Rheinbahn prüft automatisierte Verkehre
szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Düsseldorf


Düsseldorf

Die Rheinbahn stellte in diesem Jahr

ÖPNV der Zukunft

Rheinbahn prüft automatisierte Verkehre

Die Rheinbahn rechnet langfristig mit 30 bis 40 Prozent mehr Passagieren. In manchen Verkehrsmitteln sitzen dann vielleicht keine Fahrer mehr. Wie das Unternehmen die Zukunft plant.

Neue Abgabe in Düsseldorf
Hoteliers sind sauer wegen Plänen für Bettensteuer
Monarchin hinterließ bleibenden Eindruck
Düsseldorf verneigt sich vor der Queen
Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn
„Wir werden in den Herbstferien wieder Chaos erleben“
Hotelschiff in Düsseldorf
Mutter will in Vergewaltigungsprozess aussagen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

So wird das Wetter in Düsseldorf

zum Wetter


Neues von Fortuna

Gegen Hansa Rostock

So würde unser Fortuna-Reporter aufstellen

Wem schenkt Daniel Thioune im Spiel gegen Hansa Rostock das Vertrauen? Besser müsste es eigentlich heißen: Wen hat er noch zur Verfügung? Wir haben die Aufstellung wie immer durchgespielt – diese elf Profis würden wir am Samstag (20.30 Uhr) in der Arena von Beginn an auflaufen lassen.

Von wegen Mittelmaß
So verteidigt Thioune den Saisonstart mit Fortuna
Ex-Fortune Piotrowski
Wie drei Fortuna-Fans „Kuba“ in Bulgarien trafen
DFL gibt Ansetzungen bekannt
Drei Samstagspiele für Fortuna bis zur WM-Pause
Drei Stammspieler bei den Profis
Warum Fortunas U23 in Rödinghausen einen Sahnetag benötigt
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Politik

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bei einer

Gesundheitsminister Karl Lauterbach

„Lockdowns sind nicht mehr vertretbar“

Der Bundesgesundheitsminister hat eine bewegte Woche hinter sich: Harte Verhandlungen, dann Abstimmung über das Infektionsschutzgesetz, nun eine Reise nach Israel. Wir sprachen mit dem SPD-Politiker über seine Prognose für den Herbst, die Masken und die Knappheit bei Fiebersäften.

„Können sich weiter auf uns verlassen“
Baerbock zum zweiten Mal seit Kriegsbeginn in Kiew
„Gefahr eines Blackouts“
Städte- und Gemeindebund warnt vor Stromausfällen
Union beschließt die Quote
Die Frauen reißen es raus bei der CDU
Energiemärkte im Fokus der EU
Ritt auf der Rasierklinge
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Champignons vor der Zubereitung (Symbolbild).

Steigende Energiekosten

Champignonzüchter fürchten Kollaps der gesamten Branche

Wegen steigender Gas- und Stromkosten sowie der hohen Inflation schlagen die deutschen Gemüsebauern Alarm. Champignonzüchter fürchten sogar ein Aus für ihre Branche, wenn die Politik die Kosten nicht deckeln sollte.

Lieferstopp nicht rechtens
Edeka gewinnt vor Gericht gegen Coca-Cola
Evonik-Chef Kullmann warnt vor Blackouts im Winter
„Wir können Deutschland nicht einfach abschalten“
Ohne Elster-Zertifikat
Vereinfachte Grundsteuererklärung nun auch in NRW möglich
Arbeitsmarkt
Fast 90 Prozent aller Unternehmen beklagen Fachkräftemangel
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Borussia in Freiburg

Wie die Bayern-Mentalität Farkes Gladbachern helfen soll

Nach der ersten Saison-Niederlage gegen Mainz will Gladbach bei Tabellenführer SC Freiburg wieder erfolgreich sein. Dabei hofft Trainer Daniel Farke auf eine Mentalität, die er an den Bayern schätzt.

Gegen Hansa Rostock
So würde unser Fortuna-Reporter aufstellen
FCA siegt 1:0 in Bremen
Ducksch verschießt Elfmeter in der Nachspielzeit – Duo lässt Augsburg aufatmen
Randale in Nizza
Wie es zum Gewaltexzess kommen konnte und was es für die Ultra-Szene bedeutet
„Zu viele Unwägbarkeiten“
Keine Fanmeile in Berlin zur Fußball-WM im Winter
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Digital Ethics Summit

Scharrenbach fordert Klarnamen-Pflicht

Die Rheinische Post lud zum Digital Ethics Summit. Bundesdigitalminister Volker Wissing drängte auf klare Regeln zum Datenschutz, NRW-Ministerin Ina Scharrenbach fordert eine Klarnamenpflicht und konsequentes Vorgehen gegen Hass im Netz. Der Tag im Rückblick.

Neue Produkte vorgestellt
Was Sie über iPhone 14, Airpods Pro 2 und Apple Watch wissen müssen
Apple-Smartphones
iPhone 14 - was die neuen Modell leisten
Notfallnachrichten über Satellit
Apple stellt Watch für Sportler und neue iPhones vor
iPhone-14-Event
So können Sie die Apple Keynote 2022 live mitverfolgen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Bei einer Torfkahnfahrt auf der Hamme

Künstlerkolonie Worpswede

Im Sog der Stille

Im späten 19. Jahrhundert erlag eine Handvoll Maler dem rauen Charme eines Dorfs im Teufelsmoor – für das niedersächsische Worpswede der Anfang als berühmte Künstlerkolonie.

Oberschwaben
Im Himmelreich des Barock
Spiekeroog
Immer mit der Ruhe
Misstrauen am Arbeitsplatz
Wissen vor den Kollegen geheim halten
Abzüge, Steuer, Krankenversicherung
So können Sie Ihre Rente auch im Ausland genießen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Der britische König Charles III. hält

„Danke, liebste Mama“

König Charles hält ungewöhnlich emotionale Rede

In seiner ersten Fernsehansprache an die Nation hat sich der britische König Charles III. direkt an seine verstorbene Mutter Queen Elizabeth II. gewandt. „Liebste Mama, während du deine letzte große Reise zu meinem lieben verstorbenen Papa beginnst, will ich nur eines sagen: Danke.“

Prozess um Terroranschlag in New York
Juristischer Stillstand 21 Jahre nach 9/11
„Der Triumph einer Rebellin“
Spaniens Königin Letizia wird 50
Nach Tod von Elizabeth II.
Für diese Momente lieben wir die Queen
Nördlich von Grönland
„Nördlichste Insel der Welt“ ist in Wirklichkeit ein Eisberg
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Das legendäre Plaket, das 1977 für

Die Queen und die Popkultur

Erst angefeindet und verhöhnt, dann verehrt

Sie diente Punkbands als Symbol für das Establishment. Filmemacher versuchten, ihr Geheimnis zu entschlüsseln. Und Rockstars ließen sich von ihr zu Rittern schlagen. Elizabeth II. war ein Lieblingsthema der Popkultur.

Düsseldorfer Ido-Orgelfestival
Miss Marple ermittelt auf der Orgel
„Zuhause bin ich Darling“ in der Komödie
Das 50er-Jahre-Experiment
Streit über Reform kirchlicher Sexualethik
„Wer sich nicht stellt, kann nicht Bischof sein“
Konzert in St. Andreas
Lobgesang auf Mendelssohns „Lobgesang“
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Sporttabellen RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder RP+   abonnieren

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr ARD

Lost in Fuseta - Ein Krimi aus Portugal
zum TV-Programm