ZOOM Kindermuseum

Browserversion öffnen

 

ZOOM Lecture mit Susanne Wiesinger, Heidi Schrodt und Kenan Güngör

ZOOM Lectures 12: ZOOM Lectures

Für Eltern, PädagogInnen und alle Interessierten


Brennpunktschulen - was tun?


Viele Schulen in Ballungszentren entwickeln sich immer mehr zu sogenannten Brennpunktschulen, an denen es auf Grund von Sprachdefiziten, kulturellen Differenzen und unterschiedlichen sozialen Milieus, aus denen die Kinder stammen, kaum mehr möglich ist, konstruktiv zu unterrichten. Was muss verändert werden, wo und wie kann man diesen negativen Trends am besten entgegenwirken und was brauchen PädagogInnen und Schulen dafür am nötigsten?
 
Darüber diskutieren Susanne Wiesinger, NMS-Lehrerin und Autorin des Buches "Kulturkampf im Klassenzimmer", Heidi Schrodt, Vorsitzende von BildungGrenzenlos und Autorin des Buches „Sehr gut oder nicht genügend“, und Kenan Güngör, Integrationsexperte und Soziologe, der für das Bildungsministerium eine Studie über Integrationsprobleme durchführen wird.

Moderation: Lisa Nimmervoll, DER STANDARD
Wann: Donnerstag, 8. November 2018, 19.00 Uhr
Wo: ZOOM Kindermuseum, MuseumsQuartier, Museumspatz 1, 1070 Wien
Eintritt frei!
www.kindermuseum.at

Eine Kooperation des ZOOM Kindermuseums mit dem STANDARD
 



Impressum

Verein ZOOM Kindermuseum
MuseumsQuartier, Museumsplatz 1
1070 Wien

Tel: 01/524 79 08
E-Mail: office(at)kindermuseum.at
www.kindermuseum.at


Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier >
 



Partner und Sponsoren des ZOOM Kindermuseums

Subventionsgeber des ZOOM Kindermuseums:
Wien Kultur
Jugend Stadt Wien

Hauptsponsoren und Bereichspartner des ZOOM Kindermuseums:
Erste Bank
Wiener Städtische
Borealis

Projektförderer:
Bundeskanzleramt
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Hannes Androsch Stiftung bei der ÖAW

Medienpartner:
Der Standard
Falter
Ö1 Club
infoscreen
Universum Kids




Newsletter abmelden