NABU Newsletter

NABU-Newsletter

Berlin, 26. Oktober 2018
Hallo John Do,
majesttisch schreitet der Graue Kronenkranich ber die Savanne. Seine Erscheinung ist so prchtig, dass er in Kenia als eine ikonische Art gilt. Doch man bekommt ihn immer seltener zu Gesicht. Sein Lebensraum schrumpft durch die intensive landwirtschaftliche Nutzung, und auch Wilderer werden immer mehr zur Bedrohung, da das schmuckvolle Tier auf dem illegalen Ziervogelmarkt uerst beliebt ist. Helfen Sie uns, diese Entwicklung zu stoppen!

Gemeinsam mit Ihnen knnen wir den Kronenkranich und seine Heimat schtzen.

Ich bedanke mich und wnsche Ihnen ein schnes Wochenende

Judith Sengespeik

Letzte Chance fr den Kronenkranich

Schtzen Sie mit uns diesen einzigartigen Vogel und sein Zuhause

In den vergangenen 45 Jahren ist der Bestand dieses farbenfrohen Vogels in Kenia um bis zu 80 Prozent zurckgegangen. Sorgen Sie mit uns gemeinsam fr eine sichere Heimat des Kronenkranichs. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Ganz schn hei hier

Die Herbstausgabe des NABU-Mitgliedermagazins

In der Titelstrecke der Herbstausgabe des NABU-Magazins geht es um die Auswirkungen des Klimawandels auf Tiere und Pflanzen. Weitere spannende Themen sind ein Portrt des Zugvogelforschers Wulf Gatter, ein Besuch beim NABU Bremen und Tipps zum Fernglaskauf. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Hunderttausendfaches Trompeten

Das groe Kranichspektakel ist in vollem Gang

Aktuell halten sich an den Hauptrastpltzen am Bodden, im Odertal, im Havelland und in der Diepholzer Moorniederung noch mehr als 100.000 der eindrucksvollen Schreitvgel auf. Gleichzeitig fliegt ein Teil der Kraniche bereits weiter nach Sdwesten und berquert dabei vor allem Hessen, NRW und Rheinland-Pfalz. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Zwischen Alb und Afrika

Dr. Wulf Gatter und das Phnomen des Vogelzugs

Seit er als Neunjhriger einen Film von Hugo Wolter ber die Vogelinsel Trischen sah, ist Dr. Wulf Gatter dem NABU eng verbunden. Er grndete die Forschungstation Randecker Maar und setzt sich in Liberia fr den Zuvogelschutz ein. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

350.000 Tonnen Abfall durch Einwegprodukte

NABU lie erstmals umfassende Daten erheben

Eine neue NABU-Studie verdeutlicht, wie stark Einweggeschirr und To-Go-Verpackungen bereits zum Abfallaufkommen in Deutschland beitragen. Das EU-Parlament muss dem Entwurf zum Verbot bestimmter Plastik-Einwegprodukte zustimmen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Jahrestreffen der Naturbeobachter

Vierter bundesweiter NABU|naturgucker-Kongress in Kassel

Vom 23. bis 25. November findet in Kassel der vierte NABU|naturgucker-Kongress statt. Mit Vortrgen hochkartiger Referenten werden Impulse gesetzt. In parallel angebotenen Seminarvortrgen werden die Freuden und Leiden der Beschftigung mit der Natur thematisiert; ein besonderer Schwerpunkt liegt bei Insekten und dem Insektensterben. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Klimafreundlicher Gasantrieb? Ein Ammenmrchen

Gas kann das Klimaproblem im Verkehrssektor nicht lsen

Die Bundesregierung will im Verkehrssektor knftig verstrkt auf Flssiggas setzen. Doch aus Sicht des NABU hat das wenig Sinn, denn eine aktuelle Studie zeigt, dass fossiles Gas die Treibhausemmissionen sogar erhhen statt senken knnte. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Ausgezeichnet!

Schneeleopardenpreis fr ehemalige kirgisische Prsidentin

Zum "Internationalen Tag des Schneeleoparden" vergibt der NABU erstmals den Preis fr besondere Verdienste um den Schutz von Schneeleoparden in Zentralasien. Er geht an die ehemalige kirgisische Prsidentin Rosa Otunbajewa. Herzlichen Glckwunsch! mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

NABU-Quartett "Jagt mich nicht!"

Entwurf des Landesjagdgesetzes muss grundlegend verbessert werden

Die erneute Novellierung des Landesjagdgesetzes verfolgt der NABU mit Sorge und Unverstndnis und fordert grundlegende Verbesserungen. Mit dem nun an alle MdLs versendeten Quartett "Jagt mich nicht!" will der NABU anregen, die Wende zur zeitgemen Jagd weiterzufhren. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

StadtNatur-Tagung 2018

Potentiale von Parks und Grnanlagen - Jetzt anmelden!

Fr StadtNatur spielen Parks und Grnanlagen eine wichtige Rolle. Oft stehen diese Flchen jedoch unter hohem Nutzungsdruck. Wie dennoch Raum fr Tiere und Pflanzen innerhalb der Stadt entstehen kann, soll auf der Tagung gezeigt und diskutiert werden. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Stachelige Gesellen im Garten auf Tour

Tieren beim berwintern helfen

Im Herbst bereiten sich die Igel auf ihren Winterschlaf vor. Gartenbesitzerinnen und -besitzer knnen ihnen mit ein paar Kleinigkeiten helfen, gut durch die kalte Jahreszeit zu kommen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Ernst-Ulrich von Weizscker im Interview

Preise mssen kologische Wahrheit sprechen

Wissenschaftler und Politiker Ernst-Ulrich von Weizscker fordert Politik zum Handeln auf. Er mahnt ein Ende der Wegwerfgesellschaft an: "Wer nachhaltig produziert muss reicher werden als jemand, der Abfallschrott herstellt." mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

NABU freut sich ber gutes Storchenjahr

Ein Drittel der oberschwbischen Strche berwintert hier

Mit 2,5 Jungstrchen pro Paar haben die Weistrche in Baden-Wrttemberg dieses Jahr beraus erfolgreich gebrtet. Frhe Insekten sorgten fr gut genhrte Jungvgel. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

"Natur nah dran": 20 Kommunen erhalten Urkunde

Staatssekretr Dr. Andre Baumann und NABU-Landesvorsitzender Johannes Enssle wrdigen Engagement der teilnehmenden Kommunen gegen Insektensterben. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Kirchengemeinden als Leuchttrme fr den Naturschutz

Lebensrume fr Fledermuse, Igel und Wildbienen

Zum erfolgreichen Abschluss des Projekts "Kirchen im Biosphrengebiet Schwbische Alb - Entwicklungsrume fr Mensch und Natur" wurde es als "UN-Dekade-Projekt Biologische Vielfalt" ausgezeichnet. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

NABU Niedersachsen Journal

Das Mitgliedermagazin fr Niedersachsen

Zweimal im Jahr informieren wir Sie im NABU Niedersachsen Journal ber aktuelle Trends und Entwicklungen in Niedersachsen. Hier knnen Sie sich die jeweils aktuelle und vorangegangene Ausgaben als pdf-Dokument herunterladen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

EU LIFE-Projekt BOVAR geht online

Wichtiger Meilenstein im Projekt erreicht

Der NABU Niedersachsen hat die Projekt-Internetseite fr das Amphibienschutz-Projekt LIFE BOVAR freigeschaltet. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Fliegewsser im Wald

Sieber-Projekt der Landesforsten als Beispiel fr barrierefreie Fliegewsserentwicklung

Forstleute und Naturschtzer trafen sich zu einer Fachveranstaltung in Sieber, um sich ber Fliegewsser im Wald auszutauschen. Das Thema der diesjhrigen Tagung der Landesforsten und dem NABU Niedersachsen lautete: Fliegewsser - Lebensadern im Wald. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Neue Teiche an Oker und Schunter

NABU-Projekt schafft Lebensrume fr Amphibien

Elf Laichgewsser fr Amphibien werden derzeit vom NABU Niedersachsen in den Auen der Oker und der Schunter in Braunschweig geschaffen. Die Gewsser sollen in den nchsten Wochen entstehen, die dafr erforderlichen Vorarbeiten laufen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Kranichzug in Niedersachsen

Fantastisches Schauspiel fr Naturfreunde

Die Bltter frben sich bunt und langgezogene, trompetenhafte Rufe ertnen am Himmel. Das groartige Naturschauspiel Kranichzug ist in vollem Gange. Hier erfahren Sie mehr ber die Zugrouten, Bestandszahlen und Kranich-Beobachtungspltze in Niedersachsen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen
Termine in Bremen
Arbeitseinsatz Acker AG
27.10.2018 10:00 Uhr in 28309 Bremen
ste her: Schnittgutsammlung
27.10.2018 10:00 Uhr in 28309 Bremen
Kaffee und Kraniche
27.10.2018 13:00 Uhr in 28309 Bremen
Die Entdeckung des Sauerkrauts
30.10.2018 10:00 Uhr in 28309 Bremen
Arbeitseinsatz Acker AG
31.10.2018 16:00 Uhr in 28309 Bremen
Gartenfhrung und -beratung
31.10.2018 17:00 Uhr in 28309 Bremen
Gruseln zu Halloween
31.10.2018 18:00 Uhr in 28309 Bremen
Bestellschluss Wildstrucher
01.11.2018 00:00 Uhr in 28309 Bremen
Termine in Brandenburg
Abendlicher Kranicheinflug
27.10.2018 00:00 Uhr in 16833 Linum
Pflegeeinsatz Ptzer Kiesgrube
27.10.2018 09:00 Uhr in 15754 Bestensee, OT Ptz
Gnse-Exkursion Peitzer Teiche
27.10.2018 16:00 Uhr in 03185 Peitz
Abendlicher Kranicheinflug
28.10.2018 00:00 Uhr in 16833 Linum
Morgendlicher Kranichausflug
28.10.2018 07:30 Uhr in 16833 Linum
Abendlicher Kranicheinflug
02.11.2018 00:00 Uhr in 16833 Linum
Fotografischer Rckblick
02.11.2018 18:30 Uhr in 14467 Potsdam
Abendlicher Kranicheinflug
03.11.2018 00:00 Uhr in 16833 Linum
Herbstputz im Naturschutzzentrum
03.11.2018 09:00 Uhr in 15754 Heidesee, OT Prieros
Landesvertreterversammlung
03.11.2018 10:00 Uhr in 14467 Potsdam - Haus der Natur
Vortrag "Mit Kranichen unterwegs"
03.11.2018 14:00 Uhr in 16833 Linum
Abendlicher Kranicheinflug
04.11.2018 00:00 Uhr in 16833 Linum
Biber-Exkursion Biesenthaler Becken
04.11.2018 10:00 Uhr in 16359 Biesenthal
Vortrag "Mit Kranichen unterwegs"
04.11.2018 14:00 Uhr in 16833 Linum
Termine in Nordrhein-Westfalen
Radtour durch den Mlheimer Norden
27.10.2018 09:00 Uhr in 45468 Mlheim
Pflegeeinsatz Zauneidechsenfelsen
27.10.2018 10:00 Uhr in 42857 Remscheid
Kopfweidenpflege
27.10.2018 10:00 Uhr in 40668 Meerbusch
Solidemo Ende Gelnde
27.10.2018 10:30 Uhr in 50170 Kerpen-Buir
Mahnwache gegen Braunkohle
27.10.2018 11:58 Uhr in 45127 Essen
Eulen-Exkursion
27.10.2018 19:00 Uhr in 42659 Solingen
Fhrung rekultivierte Tagebauflchen
28.10.2018 10:00 Uhr in 50354 Hrth
Naturfotografie-Abend
29.10.2018 19:00 Uhr in 52074 Aachen
Fotoabend - Naturfotografie
29.10.2018 19:00 Uhr in 52074 Aachen
Die Geheimnisse des Waldes
31.10.2018 18:00 Uhr in 52074 Aachen
NABU-Httentreff
02.11.2018 19:30 Uhr in 57339 Erndtebrck
Kopfweidenpflege
03.11.2018 10:00 Uhr in 40668 Meerbusch
Infostand fr den Kohleaustieg
03.11.2018 10:00 Uhr in 41061 Mnchengladbach
NABU-Stand auf dem Martinsmarkt
03.11.2018 14:00 Uhr in 32689 Kalletal
Sonntagsspaziergang
04.11.2018 09:00 Uhr in 48485 Neuenkirchen
Wanderung Boisdorfer See und Frstenberggraben
04.11.2018 10:00 Uhr in 50169 Kerpen
Termine in Hamburg
Arbeitseinsatz in der Elbtalaue
27.10.2018 10:00 Uhr in 29478 Pevestorf
Bach-Aktionstag an der Dpenau
27.10.2018 10:00 Uhr in 22869 Stadt Schenefeld
Aktionstag im Raakmoor
27.10.2018 10:00 Uhr in 22417 Hamburg-Langenhorn
Biotoppflege an Wandse und Berner Au
27.10.2018 10:00 Uhr in 22045 Hamburg Tonndorf
Vogelfhrung jendorfer See
28.10.2018 10:10 Uhr in 22117 Hamburg-jendorf
Baumfhrung Wohlerspark
29.10.2018 17:00 Uhr in 22767 Hamburg
Bach-Aktionstag an der Wedeler Au
03.11.2018 10:00 Uhr in 22559 Hamburg-Rissen
NAJU Pflegeeinsatz in Borgfelde
03.11.2018 10:00 Uhr in 20535 Hamburg Borgfelde
Termine in Baden-Wrttemberg
NABU-Hock Radolfzell
26.10.2018 19:00 Uhr in 78315 Radolfzell
Mehr Natur im Siedlungsgrn
26.10.2018 19:30 Uhr in 79098 Freiburg
Fledermuse
26.10.2018 20:00 Uhr in 71272 Renningen
1. Steinkauzrhren-Reinigung
27.10.2018 09:00 Uhr in 71159 Mtzingen
Biotoppflege im Arnegger Ried
27.10.2018 09:00 Uhr in 89134 Blaustein-Arnegg
Nistkastenreinigung im Schlossgarten
27.10.2018 10:00 Uhr in 68723 Schwetzingen
Nistkastenreinigung im Oberen Wald
27.10.2018 13:30 Uhr in 74321 Bietigheim-Bissingen
Fhrung zur Damwild-Brunft
28.10.2018 07:50 Uhr in 71634 Ludwigsburg-Favoritepark
Himmelskrper aus dem Weltall
28.10.2018 10:00 Uhr in 89555 Steinheim am Albuch
Burgenwanderung im Lautertal
28.10.2018 11:00 Uhr in 72525 Mnsingen-Bichishausen
Vogelbeobachtung Reichenauer Damm
28.10.2018 15:00 Uhr in 78479 Reichenau
BFD-Seminar "Der Mensch"
29.10.2018 14:00 Uhr in 73230 Kirchheim/Teck
NABU-Stammtisch
31.10.2018 19:30 Uhr in 72458 Albstadt-Ebingen
Federsee: Nebel ber dem Moor
01.11.2018 15:00 Uhr in 88422 Bad Buchau
Insektensterben - Ursachen und Folgen
02.11.2018 19:00 Uhr in 69427 Mudau
Wie viele Schwalben brauchts fr einen Sommer?
02.11.2018 19:30 Uhr in 79235 Altvogtsburg
Arbeitseinsatz
03.11.2018 09:00 Uhr in 73734 Esslingen
NABU-Flohmarkt zu Gunsten der Umwelt
03.11.2018 10:00 Uhr in 88662 berlingen-Andelshofen
Vierte Apfelernte auf unserer Streuobstwiese in Btzingen
03.11.2018 10:00 Uhr in 79268 Btzingen Ettlisbach
Nistkastenreinigung Friedhof St. Peter
03.11.2018 13:30 Uhr in 74321 Bietigheim-Bissingen
Botanische Kartierexkursion
03.11.2018 14:00 Uhr in 73734 Esslingen
Groe Fhrung im Wollmatinger Ried
04.11.2018 08:30 Uhr in 78467 Konstanz
Termine in Niedersachsen
NAJU-Wildwuchs-Treffen
27.10.2018 14:30 Uhr in 31848 Bad Mnder
Wo die wilden Tiere weiden
27.10.2018 15:00 Uhr in 27472 Cuxhaven
Kranichexkursion
27.10.2018 15:30 Uhr in 31582 Nienburg/ Weser
Auf den Spuren der Zugvgel
27.10.2018 16:00 Uhr in 26844 Jemgum
Exkursion zum Kranich-Schlafplatz
27.10.2018 16:30 Uhr in 27432 Bremervrde
Kraniche im Tister Bauernmoor
28.10.2018 06:00 Uhr in 21423 Winsen
Frhstck mit den Wildgnsen
28.10.2018 07:00 Uhr in 26844 Jemgum
Kranichexkursion
28.10.2018 08:00 Uhr in 26122 Oldenburg
Pilzexkursion
28.10.2018 10:00 Uhr in 31542 Bad Nenndorf
Apfeltag in der NABU-Umweltpyramide
28.10.2018 11:00 Uhr in 27432 Bremervrde
Vogelbeobachtungen in der Geesteniederung
28.10.2018 15:00 Uhr in 27609 Bramel
NAJU-Gruppenstunde
29.10.2018 16:00 Uhr in 27356 Rotenburg
Naturschutztreff Cuxhaven
29.10.2018 19:30 Uhr in 27472 Cuxhaven
Pilzvortrag
31.10.2018 19:30 Uhr in 31535 Neustadt
Fhrung durch den Nisthilfen-Lehrpfad
01.11.2018 15:00 Uhr in 26131 Oldenburg
Schmetterlinge bezaubernde Ephemeren
01.11.2018 19:00 Uhr in 38304 Wolfenbttel
NABU-Monatstreffen
01.11.2018 20:00 Uhr in 27777 Ganderkesee
Kranich-Abendwanderung
02.11.2018 15:30 Uhr in 27442 Gnarrenburg
Ausstellungserffnung zum Vogel des Jahres
02.11.2018 19:00 Uhr in 38518 Gifhorn
Biotoppflege Ottermeer
03.11.2018 09:00 Uhr in 26639 Wiesmoor
Pflegeeinsatz im Moor
03.11.2018 09:00 Uhr in 38524 Sassenburg
Arbeitseinsatz mit anschlieendem Grillen
03.11.2018 09:00 Uhr in 31303 Burgdorf
NSG Viehmoor
03.11.2018 09:00 Uhr in 38542 Leiferde
Aktiv im NABU-NEST
03.11.2018 09:30 Uhr in 37603 Holzminden
Obstbaumschnittkurs
03.11.2018 13:00 Uhr in 26529 Marienhafe
Sandgrube Hohe Lieth
03.11.2018 14:00 Uhr in 27472 Cuxhaven
Kranichexkursion
04.11.2018 08:00 Uhr in 26122 Oldenburg
Isewanderung
04.11.2018 09:00 Uhr in 38518 Gifhorn-Gamsen
Vgel an der Kugelbake
04.11.2018 09:00 Uhr in 27472 Cuxhaven
Abtauchen zum Aufrumen
04.11.2018 11:00 Uhr in 37154 Northeim
Termine in Berlin
Pflegeeinsatz Friedhof St. Paul
27.10.2018 00:00 Uhr in 13353 Berlin
Trockenrasenpflege Biesenhorster Sand
27.10.2018 09:00 Uhr in 12683 Berlin
Protest fr eine bienenfreundliche Landwirtschaft
27.10.2018 12:00 Uhr in 10117 Berlin
NAJU-Treffen Guter Garten
28.10.2018 12:00 Uhr in 10439 Berlin
Anlage Trockenrasen
28.10.2018 12:00 Uhr in 13353 Berlin
Nistkastenkontrolle im Groen Tiergarten
04.11.2018 10:00 Uhr in 13405 Berlin
Nistkastenkontrolle im Groen Tiergarten
04.11.2018 13:00 Uhr in 13405 Berlin
Termine in Hessen
Vortrag Flussauen Loire und Allier
26.10.2018 19:00 Uhr in 64589 Stockstadt am Rhein
Das "Inventar" des Himmels, 2. Teil
26.10.2018 19:00 Uhr in 61184 Karben
NAJU-Treffen
27.10.2018 10:00 Uhr in 61381 Friedrichsdorf
Herbstspaziergang Khkopf
27.10.2018 13:00 Uhr in 64589 Stockstadt am Rhein
Naturforscherwerkstatt: Herbst im Auwald
28.10.2018 14:00 Uhr in 64589 Stockstadt am Rhein
Patagonien-Vortrag
30.10.2018 19:00 Uhr in 34119 Kassel
Anfertigen von Halloweenmasken
31.10.2018 15:30 Uhr in 63589 Linsengericht-Groenhausen
NABU Monatstreff
01.11.2018 19:30 Uhr in 36251 Bad Hersfeld
Vortrag NSG Hlle und Weinberg von Kressenbach
01.11.2018 20:00 Uhr in 36396 Steinau
Althrein-Symposium
02.11.2018 18:30 Uhr in 64589 Stockstadt am Rhein
Pflegearbeiten
03.11.2018 09:00 Uhr in 36100 Petersberg
Praktisches Kruterseminar
04.11.2018 11:00 Uhr in 35625 Httenberg
Vortrag Zar Nikolaus auf dem Khkopf
04.11.2018 15:00 Uhr in 64589 Stockstadt am Rhein
Termine in Rheinland-Pfalz
Pflegeeinsatz Seiderath
27.10.2018 09:00 Uhr in 54570 Pelm
Herbstwanderung Adenauer Land
28.10.2018 10:00 Uhr in 53520 Sierscheid
Kranichvortrag und -exkursion
28.10.2018 14:00 Uhr in 56414 Hundsangen
Die Faszination Kranich
28.10.2018 14:00 Uhr in 56414 Hundsangen
Gruppenstunde
29.10.2018 16:00 Uhr in 67227 Frankenthal
Infosttte "Mensch und Natur"
02.11.2018 19:00 Uhr in 54595 Prm
Essigrosenareal am Rehbachteich
03.11.2018 09:30 Uhr in 67067 Ludwigshafen
Biotoppflege
03.11.2018 10:00 Uhr in 67269 Grnstadt
NAJU-Kindergruppe
03.11.2018 14:00 Uhr in 55411 Bingen-Gaulsheim
NABUKI-Aktion: Gehlze im Winter
03.11.2018 14:00 Uhr in 57610 Altenkirchen
Sptherbst auf der Schmidtenhhe
