Entdecken Sie unsere exotische Tierwelt mit der ganzen Familie. Jetzt hier im Newsletter!
 
Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
 
 
 
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
 
die kühle Jahreszeit hat inzwischen Einzug gehalten und mit ihr nähert sich auch das Fest der Liebe. Weihnachten steht vor der Tür. Wenn Sie noch auf der Suche nach dem passenden Geschenk sind, sorgen Sie mit einer Tierpatenschaft für Abwechslung unter dem Baum. In diesem Jahr gibt es in Zoo, Tierpark und Aquarium jeweils ein Weihnachtsspecial, das ein Meet & Greet zu einem Sonderpreis beinhaltet. Verschenken Sie etwas Originelles und tun Sie damit gleichzeitig noch Gutes.

Doch dieser Newsletter beinhaltet nicht nur Geschenk-Tipps: Beobachten Sie Pelikan-Küken bei der Fütterung oder Makis bei der Tierbeschäftigung, erfahren Sie mehr über die Reise unseres Flusspferdbullen Max oder gewinnen Sie eines von drei Panda-Büchern. Auch aus dem Bereich Artenschutz gibt es Neuigkeiten: Der Tierpark übernahm die Koordination des Erhaltungszuchtprogrammes für Brillenbären, der Zoo das Zuchtbuch für Edwardsfasane – ein großes Kompliment für beide Einrichtungen.

Lassen Sie sich nicht zu sehr vom Weihnachtsstress vereinnahmen - als Entspannung in der Vorweihnachtszeit empfehle ich Ihnen einen Besuch im Tierpark, Zoo oder Aquarium Berlin.

Herzliche Grüße

Unterschrift
Dr. med. vet. Andreas Knieriem
Direktor von Zoo und Tierpark Berlin
 
 
 
 
 
 
Themen im Newsletter
 
 
 
Tierpatenschaft Elche
 
 
 
Die Makis und die Futterkugel
 
 
 
Auswilderung Marmelenten
 
 
 
Fütterung Pelikan-Küken
 
 
 
Zucht-Koordination der Brillenbären
 
 
 
Gewinnspiel "Großer Panda"
 
 
 
Flusspferd Max verlässt Zoo
 
 
 
Tierpatenschaft Pinguin
 
 
 
Artenschutzprojekt Südostasien
 
 
 
20.000 Follower bei Instagram
 
 
 
Geburtstag Victor
 
 
 
Weihnachts-Tierpatenschaft
 
 
 
Krokodiltejus beim Frühstück
 
 
 
Uni-Seminar "Mikroplastik und Medusen"
 
 
 
Gebärdensprache-Tour
 
 
 
 
 
 
Tierpark BerlinÖffnungszeitenTicketsAnfahrtParkplanFütterungen / Shows
 
 
Suchst du noch oder schenkst du schon?
 
Weihnachten naht: Wir haben eine tierisch gute Geschenkidee! Verschenken Sie eine Patenschaft für einen Tierpark-Elch zu einem Weihnachts-Sonderpreis. Er ist nicht nur ein Symbol für Weihnachten, sondern für viele auch das tierische Sinnbild eines tollpatschigen, aber großherzigen guten Freundes. Als besonderes Highlight darf der Pate sein Tier sogar besuchen. So sorgt der Elch aus dem Tierpark Berlin garantiert für Freude am Weihnachtsabend!
 

 
 
 
 
 
 
 
Great Balls of Wire
 
Was Spannendes, zum Spielen ... und Gemüse! Das sind ja gleich drei Dinge auf einmal: Maki-Überraschung. Viele Tierpark-Bewohner müssen sich für ihr Futter schwer ins Zeug legen. Auch Halsbandmaki Juliette und Mohrenmaki Brutus haben mit ihrer Futterkugel eine schwere Aufgabe. Wir haben die beiden bei dieser Tierbeschäftigung beobachtet.
 
 
 
 
Ente gut, alles gut.
 
25 Marmelenten wurden Mitte Oktober auf Mallorca ausgewildert. Neun der kleinen Auswanderer erblickten vor fünf Monaten das Licht der Welt im Tierpark Berlin. Ursprünglich war die kleine Entenart in weiten Teilen Spaniens verbreitet. Nun ist die graumarmorierte Marmelente von der Weltnaturschutzunion (IUCN) als vom Aussterben gefährdet eingestuft.
 
 
 
 
 
 
 
 
Heuler-Broiler
 
Wer groß werden will, muss viel essen. Daher bekommt unser Nachwuchs bei den Rotrückenpelikanen alle zwei Stunden etwas zu fressen - die beiden Ende Oktober geborenen Schreihälse langen ordentlich zu. Nur an ihrem Federkleid müssen sie noch ein bisschen arbeiten. Ein Video von der Fütterung der beiden Pelikan-Küken gibt es auf unserem Youtube-Kanal.
 

 
 
 
 
 
 
Der König der Nasenfahrräder
 
Pünktlich zum Start des neuen Films von Paddington – dem wohl berühmtesten Brillenbären – ist Bären-Kurator Dr. Florian Sicks aus dem Tierpark Berlin zum Koordinator des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) für Brillenbären ernannt worden. Die aus Südamerika stammende Bärenart lebt bereits seit 1956 – also ein Jahr nach der Gründung – im Tierpark Berlin.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Der kleine RatgeBÄR
 
Der kleine Zoo-Entdecker "Großer Panda" erklärt spannende Fragen rund um das Leben der bedrohten Pandabären im Zoo und in ihrer Heimat China. Wir verlosen drei Exemplare des Buchs von Johanna Bukovsky und Daniel Zupanc. Beantworten Sie einfach die Frage, warum der Panda Ihr Lieblingstier ist und schicken Sie uns Ihre Antwort bis zum 24.11.2017 an [email protected].
 

 
 
 
 
 
 
 
Da hat das dicke Pferd sich einfach umgekehrt
 
Am 24. Oktober verließ Flusspferdbulle Max den Zoo Berlin. Mittlerweile ist er in ein Alter gekommen, in dem sich junge Flusspferdmännchen allmählich von ihrer Gruppe lösen und eigene Wege gehen. Der in Berlin geborene, fast fünf Jahre alte Bulle zieht in sein neues Zuhause in einen türkischen Zoo. Wir werden ihn vermissen.
 
 
 
 
 
 
 
 
Frackträger für jedermann
 
Mit diesem Weihnachtsgeschenk kann man wirklich gar nichts falsch machen: ein Pinguin! Eine Jahrespatenschaft für einen Humboldtpinguin gibt es aktuell zu einem vergünstigten Preis. Das Besondere: Beim Weihnachtsspecial gibt es einen Patentierbesuch bei den putzigen Frackträgern gratis obendrauf. Die originellste Überraschung unter dem Weihnachtsbaum.
 

 
 
 
 
 
 
 
Still und starr ruht der Wald
 
Das Verschwinden der Singvögel hinterlässt in Indonesien bereits eine gespenstische Leere. In den vietnamesischen Wäldern wurde der letzte Edwardsfasan im Jahr 2000 gesichtet. Der Zoo Berlin kämpft gegen das Vogelsterben in Südostasien und unterstützt den Aufbau einer Zuchtstation vor Ort. Für den Edwardsfasan hat der Zoo Berlin zudem das internationale Zuchtbuch übernommen.
 
 
 
 
20.000 über den Zoo
 
Die unglaubliche Marke von 20.000 Followern hat der Instagram-Account des Zoo Berlin geknackt! Über 100 Bilder und Videos der ganz besonderen Art gibt es im Jahr zu sehen. Ein Dankeschön-Video führte von den Quallen über die Erdmännchen und Seelöwen bis zu den Wölfen. Unser Instagram-Account ist unter www.instagram.com/zooberlin zu finden.
 
 
 
 
 
 
 
 
Hey, hey, Vicky!
 
Happy Birthday, lieber Victor! Unser stolzer asiatischer Elefantenbulle wurde am 23. Oktober 24 Jahre alt. Dafür gab es von seiner Lieblingsfreundin Drumbo einen ganz dicken Stoßzahnknutscher. Alles Liebe und weiterhin viel Gesundheit, Großer! Töröööööö!
 

 
 
 
 
 
ÖffnungszeitenTicketsAnfahrtFütterungen / Shows
 
 
Schatz, schenk mir doch … Juwelen!
 
Das ganz besondere Geschenk: Juwelen … Fahnenbarsche. Wer möchte schon Edelsteine verschenken, wenn es etwas gibt, was noch mehr Freude macht und trotzdem glitzert und ebenso wertvoll ist? Mit diesem besonderen Geschenk unterstützen Sie nicht nur diese faszinierende Tierart, Sie ermöglichen dem Beschenkten auch einen Besuch bei den goldgelben Tieren. Wer braucht da schon irgendwelche Klunker?
 

 
 
 
 
 
 
 
Echs von Schneck
 
Seit knapp zwei Monaten wohnen zwei Krokodiltejus im Aquarium Berlin. Mittlerweile haben sich die beiden Feinschmecker gut eingelebt. Ihre Leibspeise Weinbergschnecken lassen sie sich sichtlich schmecken. Auf unserem Youtube-Kanal können Sie die beiden südamerikanischen Echsen beim Frühstück beobachten.
 
 
 
 
Plaste und Elaste
 
Beim interdisziplinären Seminar „Mikroplastik und Medusen“ von der Universität der Künste Berlin und der Technischen Universität Berlin gingen Ende Oktober rund 30 Studenten auf Entdeckungsreise im Aquarium Berlin. Das Projekt zum Thema Nachhaltigkeit verknüpft das Problem der Verschmutzung der Meere mit bildender Kunst.
 
 
 
 
 
 
 
 
The Sound of Silence
 
Seit letztem Jahr gibt es Führungen durch den Zoo Berlin in deutscher Gebärdensprache (DGS). Am 25. November führt Zooschul-Guide Daniel Meixner bei einem spannenden DGS-Rundgang durch das Aquarium Berlin. Neben Geschichten rund um das Aquarium Berlin geht es bei dieser Tour natürlich in erster Linie um die aktuellen Bewohner in all ihrer Vielfalt.
 
 
 
 
 
 
 
 
Zoologischer Garten Berlin AG
Hardenbergplatz 8
10787 Berlin

Telefon + 49 (0)30 - 254 01 - 0
Telefax + 49 (0)30 - 254 01 - 255
E-Mail: [email protected]

Handelsregister beim Amtsgericht Charlottenburg
92 HRB 4306 NZ

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz
DE136782336
Vorsitzender des Aufsichtsrats
Frank Bruckmann

Vorstand
Dr. Andreas Knieriem

Redaktion:
Christiane Reiss (V.i.S.d.P)
Tobias Grüter



Fotos
Copyright Zoo Berlin, Tierpark Berlin, Zoo-Aquarium Berlin
 
 
 
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse [email protected] Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft erreicht.

Dieser Newsletter wurde an [email protected] gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.