 | RiskNEWS: Der Newsdienst des Kompetenzportals RiskNET | 09.01.2018 |
 |   Kryptowährung mit Risiken und Nebenwirkungen Neue Geschäftsmodelle um Bitcoin & Co 08.01.2018, 21:19
von Redaktion RiskNET | |
Investoren, Unternehmer, Krypto-Anarchisten und Inflationsgegner aus der bargeldverliebten Bundesrepublik Deutschland scharen sich um die Digitalwährung Bitcoin. Getrieben von diesem Interesse, werden Berlin und andere Teile Deutschlands gerade zu Hochburgen von Kryptowährungen und Blockchain-Anwendungen. "Das ist eine Technologie, die von Anarchisten vorangetrieben wird, die die Banken loswerden wollen. Und jetzt treiben Banken die Technologie selbst voran", sagt Shermin Voshmgir, Gründer von BlockchainHub, einer Berliner Denkfabrik, die sich... weiterlesen » |
   Digitalisierung, Bitcoins und Regulierung Digitale Trends verschlafen 28.12.2017, 19:04
von Redaktion RiskNET | |
Der neue starke Mann des Bankenverbandes, Andreas Krautscheid, hat vor Nachteile für die Branche in Deutschland gewarnt, wenn die hiesigen Institute nicht schnell auf neue digitale Trends reagieren. In einem Interview mit Dow Jones Newswires warnte Krautscheid auch vor einem leichtfertigen Umgang mit Kryptowährungen wie dem Bitcoin und beklagte einen nach wie vor fehlenden einheitlichen Finanzbinnenmarkt in der Europäischen Union mit Nachteilen für deutsche Banken gegenüber Wettbewerbern in den USA. "Der Finanzsektor ist in einer... weiterlesen » |
 Moritz'sche Risikomühle Relevante Risikoinformationen erfassen 22.12.2017, 08:01
von Frank Moritz | |
Viele Unternehmen beschäftigen sich derzeit damit ein Risk Management-Systems einzuführen oder ihr bestehendes System in Richtung operationeller Risiken, Risiken aus Prozessen, Personen, Technik sowie externen Einflüssen, zu erweitern. Die ISO 31000 ist hierfür ein guter Leitfaden. Nach ihr ist eine Einführung gut strukturiert möglich, standardisiert durchführbar und somit kein Hexenwerk mehr. Umso mehr verwundert es, dass sich einige Unternehmen schwertun, ein aktiv gelebtes und aktuelles Risikoinventar zu etablieren, mit Risiken, die aktuell,... weiterlesen » |
    RiskNET Intensiv-Seminare 2018 Seit dem Jahr 1998 haben mehr als 10.000 Risikomanager an unseren RiskNET Intensiv-Seminaren teilgenommen. RiskNET Seminare zeichnen sich durch die richtige Rezeptur aus fundiertem Methodenwissen, anschaulichen Beispielen und Tipps für die konkrete Umsetzung in der Praxis aus. Im Vordergrund aller RiskNET Intensiv-Seminare steht die Frage: Wie können die offensichtlichen Vorteile eines bewussten Umgangs mit Chancen und Risiken realisiert werden, ohne unnötige theoretische und bürokratische Hürden, die häufig einer praxisgerechten Anwendung entgegen stehen? Weitere Informationen unter www.riskacademy.de Unser RiskNET-Seminarangebot für Sie: |
|  RiskNEWS Impressum Erscheinungsweise: RiskNEWS ist ein exklusiver Newsletter-Service von RiskNET. Er erscheint mindestens alle 14 Tage in elektronischer Form und wird an etwa 7.200 Abonnenten verschickt. Bei inhaltlichen Fragen oder Interesse an Werbung (Banner-Werbung etc.) schreiben Sie bitte an [email protected] Unsere aktuellen Mediadaten Herausgeber: RiskNET - The Risk Management Network / RiskNET GmbH / Ganghoferstr. 43 a / 83098 Brannenburg / Internet: www.risknet.de , www.risknet.at , www.risknet.ch / Telefon: +49-8034-7056-206 / E-Mail: [email protected] / Impressum Rechtliche Hinweise: Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen und dgl. in diesem Newsletter berechtigt nicht zu der Annahme, dass solche Namen ohne weiteres von jedermann benutzt werden dürfen. Vielmehr handelt es sich häufig um gesetzliche geschützte eingetragene Warenzeichen bzw. Marken (bspw. RiskNET, RiskNEWS, Risk Academy etc.), auch wenn sie nicht eigens als solche gekennzeichnet sind. Alle Rechte vorbehalten, insbesondere die der Übersetzung in fremde Sprachen. Der Inhalt dieses Newsletters wurde sorgfältig erarbeitet. Dennoch übernehmen Autoren, Herausgeber und Verlag für die Richtigkeit von Angaben, Hinweisen und Ratschlägen sowie für eventuelle Fehler keine Haftung. |
Sie können das Newsletter-Abonnement jederzeit in Ihrem RiskNET-Konto deaktivieren, wenn Sie keinen Newsletter mehr erhalten möchten. |
|  | © 1999-2018 RiskNET - The Risk Management Network Alle Rechte vorbehalten. |
|  |
|