Liebe Leserinnen und Leser,
 

Ob Dieter Nuhr oder Lisa Eckhart: Religionswächter an den Universitäten und in den Medien Deutschlands zelebrieren den „Kult des Wahren und Guten“. Die Jakobiner von heute bestrafen jede gedankliche Abweichung. Doch ohne Freiheit verschwindet Politik, schreibt Frank A. Meyer. 
 

Nachdem Mediziner der Charité festgestellt haben, dass Alexej Nawalny mit einem Nervenkampfstoff aus der Familie Novichok vergiftet worden ist, beginnt die Spekulation über Täter und Hintermänner. Der Historiker Mark Galeotti fragt sich, wer Zugang zu dem Gift hatte. 
 

Für Nawalnys engsten Mitstreiter Leonid Wolkow ist klar: Hinter dem Anschlag steckt der Kreml. Hier schreibt der Oppositionspolitiker über den Dilettantismus der Täter und darüber, was er nun von der internationalen Gemeinschaft erwartet.
 

Eine Studie wirft den Öffentlich-Rechtlichen thematische Verengung vor: Sie hätten die Corona-Maßnahmen stets affirmiert, nicht aber kritisch hinterfragt. Spätestens nach dem ersten Pandemie-Schock ist es jedoch an der Zeit, den Diskurs zu öffnen, findet Ingo Schünemann.
 

Ihr Christoph Schwennicke, Chefredakteur

 
 
 
debattenkultur-cancel-culture-robespierre-dieter-nuhr-lisa-eckhart
Debattenkultur versus Cancel Culture
Robespierre in Berlin
VON FRANK A. MEYER
 
Ob Dieter Nuhr oder Lisa Eckhart: Religionswächter an den Universitäten und in den Medien Deutschlands zelebrieren den „Kult des Wahren und Guten“. Die Jakobiner von heute bestrafen jede gedankliche Abweichung.
 
zum Artikel
 
 
 
navalny-anschlag-Novichok-russland-putin
Giftanschlag auf Nawalny
Die Suche nach den Hintermännern
VON MARK GALEOTTI
 
Nachdem Mediziner der Charité festgestellt haben, dass Alexej Nawalny mit einem Nervenkampfstoff aus der Familie Novichok vergiftet worden ist, beginnt die Spekulation über Täter und Hintermänner. Wer hat Zugang zu dem tödlichen Gift?
 
zum Artikel
 
 
 
leonid-wolkow-nawalny-nowitschok-giftanschlag-putin
Giftanschlag auf Nawalny
„Nowitschok heißt Putin“
EIN GASTBEITRAG VON LEONID WOLKOW
 
Nachdem bei Alexej Nawalny eine Substanz der Nowitschok-Gruppe nachgewiesen wurde, ist für seinen engsten Mitstreiter Leonid Wolkow klar: Hinter dem Anschlag steckt der Kreml. Hier schreibt der Oppositionspolitiker über den Dilettantismus der Täter und darüber, was er nun von der internationalen Gemeinschaft erwartet.
 
zum Artikel
 
 
 
ARD-ZDF-Corona-Berichterstattung-Oeffentlich-Rechtlich
Medien zu Coronazeiten
„Die Verengung der Welt"
EIN GASTBEITRAG VON INGO SCHÜNEMANN
 
Eine Studie wirft den Öffentlich-Rechtlichen thematische Verengung vor: Sie hätten die Corona-Maßnahmen stets affirmiert, nicht aber kritisch hinterfragt. Spätestens nach dem ersten Pandemie-Schock ist es jedoch an der Zeit, den Diskurs zu öffnen, findet Ingo Schünemann.
 
zum Artikel
 
 
 
 
 
 
 
 
Newsletter abbestellen: Wenn Sie künftig keinen Newsletter mehr von CICERO erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier!
 
Impressum: CICERO — MAGAZIN FÜR POLITISCHE KULTUR Verantwortlicher gemäß § 10 Abs. 3 MDStV: Christoph Schwennicke Fasanenstraße 7-8 | D-10623 Berlin | Tel: +49 30-981-941-0 | Fax: +49 30-981 941-199 info@cicero.de | www.cicero.de
 
 
© Cicero 2020