szmtag
 
Zur Online-Ansicht 
Dienstag, 2. Juni 2020
Rhein-Main
Marcel Reich-Ranicki zum 100.
Von hier aus
Der Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki hat einen bedeutenden Teil seines Lebens in Frankfurt verbracht. Der Stadt war er aus Zufall verbunden. Mehr ›

Von FLORIAN BALKE
Rhein-Main – Was Sie heute wissen müssen
Corona-Pandemie in Hessen

Vier Kreise und Darmstadt seit einer Woche ohne neuen Fall

Abermals haben die Gesundheitsämter in Hessen über Nacht weniger als 15 neue bestätigte Fälle gemeldet. Der Zuwachs beträgt 0,1 Prozent. Mehr ›
Von THORSTEN WINTER

Quarantäne aufgehoben

Nur noch wenige Neuinfektionen in Frankfurter Flüchtlingsheim

Die Stadt Frankfurt atmet auf: Nach abermaligen Massentests ist klar, dass der Infektions-Hotspot in einem Wohnheim für Geflüchtete eingedämmt ist. Die Quarantäne für die Bewohner wurde aufgehoben. Mehr ›
Von THERESA WEIß

Nach Testphase in Frankfurt

Positive Bilanz für autonome Busse

Auf einem Klinikgelände in Wiesbaden, am Frankfurter Mainufer oder bald am Schloss Eberbach. An verschiedenen Orten in Hessen werden selbstfahrende Minibusse getestet. Ein Modell für die Zukunft? Mehr ›

Drittes Modell kommt

Opel-Stammwerk baut außer dem Astra noch einen Hybrid

Opel wird ein drittes Modell im Stammwerk bauen. Es kommt ein halbes Jahr vor dem Astra nach Rüsselsheim und wird ebenso auch in einer Hybrid-Version gefertigt werden. Dazu gibt es weitere Neuigkeiten. Mehr ›
Von THORSTEN WINTER

Kita-Betreuung in Hessen

Klose zeigt Verständnis für Kritik von Eltern

In Hessen haben zahlreiche Kitas mit einem eingeschränkten Regelbetrieb begonnen. Doch die Teilöffnung sorgt auch für Kritik. Hessens Sozialminister zeigt sich beschwichtigend. Mehr ›

Frankfurt
Spiegel deutscher Geschichte

Geheime Schätze der Deutschen Bank

Das Archiv von Deutschlands größter Bank ist in Eschborn gut versteckt. In seinen Regalen findet sich eine Vielzahl zeitgeschichtlicher Dokumente – und Stoff für ungewöhnliche Geschichten. Mehr ›
Von DANIEL SCHLEIDT

Region und Hessen
Polizei schließt Shisha-Bar

41 Verstöße in einer Nacht gegen Corona-Verordnung

Sie sitzen teils zu sechst an einem Tisch und lassen sich von Kellnern ohne Mundschutz bedienen. Doch dann kommt die Polizei in die Shisha-Bar, schließt sie kurzerhand und leitet reihenweise Bußgeldverfahren ein. Mehr ›

OLG bestätigt

Prozess im Mordfall-Lübcke beginnt Mitte Juni

Erstmals bestätigt das Oberlandesgericht Frankfurt, dass die Verhandlung gegen Stephan E. und Markus H. schon in zwei Wochen beginnt. Der Senat hat Termine bis Oktober festgelegt. Mehr ›

Holpriges Internet

Mangels Breitband abgehängt auf dem Land

Wie läuft es, wenn das Internet nicht läuft? Hessische Kommunen haben teilweise noch keine Breitbandanbindung. Wie es sich mit holprigem Internet in der Corona-Krise lebt. Mehr ›

Sport
Eintracht Frankfurt

Im Schwarm stabiler

Im Saisonendspurt kann für Eintracht Frankfurt entscheidend sein, kernig aufzutreten und als Team zu verteidigen. Beim Nachholspiel in Bremen ist „verlieren verboten“. Mehr ›
Von PETER HEß

Eintracht nach dem Neustart

Die Suche nach einem Landeplatz für das Glück

Nicht immer gibt es im Fußball einen Zusammenhang zwischen Aufwand und Ertrag. Die Eintracht hat das in der vergangenen Woche in zweierlei Richtung erfahren müssen und glaubt nun wieder an sich. Mehr ›
Von PETER HEß

Leserfavoriten Rhein-Main
Virologe über Corona-Impfstoff

„Entwicklungszeit radikal verkürzen“F+

Labore in mehreren Ländern arbeiten an einem Impfstoff gegen Covid-19, auch der Marburger Virologe Stephan Becker hat dabei einen Part. Die Gefährlichkeit des Coronavirus schätzt er heute anders ein als vor Wochen. Mehr ›
Von SASCHA ZOSKE

Sternekoch Nils Henkel

„Auf gegrillte Paprika ausweichen“F+

Nach der Kündigung im Rheingau spricht der Zwei-Sterne-Koch Nils Henkel über seinen Wechsel zu anderem Essen, Zwänge in Restaurants und die Spitzengastronomie nach der Corona-Pandemie. Mehr ›
Von JACQUELINE VOGT

Empfehlungen des Verlags
Exklusives Digital-Angebot

Jetzt das Digital-Paket der F.A.Z. 6 Monate mit rund 50 % Ersparnis sichern.

Auch wenn die Welt stillsteht – wir bleiben für Sie in Bewegung! Mit weltweit über 400 Journalisten berichten wir 24/7 umfassend und fundiert über alles, was Sie wissen müssen, um in dieser besonderen Situation auf dem Laufenden zu bleiben. Lesen Sie jetzt das Digital-Paket der F.A.Z. 6 Monate mit 50% Ersparnis! Mehr ›

Podcast für Deutschland

Heute schon die F.A.Z. gehört?

Unser neuer „Podcast für Deutschland“ betrachtet die relevantesten Themen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Wissenschaft und Gesellschaft. Freuen Sie sich täglich von Montag bis Freitag um 17 Uhr auf tiefgehende Auseinandersetzungen, kontroverse Diskussionen und neue Denkanstöße aus der F.A.Z. Redaktion. Abonnieren Sie unser Audio-Angebot jetzt kostenfrei, um keine Folge zu verpassen. Mehr ›

Corona-Virus

FAZ Newsletter Coronavirus - bleiben Sie informiert

Die ganze Welt spricht über das Coronavirus. Alle Nachrichten und Analysen über die Ausbreitung und Bekämpfung der Epidemie täglich in Ihrem E-Mail-Postfach. Mehr ›

Social Media

Die F.A.Z. und ihre Redakteure auf Twitter

Folgen Sie uns für aktuelle Tweets aus unseren Ressorts und Blogs, für Eilmeldungen und für spannende Updates unserer Redakteure auf www.faz.net/twitter Mehr ›

F.A.Z. Woche Newsletter

Die wichtigsten Inhalte der neuen Ausgabe – exklusiv vorab.

Bereits vor dem Erscheinungstag der F.A.Z. Woche informieren wir Sie am Donnerstag per E-Mail über die wichtigsten Inhalte der neuen Ausgabe. Melden Sie sich jetzt kostenlos an. Mehr ›

Falls Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, wählen Sie bitte die Option
Newsletter abbestellen 
Frankfurter Allgemeine
Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Hellerhofstraße 2-4, 60327 Frankfurt am Main, Hessen, Germany
HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732
Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid
Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler