15.9.2023 | 11:40
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 
 
 

15.9.2023 | 11:40

 
 
     
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 

 
 
Plötzlich und unerwartet

Robert Kraus ist tot

Völlig überraschend ist Robert Kraus, der CEO und Gründer von Inova Semiconductors, vergangene Woche in München verstorben.

  Mehr  
 
 
 
 

 


 
 
 

KI-gestützte Video-Anonymisierung

 
 

ANZEIGE

 

vAnonymize von Vector ist die neue Anonymisierungslösung für die Unkenntlichmachung von Bildern und Videos bei hohem Datendurchsatz. Mittels künstlicher Intelligenz werden Gesichter und Nummernschilder erkannt und anschließend anonymisiert. Die Daten bleiben dabei im geschlossenen System.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
KI-Experte warnt vor falschen Schlüssen

Werden KI-Modelle wie ChatGPT dümmer?

 
 

 

US-Forscher haben die Leistung von ChatGPT in einer Studie untersucht. Das Ergebnis lässt Raum für Interpretation - und sollte nicht falsch verstanden werden, warnt KI-Experte Prof. Dr. Marco Barenkamp, Gründer und Aufsichtsratsvorsitzender der LMIS AG.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Guter Börsenstart

ARM gewinnt fast 25 Prozent am ersten Börsentag

 
 

 

Die Aktien von ARM sind am Tag der Börseneinführung kräftig gestiegen und könnten weitere Börsengänge in diesem Jahr beflügeln.

  Mehr  
 
 
 
 
 

Schnelligkeit plus Präzision beim Stecken

 
 

ANZEIGE

 

Die neuen crimpbasierten Leiterplatten-Steckverbinder für Kabelkonfektionen von Phoenix Contact erleichtern und beschleunigen die automatisierte Fertigung. Verschiedene Rastermaße und Bauformen sowie der halogenfreie Kunststoff ermöglichen vielfältige Anwendungen in der Robotik, Aufzugstechnik oder im Batteriemanagement.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
Interview mit Philippe Pichot, Tektronix

»Gemeinsam gestalten wir die Zukunft«

 
 

 

Zum 1. April dieses Jahres hat Philippe Pichot die Position des Vice President Sales für EMEA & India bei Tektronix übernommen. Was sind die Pläne des neuen Vertriebschefs? Welche Herausforderungen sind zu meistern? Und wo sieht er die Zukunft des Unternehmens? Die Antworten gibt er im Interview.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Analyse von Enpal

So hoch sind die Förderungen für private PV-Anlagen in der EU

 
 

 

Um die Energiewende voranzutreiben, unterstützen viele Staaten ihre Bürger durch finanzielle Förderprogramme. Die verschiedenen PV-Förderungen in der EU hat sich Enpal nun genauer angeschaut. Ein Ergebnis: Im Schnitt geben die EU-Länder knapp 644 Mio. Euro für die Solarförderung aus.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Gematik läßt digitale Identität zu

Die Gesundheitskarte kommt 2024 aufs Handy

 
 

 

Die Gematik erteilt dem digitalen ID-Wallet von T-Systems die Zulassung. 8,7 Millionen Versicherte der Barmer können als erste Nutzer der digitalen Identität ab 2024 ihre Gesundheitskarte auf dem Handy hinterlegen und damit selbst über ihre Daten bestimmen.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Deutsche Elektro- und Digitalindustrie

Exporte sinken leicht

 
 

 

Im Juli sind die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie um 0,5 Prozent (19,4 Mrd. Euro) gegenüber dem Vorjahr leicht zurückgegangen. »Es war erst der erste Rückgang seit Januar 2021«, sagte ZVEI-Chefvolkswirt Dr. Andreas Gontermann.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Anwenderforum EMV, 22.11.23, München

Jetzt anmelden und Frühbucherrabatt sichern!

 
 

 

Am 22. November startet das „Anwenderforum EMV“ live in München. Sie möchten sich anmelden? Dann am besten schnell, denn bis zum 11. Oktober profitieren Sie vom günstigen Frühbucherrabatt.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Verkauf der Technologie an Vertiv

Endgültiges Aus für Efficient Energy

 
 

 

Die Technologie – Wasser als Kältemittel zu nutzen – hat eine Zukunft. Vertiv übernimmt sämtliche Patente und Rechte sowie einzelne Vermögenswerte. Für das Unternehmen Efficient Energy und die rund 80 Mitarbeiter bedeutet dies allerdings das endgültige Aus.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Weinkontrolle mittels KI

Ist der Spätburgunder echt?

 
 

 

Woher weiß der Verbraucher eigentlich, ob der Wein in seinem Glas wirklich der ist, den er laut Etikett gekauft hat? Tester vom Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit in Bayern setzen nun auf KI und haben bereits einen verfälschten Wein entdeckt. 

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Industrieverband mit neuer Spitze

Neuer Vorsitzender für Spectaris

 
 

 

Die Mitglieder des Industrieverbandes Spectaris haben Dr. Bernhard Ohnesorge, Geschäftsführer der Carl Zeiss Jena GmbH, zum neuen Vorsitzenden gewählt. Ohnesorge tritt die Nachfolge von Ulrich Krauss an.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
EU-Parlament über kritische Rohstoffe

Europa muss unabhängiger werden

 
 

 

Elektroautos, Sonnenkollektoren und Smartphones enthalten kritische Rohstoffe, die in der EU nicht zuverlässig beschafft werden können. Das EU-Parlament will nun rasch Maßnahmen ergreifen, um die Versorgung mit diesen wichtigen Stoffen dauerhaft zu sichern.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Science Breakthrough of the Year 2023

Das sind die Gewinner!

 
 

 

Welche Mauern fallen als nächstes in Wissenschaft und Gesellschaft? Die Falling Walls Foundation hat nun die ersten sechs Preisträger ihrer jährlichen Auszeichnung "Science Breakthrough of the Year" bekanntgegeben. Der Titel ehrt wissenschaftliche Durchbrüche in allen akademischen Disziplinen.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
STM32H5 Discovery Kit

Geschützte, smarte und vernetzte Geräte entwickeln

 
 

 

Als erstes Kit unterstützt das STM32H5 Discovery Kit von STMicroelectronics den Secure Manager, ein umgehend einsatzbereites System-on-Chip mit integrierten, von ST zertifizierten und gepflegten Security Services.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Den Luftspalt überwinden

Wärmeleitmaterial – häufig unterschätzt

 
 

 

Bei der Entwärmung von elektronischen Geräten und Systemen stehen Lüfter und Kühlkörper im Fokus der Entwicklungsaktivitäten. Ein gutes Wärmeleitmaterial ist allerdings ebenso wichtig, denn es beeinflusst die Performance des Kühlkonzepts und ist somit eine Schlüsselkomponente für die Entwärmung.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Netzteile von Puls

Hohe Systemverfügbarkeit, geringer Aufwand

 
 

 

Ein Stromversorgungsausfall kann zum Anlagenstillstand und Datenverlust führen – lange Analyse- und Neustartzeiten sowie hohe Kosten sind die Folge. Redundante Geräte steigern die Anlagenverfügbarkeit. Doch es geht auch ohne zusätzliches Redundanzmodul.

  Mehr  
 
 
 
 
 
 

icon

  

Meistgelesene Artikel

 
 
   
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Veranstaltungen

 
 
   
 
 
 

Sep

21

 

Bordnetz Kongress

21. September 2023
Hochschule Landshut

 
  Mehr  
 
 
 
 

SEPT

21

 
WEKA GRADUATE

Funktionale Sicherheit in Embedded Systemen

21. September 2023, Hochschule Landshut

 
  Mehr  
 
 
 
 

Nov

22

 

Anwenderforum Leistungshalbleiter

22. - 23. November 2023
Novotel Messe München

 
  Mehr  
 
 
 
 

Nov

22

 

Anwenderforum EMV

22. November 2023
Novotel Messe München

 
  Mehr  
 
 
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 

elektroniknet.de

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an [email protected] verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2023 WEKA Fachmedien GmbH