 |
Sehr geehrter Herr Do, wie gründen Sie erfolgreich? Mit einigen Regeln lässt sich schon vor der Gründung prüfen, ob Ihre Geschäftsidee langfristig erfolgreich sein kann. Wir informieren Sie, ob jede Gründungsidee zwangsläufig einen Businessplan benötigt und welche Konsequenzen Sie für Ihre Rente oder Versicherungen beachten sollten. Interessant für jeden Gründer: Welche Förderprogramme können von wem beantragt werden? Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen, Ihre Lexware Redaktion
| |
 |  |  |  |  |  |
Top 10 der häufigsten Fragen rund um die ExistenzgründungEin eigenes Unternehmen gründen, sein eigener Chef zu sein und die volle Verantwortung für sein Leben zu übernehmen: Diesen Traum verfolgen viele Menschen. Den sich selbst zu verwirklichen und die eigene Expertise zu einem Business zu gestalten, ist der häufigste Grund für eine Selbstständigkeit. Wenn auch Sie sich mit diesem Gedanken tragen und Ihr Leben mit einer Selbstständigkeit in die eigenen Hände nehmen möchten, dann sind Sie hier genau richtig. Wir informieren Existenzgründer über die notwendigen Voraussetzungen, damit die Selbständigkeit gelingt:
- Businesspläne
- angestellt und selbstständig – aber wie?
- Versicherungen, Rente und soziale Absicherung
| |
| |
|
 |  |  | Lexware Werkzeuge für Unternehmer | |
|
|
 |  |  |  |  | 
|
Lexware eBook Existenzgründung So werden Sie schnell Ihr eigener Chef. Sie erfahren, welche Schritte notwendig sind und welche Unterstützung Sie in Anspruch nehmen können. Alle To Do's sind aufgelistet und genau beschrieben. - Das Leistungsportfolio sinnvoll abstimmen
- Welche Art der Finanzierung passt
- Welche Rechtsform macht Sinn
- Tipps für die heikle Startphase
| |
|

|
Angebote komfortabel erstellen und verwalten Mit dem Angebotsplaner dokumentieren Sie alle Angebote übersichtlich. Mit einem Klick filtern und sortieren Sie erhaltene Aufträge. Und dank der Wiedervorlagefunktion gerät nie wieder ein Angebot in Vergessenheit. - Angebote übersichtlich dokumentieren
- Erhaltene Aufträge auf einen Blick einsehen
- Komfortable Wiedervorlagefunktion
| |
|
| |
 |  |  |  |  |  |
Scheitern der Gründung: Vermeiden Sie die 7 häufigsten FehlerSo positiv das Gefühl, eine eigene Existenz zu gründen, auch sein mag, so führt Fehlverhalten in der Gründungsphase doch häufig dazu, dass ein Unternehmen frühzeitig scheitern kann. Im Durchschnitt „überleben“ bis zu 20 Prozent der Gründungen die ersten 3 Geschäftsjahre leider nicht. Nach durchschnittlich 5 Jahren geben immer noch fast 50 Prozent ihre Existenzgründung auf. Lesen Sie in unserem Beitrag, welche Punkte Sie unbedingt beachten sollten, damit Ihre Existenzgründung nicht scheitert.
| |
| |
 |  |  |  |  |  |
So finden Existenzgründer die richtige kaufmännische SoftwareSie haben sich als Gründer selbstständig gemacht oder möchten dies in Kürze tun? Konzentrieren Sie sich, um erfolgreich zu starten, vor allem auf die Umsetzung Ihrer Geschäftsidee. Erledigen Sie gleichzeitig aber auch alle anfallenden administrativen Aufgaben, vor allem im Rechnungswesen, also im Bereich Buchhaltung, Faktura, Anlagenverwaltung oder Kassenbuch. Denn ansonsten drohen Konflikte mit den Finanzbehörden und auch Ihnen selbst fehlen Zahlen und Informationen, um Ihren Betrieb erfolgreich zu entwickeln. Um Ihre Aufgaben hier mit möglichst geringem Aufwand zu erreichen, sollten Sie professionelle kaufmännische Software nutzen. Lesen Sie hier, worauf Sie bei der Auswahl geeigneter Programme achten sollten.
| |
| |
|
Impressum
Sie erhalten diesen Newsletter im Rahmen Ihrer Lexware Software. Die Redaktion erreichen Sie unter: [email protected] Redaktion: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG Lexware Online-Redaktion Munzinger Straße 9 79111 Freiburg Unsere Adresse im Internet: w w w. lexware. de Kommanditgesellschaft, Sitz und Registergericht Freiburg HRA 4408 Komplementäre: Haufe-Lexware Verwaltungs GmbH, Sitz und Registergericht Freiburg HRB 5557; Martin Laqua
|
Geschäftsführung: Isabel Blank, Markus Dränert, Jörg Frey, Birte Hackenjos, Randolf Jessl, Markus Reithwiesner, Joachim Rotzinger, Dr. Carsten Thies Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §55 Abs. 2 RStV: Andreas Lehr (Anschrift oben) Steuernummer: 06392/11008 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 812398835
|
| |
>> Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden | |
|
|