum Jahresanfang 2020 ein neues Werk der Wiring Systems Division in Kraljevo eröffnen. Es ist die vierte Produktionsstätte in Serbien und lässt dort die Mitarbeiterzahl künftig auf insgesamt 10.000 ansteigen. weiterlesen
Neue Modelle
Streetscooter Work XL: Produktionsstart bei Ford
Bei Ford in Köln ist die Serienproduktion des Streetscooter Modells „Work XL“ gestartet. Künftig sollen jährlich bis zu 3.500 Fahrzeuge des E-Transporters vom Band rollen. weiterlesen
Entwicklung
„Auch bei Start-ups gibt es Fehlerquellen“
Agile Methoden und Scrum erobern die automobilen Entwicklungsabteilungen. Der Scrum-Spezialist Michael Ristau erklärt Vorteile und Voraussetzungen für eine gelungene Implementierung, spricht aber auch über Fehlerquellen am Beispiel von Start-ups. weiterlesen
Digitale Transformation mit dem richtigen ERP unterstützen
Wege zur vernetzten Wertschöpfung in der Zuliefererindustrie
Kürzere Lieferzeiten, kleinere Losgrößen: Das Tagesgeschäft der Automobilzulieferer ist herausfordernd. Erfahren Sie im Whitepaper, wie sich die Vorgaben mittels branchenspezifischer ERP-Systeme erfüllen lassen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden