 | RiskNEWS: Der Newsdienst des Kompetenzportals RiskNET | 11.07.2017 |
 | Risikoanalyse Im Schatten der Risiken gibt es auch Chancen 05.07.2017, 07:52
von Redaktion RiskNET | |
Politische und gesellschaftliche Risiken, wirtschaftliche Zerwürfnisse oder die zunehmende Digitalisierung mit immer mehr Daten, die es zu analysieren gilt. Der Rucksack für die Versicherungsbranche wird nicht leichter. Wir sprachen mit Guido Vos, seines Zeichens Executive Head of Risk Underwriting bei Euler Hermes Deutschland, über das Spannungsfeld des Chancen- und Risikomanagements in unsicheren Zeiten. Länderrisiken und geopolitische Risiken sind in der Finanz- und Versicherungsbranche mittlerweile ein wichtiger Bestandteil von Analysen.... weiterlesen » |
 Abwärtsrisiken, Protektionismus-Risiken und vieles mehr Acht Dinge, die beim G20-Gipfel wichtig waren 10.07.2017, 08:06
von Redaktion RiskNET | |
Lange haben sie gerungen, die Staats- und Regierungschefs der 20 wichtigsten Industrienationen. Bis kurz vor Ende des G20-Gipfels in Hamburg wurde um Formulierungen für das Abschlusskommuniqué gefeilscht. Differenzen wurden beim Thema Klima ausgedrückt, darüber hinaus stehen alle 20 Mitglieder der Runde hinter der Erklärung. Hier die wichtigsten Punkte: Wachstum Die G20 erneuerten ihr Bekenntnis zu internationaler wirtschaftlicher und finanzieller Zusammenarbeit. Ziel ist es, das Wachstum auf derzeit solider Basis weiter zu stärken und vor... weiterlesen » |
   Inflation und Zinsen Der Schwachpunkt beim letzten Bond-Crash 05.07.2017, 17:18
von Martin W. Hüfner, Chief Economist, Assenagon Asset Management S.A. | |
Bei ihrer letzten Sitzung vor drei Wochen passierte der amerikanischen Federal Reserve ein Missgeschick. Genau an dem Mittwoch, an dem sie eine Zinserhöhung um 0,25 Prozentpunkte beschließen wollte (und die Märkte auch darauf vorbereitet hatte), wurde bekannt, dass die Inflation zuletzt von 2,2 Prozent auf 1,9 Prozent gefallen war. Das passte so gar nicht zusammen. Wie kann man die Zinsen anheben, wenn die Inflation zurückgeht? Sicher hat der eine oder andere Gouverneur in der Sitzung noch überlegt, ob er unter den geänderten Umständen der... weiterlesen » |
     RiskNET Intensiv-Seminare 2017 Seit dem Jahr 1998 haben mehr als 8.000 Risikomanager an unseren RiskNET Intensiv-Seminaren teilgenommen. RiskNET Seminare zeichnen sich durch die richtige Rezeptur aus fundiertem Methodenwissen, anschaulichen Beispielen und Tipps für die konkrete Umsetzung in der Praxis aus. Im Vordergrund aller RiskNET Intensiv-Seminare steht die Frage: Wie können die offensichtlichen Vorteile eines bewussten Umgangs mit Chancen und Risiken realisiert werden, ohne unnötige theoretische und bürokratische Hürden, die häufig einer praxisgerechten Anwendung entgegen stehen? Weitere Informationen unter www.riskacademy.de Unser RiskNET-Seminarangebot für Sie: |
|  RiskNEWS Impressum Erscheinungsweise: RiskNEWS ist ein exklusiver Newsletter-Service von RiskNET. Er erscheint mindestens alle 14 Tage in elektronischer Form und wird an etwa 7.200 Abonnenten verschickt. Bei inhaltlichen Fragen oder Interesse an Werbung (Banner-Werbung etc.) schreiben Sie bitte an [email protected] Unsere aktuellen Mediadaten Herausgeber: RiskNET - The Risk Management Network / RiskNET GmbH / Ganghoferstr. 43 a / 83098 Brannenburg / Internet: www.risknet.de , www.risknet.at , www.risknet.ch / Telefon: +49-8034-7056-206 / E-Mail: [email protected] / Impressum Rechtliche Hinweise: Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen und dgl. in diesem Newsletter berechtigt nicht zu der Annahme, dass solche Namen ohne weiteres von jedermann benutzt werden dürfen. Vielmehr handelt es sich häufig um gesetzliche geschützte eingetragene Warenzeichen bzw. Marken (bspw. RiskNET, RiskNEWS, Risk Academy etc.), auch wenn sie nicht eigens als solche gekennzeichnet sind. Alle Rechte vorbehalten, insbesondere die der Übersetzung in fremde Sprachen. Der Inhalt dieses Newsletters wurde sorgfältig erarbeitet. Dennoch übernehmen Autoren, Herausgeber und Verlag für die Richtigkeit von Angaben, Hinweisen und Ratschlägen sowie für eventuelle Fehler keine Haftung. |
Sie können das Newsletter-Abonnement jederzeit in Ihrem RiskNET-Konto deaktivieren, wenn Sie keinen Newsletter mehr erhalten möchten. |
|  | © 1999-2017 RiskNET - The Risk Management Network Alle Rechte vorbehalten. |
|  |
|