files/MdJ/Logos/m mit schrift 15.jpg

 

Newsletter vom 18. März 2022


2022_headline_suedseite_voices

2022_workshop-2_gespiegelt

2022_workshop-3_voices_accordions
Impressionen aus Proben zum Konzert
Fotos: Fabian Lang/MDJ

Voices and Accordions - fünf Uraufführungen in der Reihe "Südseite nachts"

Die Feinarbeiten für das Konzert unter dem Titel Voices and Accordions am 20. März 2022 in der Reihe Südseite nachts im Theaterhaus Stuttgart sind in vollem Gange.

Bei den Darmstädter Ferienkursen 2021 fand unter dem gleichen Titel der erste Teil eines Workshops statt, angelegt als gemeinsames Projekt des Akkordeonstudios von Krassimir Sterev (Klangforum Wien) und des Studios für zeitgenössische Stimme der Neuen Vocalsolisten.
Jetzt nehmen die Werke der Komponist:innen, die in Darmstadt von Lucia Ronchetti und Malin Bång beraten wurden, ihre finale Gestalt an. Die jungen Interpret:innen werden dabei abermals von Andreas Fischer (Neue Vocalsolisten) mit Rat und Tat unterstützt.

Nachfolgend das detaillierte Konzertprogramm, das im Wortsinn unerhörte Klangverbindungen des Akkordeons mit modernen Vokaltechniken für das Publikum bereit hält.

20. März 2022 / 18 Uhr / Theaterhaus, Südseite, MDJ/P1

Mit Uraufführungen von
Jonathan Bell: Machine à sons (2022)
Ioannis Angelakis: STEREO FONIE (2022)
Yang Song: Khoomei (2022)
Ryan Carraher: you gravitate (2022)
Andrés Guadarrama: Hebras Humanas (2022)

Mit
Manca Dornik, Darja Goldberg, Zdravka Ivanova,
Aleksandar Popović, Carlo Sampaolesi (Akkordeon)

Frauke Elsen, Hyeyoung Kim,
Alexey Kokhanov, Robbie Blake (Stimmen)

Neue Vocalsolisten
Andreas Fischer, Bass / Martin Nagy, Tenor

Moderation: Andreas Fischer


Karten an der Abendkasse vor dem Konzertsaal
12 € (ermäßigt 8 €)
Schüler und Studenten 5 €
Aus technischen Gründen ist nur Barzahlung möglich.

Corona
Es gilt die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet).
Ein entsprechendes digitales Zertifikat muss vorgelegt werden. Selbsttests werden nicht akzeptiert, nur tagesaktuelle Tests von einer offiziellen Teststelle.

Das Konzert ist eine Veranstaltung von Musik der Jahrhunderte in Kooperation mit den Darmstädter Ferienkursen für Neue Musik und schließt den gleichnamigen Darmstädter Workshop ab.

Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes / Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.

 

Ausführliche Informationen zu allen Konzerten der Neuen Vocalsolisten und sonstigen Terminen von Musik der Jahrhunderte finden Sie unter:
www.mdjstuttgart.de
Musik der Jahrhunderte wird gefördert von der Stadt Stuttgart und
dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

Dies ist ein Service von Musik der Jahrhunderte. Sie haben den Newsletter mit der Mailadresse [email protected] abonniert. Wenn Sie das Abonnement kündigen wollen, klicken Sie bitte hier.