| | Robotaxis für 80 Cent pro Kilometer, App-Store-Modelle fürs Auto und 84 Milliarden Dollar Potenzial für Zulieferer: McKinsey zeigt, wie radikal sich das Geschäft der Autoindustrie wandelt. Weiterlesen |
|
|
|
|
| | Im Rahmen der CES hob ZF-Vorstand Peter Holdmann die zunehmende Bedeutung von E-Autos mit Range Extender hervor. Vor allem in China werde die Technologie stark nachgefragt. Potenzial gebe es aber auch in den USA und in Europa. Weiterlesen |
|
Anzeige | | Das Webinar analysiert verschiedene Methoden der Abgasmessung bei zukünftigen Mobilitätsanwendungen für HD & NRMM. Zudem wird unser neues laserbasiertes Messsystem vorgestellt einschließlich Leistungstests und Verhalten bei rauen Konditionen. Weiterlesen |
|
| | Chinesische, deutsche und amerikanische Autobauer klagen gegen die Strafzölle der EU auf E-Autos aus China. Zuletzt sind BYD, Geely und SAIC juristisch aktiv geworden. Weiterlesen |
|
| | Webasto-CEO Holger Engelmann sieht die Zukunft der deutschen Wirtschaft im Erhalt der Industrialisierungskompetenz. Von der Politik fordert er ein klares Bekenntnis zur Elektromobilität und flankierende Maßnahmen. Weiterlesen |
|
| | Deutschland hat sich laut einer internationalen Studie zu lange auf früheren Erfolgen ausgeruht – und steckt deshalb in einer politischen und wirtschaftlichen Sackgasse. Weiterlesen |
|
|
|
| | | Der Zustand der Batterie ist zentral für den Restwert eines E-Autos. Da wäre es doch schön, wenn man einen Blick auf Zellen, elektrische Verbindungen und Kühlsystem werfen könnte, oder? Mit einem Röntgengerät etwa. Weiterlesen |
|
|
| | | Volkswagen verteidigt in China seine Position als stärkster ausländischer Autobauer – noch. Während der Konzern 2024 bei Verbrennern punktet, rauscht die lokale Konkurrenz mit E-Autos davon. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
Unbegrenzter Zugriff auf alle AI+ Artikel inkl. aller E-Paper und werbefreies Lesen |
|
|
| | Here und AWS haben eine Vereinbarung abgeschlossen. Gemeinsam arbeiten sie an neuen KI-gestützten Kartensystemen für softwaredefinierte Fahrzeuge. Weiterlesen |
|
| | John Elkann organisiert Stellantis weiter um: Bei drei Produktsparten und einigen weiteren Bereichen wechselt er die verantwortlichen Kräfte aus. Weiterlesen |
|
|
|
| | Das Online-Seminar beleuchtet wegweisende Entwicklungen in elektrischen Traktionsmaschinen, darunter Asynchronmaschinen, permanenterregte und elektrisch erregte Synchronmaschinen, Reluktanzmaschinen und weitere Topologien. Der reputierte Referent, Prof. Dr. Dr. Neudorfer, skizziert die Innovationen bei Wechselrichtern im Traktionsbereich und deren Einfluss auf das Gesamtsystem. Zudem gibt er Einblicke in neue Fertigungsmethoden und Materialien. Jetzt informieren |
|
|
|
|