 | RiskNEWS: Der Newsdienst des Kompetenzportals RiskNET | 06.06.2017 |
 |       Würden Sie heute eine 100-jährige Mexiko-Anleihe kaufen? Sicherheit geht vor maximaler Rendite 31.05.2017, 16:40
von Martin W. Hüfner, Chief Economist, Assenagon Asset Management S.A. | |
Jeder weiß, dass das Kursrisiko bei länger laufenden Anleihen größer ist als bei Papieren mit kürzeren Laufzeiten. In einer Zeit, in der die Zinsen nach Ansicht vieler zu steigen beginnen (und damit die Kursrisiken am Bondmarkt zunehmen), sollte man von langlaufenden Rentenpapieren also die Finger lassen. Die Realität sieht aber ganz anders aus. Seit einiger Zeit scheinen länger laufende Titel richtige Renner auf den Finanzmärkten zu sein. Derzeit ist ihr Marktanteil zwar noch gering, er wächst aber. Was steckt dahinter? In Deutschland plant... weiterlesen » |
 Damit eine Compliance-Krise keine Kommunikationskrise wird Krisen-PR im Compliance-Fall 22.05.2017, 18:55
von Matthias Glötzner [Engel & Zimmermann AG] | |
Auch wenn Sie eine Compliance-Krise im Gerichtssaal mit Bravour bestehen, können sie von dem Tribunal der Öffentlichkeit gnadenlos abgestraft werden. Wenn die Summen, um die es geht, hoch genug sind und der Markenname ausreichend bekannt ist, dann hat jede Unternehmenskrise auch eine kommunikative Dimension, die mit einem massiven Reputationsschaden einhergehen kann. Deshalb lässt sich ein Compliance-Problem nie nur juristisch oder nur PR-seitig betrachten: Anwälte und Kommunikationsprofis müssen an einem Strang ziehen. Eine durchdachte... weiterlesen » |
    RiskNET Intensiv-Seminare 2017 Seit dem Jahr 1998 haben mehr als 8.000 Risikomanager an unseren RiskNET Intensiv-Seminaren teilgenommen. RiskNET Seminare zeichnen sich durch die richtige Rezeptur aus fundiertem Methodenwissen, anschaulichen Beispielen und Tipps für die konkrete Umsetzung in der Praxis aus. Im Vordergrund aller RiskNET Intensiv-Seminare steht die Frage: Wie können die offensichtlichen Vorteile eines bewussten Umgangs mit Chancen und Risiken realisiert werden, ohne unnötige theoretische und bürokratische Hürden, die häufig einer praxisgerechten Anwendung entgegen stehen? Weitere Informationen unter www.riskacademy.de Unser RiskNET-Seminarangebot für Sie: |
|  RiskNEWS Impressum Erscheinungsweise: RiskNEWS ist ein exklusiver Newsletter-Service von RiskNET. Er erscheint mindestens alle 14 Tage in elektronischer Form und wird an etwa 7.200 Abonnenten verschickt. Bei inhaltlichen Fragen oder Interesse an Werbung (Banner-Werbung etc.) schreiben Sie bitte an [email protected] Unsere aktuellen Mediadaten Herausgeber: RiskNET - The Risk Management Network / RiskNET GmbH / Ganghoferstr. 43 a / 83098 Brannenburg / Internet: www.risknet.de , www.risknet.at , www.risknet.ch / Telefon: +49-8034-7056-206 / E-Mail: [email protected] / Impressum Rechtliche Hinweise: Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen und dgl. in diesem Newsletter berechtigt nicht zu der Annahme, dass solche Namen ohne weiteres von jedermann benutzt werden dürfen. Vielmehr handelt es sich häufig um gesetzliche geschützte eingetragene Warenzeichen bzw. Marken (bspw. RiskNET, RiskNEWS, Risk Academy etc.), auch wenn sie nicht eigens als solche gekennzeichnet sind. Alle Rechte vorbehalten, insbesondere die der Übersetzung in fremde Sprachen. Der Inhalt dieses Newsletters wurde sorgfältig erarbeitet. Dennoch übernehmen Autoren, Herausgeber und Verlag für die Richtigkeit von Angaben, Hinweisen und Ratschlägen sowie für eventuelle Fehler keine Haftung. |
Sie können das Newsletter-Abonnement jederzeit in Ihrem RiskNET-Konto deaktivieren, wenn Sie keinen Newsletter mehr erhalten möchten. |
|  | © 1999-2017 RiskNET - The Risk Management Network Alle Rechte vorbehalten. |
|  |
|