04.11.2018 10:00 Uhr in 56076 Koblenz
Weidengeflechte fr Haus und Garten
04.11.2018 14:30 Uhr in 55411 Bingen-Gaulsheim
NABU-Stammtisch
07.11.2018 19:30 Uhr in 53474 Bad Neuenahr
Vortrag Sand: Umweltfaktor / sthetik / Rohstoff
08.11.2018 19:00 Uhr in 55411 Bingen-Gaulsheim
Elemente und Philosophie des naturnahen Gartens
08.11.2018 19:30 Uhr in 65582 Diez
Termine in Sachsen-Anhalt
Kranichfhrung Talsperre Kelbra
26.10.2018 16:00 Uhr in 06537 Kelbra
Kranichfhrung Talsperre Kelbra
27.10.2018 15:00 Uhr in 06537 Kelbra
Kranichfhrung Talsperre Kelbra
28.10.2018 15:00 Uhr in 06537 Kelbra
Kranichfhrung Talsperre Kelbra
30.10.2018 15:30 Uhr in 06537 Kelbra
Mitgliederversammlung
02.11.2018 17:00 Uhr in 06667 Weienfels
Kranichfhrung Talsperre Kelbra
03.11.2018 15:00 Uhr in 06537 Kelbra
Kranichfhrung Talsperre Kelbra
04.11.2018 15:00 Uhr in 06537 Kelbra
Termine in Schleswig-Holstein
Wlo-Kids
26.10.2018 16:00 Uhr in 25704 Meldorf
Zugvgelfhrung Wedeler Marsch
27.10.2018 11:00 Uhr in 22880 Wedel
Koniks - einmalig an der Nordseewestkste
27.10.2018 15:00 Uhr in 25704 Meldorf
Die Koniks
27.10.2018 15:00 Uhr in 25704 Meldorf
Eiderfahrt mit Seetierfang ab Eidersperrwerk
28.10.2018 11:15 Uhr in 25832 Tnning
Eiderschifffahrt mit Seetierfang
28.10.2018 12:45 Uhr in 25832 Tnning
Faszination Vogelbeobachtung
29.10.2018 14:00 Uhr in 25832 Tnning
Eiderfahrt mit Seetierfang ab Eidersperrwerk
30.10.2018 11:15 Uhr in 25832 Tnning
Eiderschifffahrt mit Seetierfang
30.10.2018 12:45 Uhr in 25832 Tnning
Aquarienfhrung Katinger Watt
30.10.2018 16:00 Uhr in 25832 Tnning
Eiderfahrt mit Seetierfang ab Eidersperrwerk
31.10.2018 11:15 Uhr in 25832 Tnning
Eiderschifffahrt mit Seetierfang
31.10.2018 12:45 Uhr in 25832 Tnning
Kindernachmittag im Katinger Watt
31.10.2018 14:00 Uhr in 25832 Tnning
Herbstliche Exkursion ins Herz von Wallnau
02.11.2018 14:00 Uhr in 23769 Fehmarn
Nistkastenkontrolle auf dem Friedhof Eichhof
03.11.2018 10:00 Uhr in 24116 Kiel
Termine in Thringen
Talsperre Schmbach
26.10.2018 16:00 Uhr in 04618 Langenleuba-Niederhain
Ornithologischer Stammtisch
26.10.2018 18:30 Uhr in 07973 Greiz
Bus-Jahresausflug Haselbacher Teiche
31.10.2018 07:00 Uhr in 98529 Suhl
BFD-Seminar Juleica-Grundkurs
02.11.2018 00:00 Uhr in 07751 Bucha
Haben Sie Interesse an unseren bundesweiten Terminen?
Hier finden Sie die Terminbersicht
Termine anderer Bundeslnder abonnieren
Folgen Sie uns!
Der NABU auf Facebook Der NABU auf Twitter Der NABU auf Youtube
Aus allen NABU-Newslettern abmelden | Impressum | Hinweis zum Datenschutz