szmtag
 
Zur Online-Ansicht 
Donnerstag, 10. September 2020
Rhein-Main
Test mit Warn-Apps misslungen
„Solche Tage sind dafür da, Defizite abzubauen“
Nicht jedes Smartphone ertönte beim Probealarm: Der bundesweite Testtag offenbarte Defizite im Warnsystem. Experten schätzen die Mängel als gute Erfahrung für den Ernstfall ein. Mehr ›

Von ANNA-SOPHIA LANG
Rhein-Main – Was Sie heute wissen müssen
Mainzer Rathaus

Weniger Inhalt zum doppelten Preis

Die Sanierung des Mainzer Rathauses soll fast 100 Millionen Euro kosten. Die Denkmalpflege macht die Modernisierung teuer. Mehr ›
Von MARKUS SCHUG

Bewerbung um Parteivorsitz

Wissler will als Linken-Chefin im Landtag bleiben

Die hessische Fraktionsvorsitzende der Linken sieht ihre Partei als „Pol der Hoffnung von links“. Zum Thema Putin schweigt sich Janine Wissler aus – im Gegensatz zu einigen Parteifreunden. Mehr ›
Von EWALD HETRODT

PPR-Kreuzung bei Bad Homburg

Auch ein Umweg lohnt sich nicht

Schnellbusse, Fahrverbote für Lastwagen, Radwege, Mitfahrgelegenheiten: Wie die sogenannte PPR-Kreuzung bei Bad Homburg im Hochtaunuskreis entlastet werden könnte, hat eine Machbarkeitsstudie untersucht. Mehr ›
Von BERNHARD BIENER, BAD HOMBURG

Zufallsfund

Zehn Kilo Haschisch durch Wasserschaden entdeckt

Drogen im Hauswirtschaftsraum: Ein Hausmeister entdeckt ein verdächtiges Paket. Ein Wasserschaden führte auf die Spur. Mehr ›

Lokaltermin

Wie gut ein gutes Brot sein kannF+

Im Restaurant Emma Metzler im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt gibt es naturnahe Küche und anspruchsvolle Weine in einem unkomplizierten Ambiente. Besonders das Sauerteigbrot sollte man sich nicht entgehen lassen. Mehr ›
Von JACQUELINE VOGT

Frankfurt
Tigerpalast Frankfurt

Varieté mit Sicherheitsnetz

Die Weihnachtsrevue des „Tigerpalasts“ in Frankfurt wird ins Gesellschaftshaus des Palmengartens verlagert. Trotz Corona ist eine internationale Show geplant. Mehr ›
Von MICHAEL HIERHOLZER

Verspäteter Probealarm

Viele Probleme beim deutschlandweiten Warntag

Um 11 Uhr sollten bundesweit die Alarmsysteme bei einem Probealarm getestet werden. Doch die Warn-App NINA ist bei vielen Nutzern still geblieben. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz gibt Probleme zu – und erhält „wichtige Erkenntnisse“. Mehr ›

Region und Hessen
„Keine bedeutsamen Einwände“

Offenbach will ohne Dieselfahrverbote auskommen

Neue Elektrobusse, Tempo-40-Zonen und ein Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs: So will die Stadt Offenbach mögliche Dieselfahrverbote verhindern. „Bedeutsame Einwände“ gebe es nicht. Mehr ›

Verkehrswende im Taunus

Straßen am Limit

Nach wie vor ein Nadelöhr: Der Verkehr im Norden von Bad Homburg stellt den Hochtaunuskreis seit Jahrzehnten vor eine Herausforderung. Mit der Verlängerung der S-Bahn-Strecke ist ein Stück Verkehrswende im Taunus angekommen. Mehr ›
Von BERNHARD BIENER

Wirtschaft
Protestaktion in Frankfurt

Kleines Straßentheater am Kaiserplatz

Mit einer Protestaktion in Frankfurt wollten Mitglieder von Verdi und Attac auf die Cum-Ex-Geschäfte der Commerzbank hinweisen. Die Aktion hat nur wenig Interesse wecken können. Mehr ›
Von ANTEA OBINJA

Frankfurt und Remondis

Müllentsorgung für 20 Jahre geregelt

Der private Konzern Remondis bleibt Anteilseigner der FES. Die Stadt Frankfurt lobt den neuen Vertrag als einzigartig: Er sichere ökologische und soziale Standards. Mehr ›
Von MECHTHILD HARTING

