Autoflotte - Fuhrpark und Flottenmanagement
www.autoflotte.de E-Mail im Browser ansehen
Image Nr. 125
vom 21. Oktober 2020
19. Jahrgang
- Anzeige -
Image
Halterhaftung im Fuhrpark – Wie Sie aus der Pflicht eine Kür machen
Im kostenfreien Webinar von Carano werden Ihnen in 45 Minuten die wichtigsten Pflichten zur Einhaltung der gesetzlichen Halterhaftung aufgezeigt und praxiserprobte Lösungen vorgestellt, mit denen sich gezielt Haftungsrisiken minimieren lassen.
Jetzt anmelden!
Arrow
Nachrichten vom 21.10.2020
Image
Kosteneffizienz im Fuhrpark
Schnell realisierbares Einsparpotenzial
Bei vielen Unternehmen steht gerade in der Krise die Kostendisziplin ganz oben auf der Agenda. Zu den unmittelbar wirksamen Stellschrauben zählt der Fuhrpark.
mehr lesen
Arrow
Image
Unfall mit Neuwagen
Vollen Preis gibt es nur bei Neukauf
Der BGH bleibt seiner Linie treu: Ein Autobesitzer, dessen neues Fahrzeug bei einem Unfall erheblich beschädigt wurde, kann den Schaden nur dann auf Neuwagenbasis abrechnen, wenn er einen Neukauf tätigt. Eine fiktive Abrechnung ist unzulässig.
mehr lesen
Arrow
Image
Ford
Kuga-Probleme belasten CO2-Bilanz
Eigentlich ging Ford davon aus, den EU-Flottengrenzwert aus eigener Kraft erfüllen zu können. Doch wegen eines Auslieferungsstopps von Plug-in-Hybriden wird daraus nichts. Jetzt soll das CO2-Pooling helfen.
mehr lesen
Arrow
Image
Corona-Krise
Ausnahmegewinn für Kfz-Versicherer
Die Hannover Rück geht davon aus, dass durch den Rückgang der Verkehrsunfälle wegen Corona die Versicherer in diesem Jahr einen Ausnahmegewinn verbuchen können. Das dürfte sich dann 2021 wieder ändern.
mehr lesen
Arrow
Image
Personalie
Control-Expert verstärkt Geschäftsführung
Nach Nicolas Witte rückt nun auch sein Bruder Andreas an die Spitze des Unternehmens. Als CTO verantwortet er die Bereiche IT, strategisches Produktmanagement sowie F&E.
mehr lesen
Arrow
Jobs
Stellenangebote
Außendienstmitarbeiter/Distriktmanager (m/w)
Deutschland
Buchhalter (M/W/D)
Eidelstedt
Image
EuroNCAP
Bestnote für VW ID.3
Der neue VW ID.3 soll der künftige Volksstromer werden. Doch ist der Elektro-Kompakte auch so sicher wie ein Golf?
mehr lesen
Arrow
Image
Studie zu Ladesäulen-Wirrwarr
Stromtanken weiterhin teuer und kompliziert
Wer ein E-Auto an öffentlichen Ladesäulen betanken will, muss rechnen können. Die Tarifsysteme sind vertrackt, die Kosten im Zweifel hoch.
mehr lesen
Arrow
Image
Ladesäulenanbieter
Schwaches Börsendebüt für Compleo
Der Dortmunder Ladesäulenanbieter hat am Mittwoch einen holprigen Start auf dem Franfurter Parkett hingelegt. Die Aktie lag zunächst rund zehn Prozent unter dem Ausgabepreis.
mehr lesen
Arrow
Image
E-Scooter-Nutzer
Viele kennen Promillegrenze nicht
Viele Deutsche würden E-Scooter am liebsten wieder aus dem Straßenverkehr verbannen. Das könnte auch daran liegen, dass manche die Regeln gar nicht kennen, wenn sie mit den flinken Rollern unterwegs sind.
mehr lesen
Arrow
Image
Wildunfall-Statistik
Mehr Unfälle als je zuvor
Wenn es zu einem Unfall mit Wildtieren kommt, wird es teuer. Und es kracht sehr oft auf deutschen Straßen zwischen Pkw und Wildschwein und Co.
mehr lesen
Arrow
Image
Fahrbericht VW Tiguan eHybrid und "R"
Tiger und Leguan
Im gerade frisch renovierten Tiguan bringt VW erstmals zwei Spitzenmodelle, die unterschiedliche Kunden ansprechen sollen. Den "eHybrid" mit seiner wieder aufladbaren Batterie und fürs Sportler-Herz den stärksten Tiguan aller Zeiten.
mehr lesen
Arrow
Image
Newsletter weiterempfehlen
Damit auch Ihre Freunde und Geschäftspartner in Zukunft über Neuigkeiten informiert werden, können Sie den Newsletter gerne weiterempfehlen.
jetzt weiterempfehlen
Image
Newsletter abmelden
Wenn Ihnen dieser Newsletter nicht mehr gefällt, können Sie sich über den folgenden Link aus der Verteilerliste austragen.
jetzt abmelden
Image Image
Image Image Image
Mediadaten     Kontakt     AGB     Datenschutz     Impressum
Mediadaten     Abo     Heftarchiv     Kontakt

AGB     Datenschutz     Impressum    
Image
IVW geprüfter Onlinedienst
Informationsgemeinschaft zur Feststellung
der Verbreitung von Werbeträgern e.V.

© Copyright 2020 Autoflotte - Alle Rechte vorbehalten.
Springer Automotive Media
Springer Fachmedien München GmbH

Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn Pkw/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.