Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Klybeck-Areal: Vor zwei Wochen drohte die Rhystadt AG, eventuell auf Wohnungsbau auf dem Klybeck-Areal zu verzichten. Nun übt das Initiativkomitee von «Basel baut Zukunft» Druck auf die Regierung aus: Die soll endlich vorwärtsmachen mit einem gangbaren Gegenvorschlag.
Sennenhunde: Ein Verein aus Münchenstein musste sich vom einen Tag auf den anderen um zehn verwahrloste Sennenhunde kümmern. Derzeit wird nach einem neuen Platz für sie gesucht.
Interview des Grauens: «Kopfschüsse, Folter und aufgeschlitzte Kehlen»: UNO-Chefermittler spricht über russische Kriegsverbrechen in der Ukraine.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region
Stadtentwicklung
Der Streit ums Basler Klybeck-Areal geht in die nächste Runde
Vor zwei Wochen drohte die Rhystadt AG, eventuell auf Wohnungsbau auf dem Klybeck-Areal zu verzichten. Nun übt das Initiativkomitee von «Basel baut Zukunft» Druck auf die Regierung aus: Die soll endlich vorwärtsmachen mit einem gangbaren Gegenvorschlag.
 
Münchenstein
Freiwillige retten zehn Sennenhunde – bei der Vermittlung ist Vorsicht geboten
 
Eric Whitacre
Das Vorbild kommt zu Besuch: Sechs Basler Chöre laden zum grossen Fest mit einem Starkomponisten
 
Fitness-Trend
Pilatesboom in Basel: Warum dieses Work-out plötzlich so beliebt ist
 
Conference League
Der FC Basel ist an einem speziellen Abend in Trabzon mit 0:1 gut bedient
 
ABENTEUER
Ein Liestaler in der Sahara: Geschichten und Kuriositäten aus den entlegensten Winkeln der Erde
 
Film
Triggerwarnung: Familienkrach und Dick Pics im Stadtkino Basel
 
Stromsparmassnahmen
In einem halben Jahr sparte Basel so viel Strom wie 1500 Haushalte in einem Jahr verbrauchen
 
Abstimmung vom 12. März
«Von den Senkungen profitieren alle Basler Steuerzahlenden»
 
Allschwil
Politikerinnen und Politiker dürfen in Allschwil sitzen bleiben: Einwohnerrat lehnt Amtszeitbeschränkung ab
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Interview
«Kopfschüsse, Folter und aufgeschlitzte Kehlen»: UNO-Chefermittler berichtet von unvorstellbarer Gewalt an ukrainischen Zivilisten
Erik Møse klärt für die Vereinten Nationen russische Kriegsverbrechen in der Ukraine auf. Im Interview mit CH Media spricht über die grausamen Taten und deren Ausmass.
 
Nahrungsmittel
Haarige Vierbeiner und Starbucks-Kapseln spülen Geld in Nestlés Kassen – doch das Wachstum hat einen Haken
 
Klimawandel
Dank CO2-Etikette nachhaltig einkaufen? Der Bundesrat zeigt Interesse
 
Corona
Omikron oder Grippe: Welches Virus hat mehr Tote zu verantworten?
 
INDISKRETIONSAFFÄRE
Corona-Leaks: Der dritte Sonderermittler ist ein Phantom
 
Erdbeben
Ökkes Elmasoglu blieb anständig: Wie ein standhafter Bürgermeister seine Stadt vor der Katastrophe bewahrte
 
Luftverkehr
Der Flugverkehr zieht wieder an – Airbus fliegt aus dem Luftloch
 
Neue Technologien
Die Superbatterie der Zukunft: Wird sie aus der Schweiz kommen?
 
UNO-Sicherheitsrat
«Es wird jedes Jahr schlimmer»: Schweiz gerät in Blockade zwischen Grossmächten – beim Bund gibt man sich optimistisch
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung