Unser Programm ab 3. März ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Seit zwei Jahren kämpft Bruce Wayne heimlich gegen Korruption und Verbrechen. Nun versetzt ein eiskalter Serienkiller die Stadt in Angst. Als Bruce auf der Suche nach dem Täter auf schmutzige Geheimnisse seiner eigenen Familie stößt, setzt er damit eine Kette von schrecklichen Ereignissen in Gang. Matt Reeves interpretiert eine ikonische Figur neu. Fernab üblicher Superheldenkost ist The Batman ein düsterer Psychothriller mit Film Noir- und Horror-Elementen – und einem grandiosen Robert Pattinson in der Hauptrolle. → zum Film
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| Unsere Empfehlungen der Woche
|
|
| | In seiner Gefängniszelle lernte William die Kunst des Kartenzählers – bis zur Perfektion. Wieder in Freiheit reist er von Casino zu Casino. Doch jemand verfolgt ihn... Düsterer Thriller von Paul Schrader (Drehbuch zu Taxi Driver). → zum Film
|
|
|
| | Mit dem kunstvollen Musical kehrt Regisseur Joe Wright (Stolz & Vorurteil) zu seinen Wurzeln zurück und inszeniert eine der größten Liebesgeschichten der Weltliteratur. → zum Film
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
Wiederaufführung: Donbass (2018)
|
|
Pro verkauftem Ticket werden 5 € an die Nothilfe Ukraine - Aktion Deutschland Hilft e.V. gespendet. Wir danken dem Verleih Edition Salzgeber für die Unterstützung. Der Donbass in der Ostukraine. Seit 2014 herrscht hier ein blutiger Konflikt zwischen ukrainischen Regierungstruppen und prorussischen Separatisten. In 13 kaleidoskopartigen, absurden Vignetten zeigt Regisseur Sergei Loznitsa ein Land, das zwischen informellen Machtstrukturen, Korruption und Fake News zerrieben wird. Der kalte Horror von Angst, Gewalt und Hysterie erfasst mehr und mehr Bereiche des Lebens und nimmt immer groteskere Züge an...
|
|
|
|
---|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| Vorpremieren, Sonderreihen, Filmschaffende zu Gast
|
|
| | Ein weltweites Projekt, das 2.000 Frauen in 50 verschiedenen Ländern eine Stimme gibt. Das Ergebnis ist ein intimes Porträt derjenigen, die die Hälfte der Menschheit ausmachen. Im Anschluss Filmgespräch moderiert von Lidia Perico. → Fr 18 Uhr, delphi LUX
|
|
|
| | Ein inspirierender Dokumentarfilm über drei entschlossene Frauen, die Machismus und Femizide nicht länger hinnehmen. Premiere in Anwesenheit von Regisseurin Paola Calvo. → Montag 20 Uhr, Kant Kino
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| Lesung: Manfred Krug - Ich sammle mein Leben zusammen
|
|
Sechs Jahre nach seinem Tod erscheinen Tagebuchaufzeichnungen von Manfred Krug nun im Kanon Verlag. Bei einem gemeinsamen Auftritt im Kino International werden die Kinder von Manfred Krug über ihren Vater und die Tagebücher sprechen. → Sonntag 11 Uhr, Kino International
|
|
|
| | Royal Opera House: Romeo und Julia
|
|
Das Ballett Romeo und Julia ist seit seiner Schöpfung durch den Direktor des Royal Ballet Kenneth MacMillan und seiner Premiere im Jahr 1965 zu einem großen Klassiker des modernen Balletts geworden. → Sonntag 11 Uhr in zwei Kinos
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
Zurück auf der großen Leinwand
|
|
Basierend auf Mario Puzos Bestseller und mit den herausragenden schauspielerischen Leistungen von Al Pacino, James Caan und Robert Duvall wurde dieser brillante Film für zehn Oscars® nominiert und mit dreien ausgezeichnet, einschließlich der Kategorie Bester Film (1972). Jetzt in neuer Restauration auf der großen Leinwand erlebbar.
|
|
|
|
---|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| | Der große Diktator (1940)
|
|
Charlie Chaplins Klassiker aus dem Jahr 1940 über den Diktator von Tomanien, Anton Hynkel, der einen unbekannten Doppelgänger hat. Ein jüdischer Friseur, der nach einem Flugzeugabsturz im ersten Weltkrieg sein Gedächtnis verloren hat, gleicht ihm bis ins kleinste Detail...
|
|
|
|
---|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| Yorck-Kino GmbH • Rankestr. 31 • 10789 Berlin Kontakt: [email protected] Tel: +49 30 212 980-0 Handelsregister Dresden HRB 26697, USTID: DE 136620008
|
|
| | |
|
|
|
|