szmtag
 
Zur Online-Ansicht 
Mittwoch, 3. Juni 2020
Rhein-Main
Hessen gibt Studie in Auftrag
Corona-Forschung in Kindergärten
Mehr als tausend Kindergartenkinder sollen in den nächsten Wochen immer wieder auf das Coronavirus getestet werden. Das Land Hessen will wissen, welchen Anteil Kinder an der Verbreitung des Virus haben. Mehr ›

Von MARIE LISA KEHLER
Rhein-Main – Was Sie heute wissen müssen
Weltkriegsbombe

Fliegerbombe auf dem Frankfurter Messegelände gefunden

Auf einer Baustelle der Messe Frankfurt wurde eine Weltkriegsbombe gefunden - 500 Kilogramm schwer. Der Sprengkörper soll am Freitag entschäft werden. Mehr ›

Neues urbanes Sitzkonzept

Damit die Ruhebank nicht zur Lärmquelle wird

Nach jahrelanger Diskussion um fehlende Sitzmöglichkeiten auf der Höchster „Kö“ hat die Stadt Frankfurt ein Konzept vorgestellt. Jetzt werden mobile Sitzbänke aufgestellt. Mehr ›
Von BERND GÜNTHER

Tötungsdelikt in Frankfurt

Zwei weitere Festnahmen im Fall der „Ikea-Leiche“

Vor vier Jahren war in Frankfurt-Nieder-Eschbach eine Frauenleiche gefunden worden. Jetzt hat die Polizei zwei weitere Verdächtige ermittelt. Mehr ›

Frankfurt

Kein Platz für AfD auf Ökumenischen Kirchentag

Im kommenden Mai soll in Frankfurt der 3. Ökumenische Kirchentag stattfinden. Mitwirkungsmöglichkeiten oder Einladungen für Mitglieder der AfD soll es nicht geben. Mehr ›

Nachholspiel in Bremen

Erster Matchball für die Eintracht

Eintracht Frankfurt kann sich im Nachholspiel bei Werder Bremen bis auf zehn Punkte vom Gegner und Abstiegsrang 17 absetzen. Werder ist in der Corona-Krise allerdings in einer anderen Verfassung als nach dem Sturm Bianca. Mehr ›
Von PETER HEß

Frankfurt
Frankfurt Nied

Bahnstrecke wird nach tödlichem Unfall schrittweise freigegeben

Auf einem Bahnübergang in Frankfurt ist im Mai eine Jugendliche gestorben. Nun soll die Strecke nach und nach wieder freigegeben werden. Mehr ›

Region und Hessen
Angeschlagenes Unternehmen

Pfungstädter Brauerei soll saniert werden

Die Suche nach einem zahlungskräftigen Investor war für die südhessische Brauerei Pfungstädter bisher vergeblich. Dennoch gibt es Hoffnung für das angeschlagene Unternehmen. Mehr ›

Pandemie in Hessen

Fünf Mal so viele weitere Genesene wie Neuinfektionen

Über Nacht ist in Hessen wie schon am Vortag kein weiteres Corona-Opfer gemeldet worden. Das Plus bei den neuen Fällen beträgt 0,2 Prozent. 9100 Patienten gelten als genesen. Und es gibt weitere gute Nachrichten. Mehr ›
Von THORSTEN WINTER

Kampf gegen Rechtsextremismus

Hessens Polizei bekommt einen Integritätsbeauftragten

Innerhalb der hessischen Polizei gab es in jüngster Zeit mehrere rechtsextremistische Verdachtsfälle. Nun soll ein Integritätsbeauftragte über die Aufrechterhaltung demokratischer Werte und Ideale wachen. Mehr ›

Wirtschaft
Wegen Schließungsplänen

Betriebsräte teilen gegen Opel-Chefetage aus

Wochenlang ist es ruhig gewesen um Opel. Das lag nicht nur am Stillstand im Stammwerk. Management und Betriebsrat haben in der Corona-Krise gut kooperiert. Nun verschärft sich die Tonlage aber wieder angesichts neuer Pläne. Mehr ›
Von THORSTEN WINTER

Hessen in Corona-Krise

Arbeitslosigkeit steigt sprunghaft

Die Zahl der Arbeitslosen in Hessen nähert sich erstmals seit Jahren der Marke von 200.000. Auch gibt es Zehntausende neuer Kurzarbeit-Anzeigen. Mehr ›

Umbau des Stammsitzes

Opel ohne Getriebe

Opel wird an seinem Stammsitz bald drei Modelle bauen. Im Gegenzug droht der Verlust von Getriebewerk und Schmiede. Dabei geht es um mehr als gut 200 Arbeitsplätze. Mehr ›
Von THORSTEN WINTER

Sport
Basketball und Corona

Skyliners mit bangem Gefühl ins Basketball-Endturnier

Vom Idealzustand werden die Frankfurter beim ungewöhnlichen Saisonfinale der Basketball-Bundesliga in vielen Belangen weit entfernt sein. Und dann sind sie in München auch noch ziemlich stark gefordert. Mehr ›
Von JÖRG DANIELS

Claudia Salman-Rath

Erst das Baby, dann Olympia

Nach einem positiven Schwangerschaftstest schien der Traum von den Spielen in Tokio für Claudia Salman-Rath geplatzt. Nicht nur Corona hat die Situation der Siebenkämpferin jedoch nochmal grundlegend verändert. Mehr ›
Von KATJA STURM

Kultur
Wo der HiFi-Boom begann

Der gute TonF+

Vor 60 Jahren nahm im Frankfurter Bahnhofsviertel der deutsche HiFi-Boom seinen Anfang. Doch der war für die neue Klangtechnik aus Amerika gar nicht so leicht. Mehr ›
Von CHRISTIAN RIETHMÜLLER

Leserfavoriten Rhein-Main
Spiegel deutscher Geschichte

Geheime Schätze der Deutschen Bank

Das Archiv von Deutschlands größter Bank ist in Eschborn gut versteckt. In seinen Regalen findet sich eine Vielzahl zeitgeschichtlicher Dokumente – und Stoff für ungewöhnliche Geschichten. Mehr ›
Von DANIEL SCHLEIDT

Betrug via Ebay

Mehr als 600 Strafverfahren nach Razzia in Frankfurt

Mehr als 600 Strafverfahren und 27 Verdächtige: Das sind zwei Ergebnisse einer Razzia am Mittwochmorgen in Frankfurt. Anlass war der Verdacht des Betrugs mit Angeboten auf Ebay. Mehr ›

Drittes Modell kommt

Opel-Stammwerk baut außer dem Astra noch einen Hybrid

Opel wird ein drittes Modell im Stammwerk bauen. Es kommt ein halbes Jahr vor dem Astra nach Rüsselsheim und wird ebenso auch in einer Hybrid-Version gefertigt werden. Dazu gibt es weitere Neuigkeiten. Mehr ›
Von THORSTEN WINTER

Empfehlungen des Verlags
Exklusives Digital-Angebot

Jetzt das Digital-Paket der F.A.Z. 6 Monate mit rund 50 % Ersparnis sichern.

Auch wenn die Welt stillsteht – wir bleiben für Sie in Bewegung! Mit weltweit über 400 Journalisten berichten wir 24/7 umfassend und fundiert über alles, was Sie wissen müssen, um in dieser besonderen Situation auf dem Laufenden zu bleiben. Lesen Sie jetzt das Digital-Paket der F.A.Z. 6 Monate mit 50% Ersparnis! Mehr ›

Podcast für Deutschland

Heute schon die F.A.Z. gehört?

Unser neuer „Podcast für Deutschland“ betrachtet die relevantesten Themen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Wissenschaft und Gesellschaft. Freuen Sie sich täglich von Montag bis Freitag um 17 Uhr auf tiefgehende Auseinandersetzungen, kontroverse Diskussionen und neue Denkanstöße aus der F.A.Z. Redaktion. Abonnieren Sie unser Audio-Angebot jetzt kostenfrei, um keine Folge zu verpassen. Mehr ›

Corona-Virus

FAZ Newsletter Coronavirus - bleiben Sie informiert

Die ganze Welt spricht über das Coronavirus. Alle Nachrichten und Analysen über die Ausbreitung und Bekämpfung der Epidemie täglich in Ihrem E-Mail-Postfach. Mehr ›

Social Media

Die F.A.Z. und ihre Redakteure auf Twitter

Folgen Sie uns für aktuelle Tweets aus unseren Ressorts und Blogs, für Eilmeldungen und für spannende Updates unserer Redakteure auf www.faz.net/twitter Mehr ›

F.A.Z. Woche Newsletter

Die wichtigsten Inhalte der neuen Ausgabe – exklusiv vorab.

Bereits vor dem Erscheinungstag der F.A.Z. Woche informieren wir Sie am Donnerstag per E-Mail über die wichtigsten Inhalte der neuen Ausgabe. Melden Sie sich jetzt kostenlos an. Mehr ›

Falls Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, wählen Sie bitte die Option
Newsletter abbestellen 
Frankfurter Allgemeine
Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Hellerhofstraße 2-4, 60327 Frankfurt am Main, Hessen, Germany
HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732
Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid
Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler