Gesundes Meal-Prep-Rezept
|
|
| Alle Rezepte in diesem Newsletter haben einen Health Score von über 8,0 und sind einfach zuzubereiten. | |
| | | | | | | | Cashewkerne weisen Tryptophan auf, welches im Gehirn zur Herstellung des Glückshormons Serotonin gebraucht wird. Sellerie verdankt sein spezielles würziges Aroma dem hohen Anteil an ätherischen Ölen, die Entzündungen hemmen können und die Verdauung fördern. |
| |
| |
|
---|
|
| | | | | | | | Blätter und Strünke vom Kohlgemüse strotzen vor Vitalstoffen wie immunstärkendem Vitamin C, knochenstärkendem Calcium und verdauungsanregenden Ballaststoffen. Dieses und weitere leckere Rezepte findest du in unserem aktuellen Wochenplan. |
| |
| |
|
---|
|
| | | | | | | | | Aufgrund des niedrigen Kaloriengehalts und dem hohen Eiweißgehalt ist Hüttenkäse besonders bei Sportlern und Fitness-Fans beliebt. Zudem liefert er essentielle Nährstoffe wie Magnesium und ist dank der kurzkettigen Fettsäuren leicht verdaulich. Zitrusfrüchte sind zudem gute Vitamin-C-Lieferanten. |
| |
| |
|
---|
|
| | | | | | | | Pistazien liefern viele gesunde mehrfach ungesättigte Fettsäuren sowie eine große Portion Eiweiß. Feigen enthalten reichlich Ballaststoffe und sorgen dafür, dass die Bällchen lange sättigen. |
| |
|
|
---|
| |
| | | | | | | | Spinat tut Augen und Haut gut, denn das grüne Blattgemüse strotzt nur so vor Betacarotin, einer Vorstufe von Vitamin A. Rahmgemüse ohne Sahne? Hafercuisine macht es möglich: Die pflanzliche Alternative sorgt für eine cremige Konsistenz und lässt unter Laktoseintoleranz Leidende aufatmen. |
| |
|
|
---|
| |
| | | | | | | | Banane und Mango bedienen hier besonders gut den Bedarf an Vitamin A und Kalium. Die Banane stillt außerdem ganz ohne Fett und mit relativ wenigen Kalorien den Hunger auf Süßes. |
| |
|
|
---|
|
| | | | | | | Zugegeben, an den leicht bitteren Geschmack von Grapefruit, Artischocken & Co müssen wir uns erst einmal gewöhnen, aber das lohnt sich! Denn diese Substanzen haben viel Gutes in petto: So machen sie unter anderem Mahlzeiten bekömmlicher, sie wirken positiv auf die Verdauung und können die Fettverbrennung anregen. |
| |
|
|
---|
| |
| | | EAT SMARTER publiziert täglich 3 Newsletter |
| | |
|
|
---|
|
|
|
|
| | | | | EAT SMARTER als Smartphone-App |
| | | EAT SMARTER als iPad-App |
| |
|
|
---|
| |
|
|
|
|
|
|
|