Eintracht Frankfurt und Corona

Das jähe Ende einer TraumreiseF+

Die Entwicklung von Eintracht Frankfurt in den vergangenen Jahren ist erstaunlich und sollte eigentlich in die Spitzengruppe der Bundesliga führen. Doch die Corona-Krise droht diesen rasanten Aufstieg nun zu stoppen. Mehr ›
Von DANIEL SCHLEIDT, FRANKFURT

Sport
SG Sonnenhof Großaspach

Boysen und die alte Liebe

Hans-Jürgen Boysen verbindet eine bewegte Fußballgeschichte mit dem Rhein-Main-Gebiet. Mit Großaspach trifft der dreimalige Kickers-Trainer nun wieder auf den OFC. Das weckt Erinnerungen. Mehr ›
Von JÖRG DANIELS

Kultur
Staatstheater Darmstadt

Affenzirkus menschlicher Abgründe

In Andreas Merz-Raykovs Bühnenfassung von Dostojewskijs Roman „Der Idiot“ wird viel geschrien, geweint und gesungen. Wer in diesem Affenzirkus wen betrügt, wer sich erschießt oder jemanden ersticht, spielt da kaum noch eine Rolle. Mehr ›
Von MATTHIAS BISCHOFF

Kabarett

Zum Lachen in den Keller

„Einfach machen“ war die Devise von Rudolf Rolfs, als er „Die Schmiere“ eröffnete. Eine Herausforderung in Corona-Zeiten für seine Tochter Effi. Sie feiert mit ihrem Frankfurter Kabarett jetzt den 70. Mehr ›
Von EVA-MARIA MAGEL

Leserfavoriten Rhein-Main
Hessen

Sechs Mal so viele neue Covid-19-Fälle wie vor drei Monaten

Die hessischen Gesundheitsämter haben wieder mehr als 100 Neuinfektionen gemeldet. Aber die Gruppe der Genesenen wächst weiter stetig. Die Zahl der Corona-Opfer stagniert dagegen. Und es gibt noch eine gute Nachricht. Mehr ›
Von THORSTEN WINTER

Test des Warnsystems

Probealarm auf allen Kanälen

Sie sind trotz Warn-App auf dem Smartphone unverzichtbar: An diesem Donnerstag um 11 Uhr sollten bundesweit die Sirenen heulen. Geplant war außerdem, auch alle sonstigen „Warnmittel“ zu testen. Mehr ›
Von JANNIK WAIDNER

Gegen Coronavirus

EU bestellt Millionen Impfstoffdosen bei Biontech

Das Biotechnologieunternehmen Biontech aus Mainz ist bei der Entwicklung eines Impfstoffs gegen Corona weit fortgeschritten. Nun gibt es eine Liefervereinbarung mit der EU-Kommission. Mehr ›
Von DANIEL SCHLEIDT

Empfehlungen des Verlags
F.A.Z. Digital-Paket

Für alle Selberdenker: Das Digitalpaket der F.A.Z. mit 50 % Ersparnis

Unabhängig. Fundiert. Debattenstark. Mit weltweit über 400 Journalisten berichten wir 24/7 umfassend und fundiert über alles, was Sie wissen müssen, um sich auch in diesen bewegten Zeiten Ihre eigene Meinung zu bilden. Lesen Sie jetzt das Digital-Paket der F.A.Z. 6 Monate mit 50% Ersparnis. Mehr ›

Podcast für Deutschland

Heute schon die F.A.Z. gehört?

Unser neuer „Podcast für Deutschland“ betrachtet die relevantesten Themen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Wissenschaft und Gesellschaft. Freuen Sie sich täglich von Montag bis Freitag um 17 Uhr auf tiefgehende Auseinandersetzungen, kontroverse Diskussionen und neue Denkanstöße aus der F.A.Z. Redaktion. Abonnieren Sie unser Audio-Angebot jetzt kostenfrei, um keine Folge zu verpassen. Mehr ›

Corona-Virus

F.A.Z. Newsletter Coronavirus - bleiben Sie informiert

Die ganze Welt spricht über das Coronavirus. Alle Nachrichten und Analysen über die Ausbreitung und Bekämpfung der Epidemie täglich in Ihrem E-Mail-Postfach. Mehr ›

Social Media

FAZ.NET auf Facebook

Tauschen Sie sich über aktuelle Themen des Tages aus - mit Freunden, anderen Nutzern und uns. Wir freuen uns auf spannende Diskussionen mit Ihnen auf Facebook. Mehr ›

Falls Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, wählen Sie bitte die Option
Newsletter abbestellen 
Frankfurter Allgemeine
Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Hellerhofstraße 2-4, 60327 Frankfurt am Main, Hessen, Germany
HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732
Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid
Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler