Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Geschäftsleitung Die neue Konzernleitung von Roche ist wohl so international aufgestellt wie noch nie. Lediglich in der erweiterten Geschäftsleitung befindet sich ein Mitglied mit Schweizer Pass. Auch Basel als Wohnort ist bei den Topmanagern nicht sonderlich beliebt.
Schlussabrechnung: Wider Erwarten präsentiert das OK des Prattler Schwingfests nun doch eine ausgeglichene Rechnung. Privatpersonen übernehmen das Restdefizit von 180’000 Franken, das eigentlich der Kanton decken sollte. Damit erübrigt sich das bereits ergriffene Referendum.
Kriegskurs Russlands Präsident Wladimir Putin soll sich nach dem Terroranschlag in Beslan im September 2004 von den USA im Stich gelassen gefühlt haben. Löste eine Geiselnahme Putins Kriegskurs aus?
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region
Pharma
Kaum mehr Schweizer, kaum mehr in Basel: Roche wird zu Novartis
Die neue Konzernleitung von Roche ist wohl so international aufgestellt wie noch nie. Lediglich in der erweiterten Geschäftsleitung befindet sich ein Mitglied mit Schweizer Pass. Auch Basel als Wohnort ist bei den Topmanagern nicht sonderlich beliebt.
 
«Eidgenössisches»
Schwingfest-Defizit kommt nicht an die Urne – denn es gibt nun gar keines
 
Sanierung
Nur einer hat’s bemerkt: Gefährden Planungsfehler das Hallenbad in Muttenz?
 
Wohnschutz
Die neue Front im Basler Häuserkampf
 
Aussage gegen Aussage
Akte blieb liegen: Rüffel an die Adresse der Basler Staatsanwaltschaft
 
Mobilität
Oberirdisch suchen, während unterirdisch Parkplätze leer stehen: Ein Basler Start-up will das Quartierparking-Problem lösen
 
Neues Kursangebot
Nach Schliessungsentscheid von Grundschule Metall: Mechaniker-Lehrlinge atmen auf
 
Spendenaktion
Spaghetti, Shampoo, Schokolade: So sieht es in Verteilhalle der SRK-Spendeaktion aus
 
Binningen
Auszählfehler bei Gemeinderatsersatzwahl: Jetzt ist das Ergebnis noch knapper
 
Super League
Schiedsrichter-Chef Wermelinger gibt Fehler zu: Insgesamt ist der VAR beim FC Basel trotzdem gerecht
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Ukraine-Krieg
Neue These: Löste eine Geiselnahme Putins Kriegskurs aus?
Russlands Präsident Wladimir Putin soll sich nach dem Terroranschlag in Beslan im September 2004 von den USA im Stich gelassen gefühlt haben. Dies schreibt ein ehemaliger Berater des damaligen US-Präsidenten George W. Bush. Was ist dran an dieser These?
 
Lohnschutz
EU als Vorbild: SP fordert 5000 Franken Mindestlohn nach der Lehre
 
Abhöraffäre
Katars «Wanzen» im «Schweizerhof»: Infantinos Fifa verurteilt illegale Abhöroperationen «aufs Schärfste»
 
mRNA-Impfung
Unheimlich spannend: Der Wirkmechanismus der mRNA-Impfung ist noch nicht komplett entschlüsselt
 
Türkei
Erdogan wirkt so schwach wie nie zuvor – ernsthafte Zweifel an seiner Wiederwahl
 
Bildungsbericht
Gescheit und gescheit paart sich gern, mehr Schule bedeutet weniger Zigaretten: So beeinflusst Bildung unsere Gesellschaft
 
Verkehr
ÖV-Billette werden teurer: SBB-Chef kündigt Preiserhöhungen an
 
Optimismus-Interview
Ein Glücksforscher erklärt, wie man in Zeiten von Klimakrisen, Kriegen und Inflation glücklich wird
 
Weltcup-Final
«Ich möchte lieber nicht darüber reden»: Lara Gut-Behrami und der Kampf um die kleine Kristallkugel
 
Stilkritik
Viel Weiss, Glitzer, Beinschlitze und hochhackige Männerstiefel an den Oscars 2023: Wer im Outfit glänzte – und wer nicht
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung