Ausgesuchte Lesetipps fürs Wochenende
Im Browser lesen
 
Ostschweiz am Wochenende
Stefan Schmid – Chefredaktor
 
Lieber Herr Do
Ach, du nervige Maske Die Schülerinnen und Schüler im Kanton St.Gallen müssen seit Anfang dieser Woche ab der vierten Klasse Maske tragen. Unsere Reportage aus einer Wiler Primarschule zeigt: Die Kinder haben sich gut daran gewöhnt. Zumindest die meisten.
Personalengpass am Kantonsspital Die hohen Ansteckungszahlen führen zu prekären Situation in den Ostschweizer Spitälern. Auf manchen Abteilungen fehlt immer mehr Personal. Die Lage sei besorgniserregend, heisst es etwa beim Kantonsspital St.Gallen. Lesen Sie unsere Recherche dazu hier.
Ein neuer Scanner am Flughafen Wer fliegen will, muss durch die Sicherheitskontrolle. Doch damit könnte es an den Flughäfen bald vorbei sein. In Zürich und Basel sollen Gepäckscanner zum Einsatz kommen, bei denen Passagiere ihre Laptops und Getränke im Koffer belassen können.
Sinkende Arbeitslosenzahlen in der Ostschweiz Ende 2021 gab es in den drei Ostschweizer Kantonen Thurgau, St.Gallen und den beiden Appenzell noch 9929 gemeldete Arbeitslose. Das sind nur 3000 als ein Jahr zuvor.
Ich wünsche Ihnen eine anregende Lektüre.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Weitere aktuelle Topgeschichten
omikron
Corona als Begleitsymptom oder Ursache: Doppeltes Rätsel um die Spitalzahlen – wir zeigen die Gründe
Wer infiziert ins Spital eingeliefert wird, wird statistisch als Covid-Patient gezählt. Die Unterscheidung ist nicht simpel. Entscheidend ist aber die Belegung der Intensivstationen. Die Gründe, warum diese Zahlen trotz Rekordinfektion stabil bleiben.
 
Coronavirus
FFP2-Masken für Kinder sind vor Schulstart gefragt – doch es gibt einen Haken
 
Coronavirus
Oberster Arbeitgeber Valentin Vogt über die aktuelle Lage: «Wenn ein Zug oder Tram ausfällt, muss man flexibel bleiben»
 
Anzeige
 
Überalterung
St.Gallen wird immer älter ‒ Regierungsrätin Laura Bucher sagt: «Jetzt geht es darum, das Potenzial der älteren Generation zu nutzen»
 
Fernsehen
SRF setzt zur Bewältigung seiner Pannenserie Techniker aus China ein
 
KOMMENTAR
Das Medienpaket hilft den Regionalzeitungen
 
FOODBLOG OSTBRÖCKLI
Mehr Bio, mehr Hibiskus, mehr Balkan: Was wir uns für 2022 kulinarisch wünschen
 
Die Perlen der Woche
Luxusautos
Überschuldung und Verkauf des St.Galler Autohauses: Aston Martin hat seinen beiden Ostschweizer Autohändlern den Stecker gezogen
Der millionenschwere Streit mit dem englischen Autohersteller Aston Martin um Kundenanzahlungen und Lizenzgebühren hat fünf Gesellschaften der beiden Ostschweizer Andreas Bänziger und Florian Kamelger finanziell ruiniert. Ihr nobles Autohaus in Niederwil hat nun einen neuen Besitzer. Es ist der Basler Luxusautohändler Beat Imwinkelried.
 
Coronavirus
«Es ist nicht Aufgabe der Kinder, die Erwachsenen zu schützen»: Maskenpflicht an St.Galler Primarschulen sorgt für Unmut
 
St.Gallen
Zum Auftakt der Schock – und zwei Testspieler: So verlief das erste Training des FC St.Gallen
 
Ex-Raiffeisenchef
Pierin Vincenz in Geldnöten: Jetzt muss er Häuser verkaufen – und Peter Spuhler 6,5 Millionen Franken zurückzahlen
 
Kreuzlingen
«Am schlimmsten ist, dass wir unser Zuhause verloren haben»: Hausbesitzer erzählen nach dem verheerenden Brand von den dramatischen Ereignissen
 
Coronavirus
Wegen Omikron: Ostschweizer Kantone verkürzen die Quarantäne von zehn auf sieben Tage – «labile Lage» am Kantonsspital St.Gallen
 
Bevor Sie gehen...
Interview
«Ich habe noch nie in meinem Leben zu jemandem ‹Papa› sagen können»: Spanierin hat Hinweise zu ihrem leiblichen Vater erhalten
Anfang Dezember wandte sich María Dolores Ponzán aus Zaragoza an unsere Zeitung, in der Hoffnung, auf diesem Weg ihren leiblichen Vater, den sie in Amriswil vermutet, wiederzufinden. Ihre Mutter gibt noch heute kein Wort über den Vater preis. Nun hat die 57-Jährige hilfreiche Hinweise und Tipps von unseren Lesenden erhalten.
 
Liebe Grüsse und ein erholsames Wochenende

Stefan Schmid
Chefredaktor
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung