Insights für erfolgreiches Direct-to-Consumer-Business
Newsletter im Web-Browser anzeigeniomb_npszmtag
INTERNET WORLD BUSINESS
Ausgabe 17/23 vom 28.11.2023

Liebe D2C-Community 🦄,

im vorletzten Newsletter des Jahres widmen wir uns ein wenig intensiver der Möbelbranche. Wir haben uns Emmas ersten stationären Laden in Deutschland einmal näher angesehen. Und gleichzeitig fragen wir uns (und euch): Ist der D2C-Hype in der Möbelbranche wirklich vorbei?

Ein Hinweis noch in eigener Sache: 2024 wollen wir das Commerce-Business inklusive D2C noch intensiver begleiten und bauen unser redaktionelles Angebot aus. Dafür führen wir unsere beiden Marken W&V und Internet World zusammen und integrieren unsere D2C-Kompetenz in den Top-Newsletter Commerce Shots.

Mit den Commerce Shots liefern wir dir tagtäglich die wichtigsten Themen aus dem digitalen Handel - für den Wissensvorsprung in deinem Business! Neugierig? Dann freuen wir uns, dich ab dem 8. Januar 2024 mit noch mehr für dich relevanten Insights, Tipps und Hintergründen unterstützen zu können. Den D2C-Newsletter erhältst du letztmalig am 12.12.2023.

Viel Spaß beim Lesen - und wirklich schön, dass ihr da seid❣️


Eure D2C-Redaktion
 
PS: Feedback oder Fragen? Dann schreibe uns an [email protected].
ANZEIGE
Live Shopping: Ihr Guide zum Erfolg
Live Shopping: Ihr Guide zum Erfolg

Vom Wohnzimmer-Livestream bis zum High-End-Verkaufsevent: Erfahren Sie, wie Sie mitreißende Shows für Ihre Zielgruppe planen und warum die Umsetzung gar nicht so schwer ist, wie vielleicht gedacht.

Whitepaper downloaden  
 ++ INSIGHTS ++ DEEP DIVES ++ NEWS ++
Was dich heute hier erwartet:
🛍️ Retail Revolution: Emmas erster (deutscher) Laden
🥤 Wasser mit Geschmack: Das Erfolgskonzept von Waterdrop
🪑 D2C in der Möbelbranche: Ist der Hype vorbei?
♻️ Studie beleuchtet Second-Hand-Bereitschaft deutscher Modemarken
🤗 Denkanstoß Podcast: Wieviel Emotionalisierung braucht der E-Commerce?
🔮 Wo D2C-Brands 2024 Chancen sehen
📚 News-Update
Bildcredit: Shutterstock / AI

🛍️ Retail Revolution: Emmas erster (deutscher) Laden

Schon seit Jahren macht Emma Sleep ihre Matratzen über Partner zunehmend offline verfügbar. Nun hat in Köln der erste eigene Laden eröffnet. Aus mehreren Gründen.  W&V Plus

🥤 Wasser mit Geschmack - das Erfolgskonzept von Waterdrop

Mitte dieses Jahres launchte Waterdrop seine bisher größte Marketingkampagne. Co-Gründer Henry Murray spricht im Interview über die Marketingstrategien des Unternehmens. Absatzwirtschaft.de

🪑 D2C in der Möbelbranche: Ist der Hype vorbei?

Der Direktverkauf an Endverbraucher (D2C) hat bereits in einigen Branchen die Art und Weise revolutioniert, wie Produkte vermarktet und verkauft werden. Viele Möbelhersteller haben sich in der Vergangenheit auf den Weg gemacht – doch nur wenige sind erfolgreich damit. Der direkte Zugang zum Kunden, ob stationär oder online, verspricht viele Vorteile, doch die Marktrealität wird nicht nur für Händler, sondern auch für Hersteller immer herausfordernder.  Möbelkultur

♻️ Studie beleuchtet Second-Hand-Fähigkeit deutscher Modemarken

Der Berliner Resale-Spezialist Reverse.supply hat einen ersten Secondhand-Readiness Index 2023 veröffentlicht, der bewertet, wie bereit die 38 wichtigsten deutschen Modemarken von A wie Adidas bis Z wie Zero sind, in den Secondhand-Markt einzusteigen. Damit sollen Modemarken motiviert werden, das Marktsegment zu besetzen. Besonders hohe Readiness sehen die Studienautoren bei Marc Cain, Closed sowie Jack Wolfskin. Die schwedische H&M-Tochter Arket befasst sich schon länger mit dem Thema und hat jetzt eine eigene Resale-Plattform gelauncht.  Fashion United

🤗 Denkanstoß-Podcast: Wieviel Emotionalisierung braucht der E-Commerce?

Die Schuhmarke Tamaris hat ihre Kommunikation Schritt für Schritt ins Netz verlegt und dort an ihrem Markenimage feilt. Um Abverkauf geht es erst im zweiten Schritt. Wie das geht? Mit Emotionalisierung. W&V Podcast

🔮 Wo D2C-Brands 2024 Chancen sehen

Digiday und Klaviyo haben 154 D2C-Brands und Agenturen, die im D2C-Marketing tätig sind, gefragt, wo sie die größten Chancen für 2024 sehen. Die Antwort: In der Optimierung der digitalen Werbung, in der Verbesserung von Tests sowie im Versand, in der Verbesserung der UX und in der Kapazität und Qualität der Inhaltserstellung. Marketingcharts.com

ANZEIGE
Plattformwechsel geplant?
Plattformwechsel geplant? Dein E-Commerce-Migration-GuideUnser

Unser Leitfaden hilft dir, die richtigen Entscheidungen zu treffen, die optimalen Stakeholder zu finden und die perfekte Plattform für deine Bedürfnisse auszuwählen. Hol dir jetzt unseren Leitfaden und starte durch!

Guide herunterladen  
📚 News-Update

Was ist in den vergangenen Tagen sonst noch Wichtiges im D2C-Business passiert? Hier unser News-Update in Kurzform:
  • Mammaly listet bei Fressnapf
  • Naturbummler spart 2024 15.000 Euro durch den Wechsel von DHL zu DPD
  • Warum 95 Prozent der Agenturen und D2C-Brands auf die falschen CRM-KPIs schauen
  • D2C-Golfmarke Volaire muss wegen fehlender Investoren aufgeben
++ UND SO GEHT ES WEITER ++

Die nächste und letzte Ausgabe des D2C-Radar erscheint am 12. Dezember. Stay tuned!

👉 Du hast Freunde oder Kollegen, die diesen Newsletter auch bekommen sollten? Dann  empfehle uns  gerne weiter! 🥁🥁🥁🥁. 

Ihr Kontakt zu uns

Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52 • 80015 München
Bayerstraße 16a • 80335 München
Deutschland
Telefon:
+49 731 88005 - 8000, Telefax: +49 731 88005 - 5203
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900.
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576.
USt-IdNr.: DE 147041097


 
E-Mail: [email protected]
Verantwortlich für die Inhalte: Marco Parrillo

Mediaberatung und Content-Marketing-Lösungen:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success
E-Mail: [email protected] / Telefon: +49 731 88005 8936

Falls Sie zukünftig keinen D2C-Radar Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.