Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.
Der Ticker kommt heute von @plmarten

Reimemonster Mittwoch

Chips
Chips schmecken nicht nur sonntagabends beim wöchentlichen Tatort ziemlich gut, sie sind auch elementarer Bestandteil moderner, digitaler Produkte (bitte entschuldigt diesen schlechten Wortwitz). Letztere sind aufgrund von Lieferengpässen und einem hohen weltweiten Bedarf zuletzt rar geworden. Deshalb legte die EU Kommission gestern einen Förderplan für die Steigerung der Halbleiterproduktion in der EU vor: 43 Milliarden sollen den europäischen Standort unabhängiger machen, so die FAZ.

Tipps
Deutschlands oberster Wettbewerbshüter schlägt im Interview mit dem Handelsblatt vor, zu überlegen, ob "Konzerne mit marktübergreifender Bedeutung wie Google unter ein strengeres Regime zu stellen (sind) und die Beweispflicht anzupassen" wäre. Auch das Metaverse gefällt ihm nicht. Schön, wenn der Markt das regelt.

Scripts
Behörden müssen den Quellcode der von ihnen genutzten Programme nicht ihren Mitarbeiter:innen offenlegen. So entschied das Verwaltungsgericht Wiesbaden gegen die Klage eines Lehrers. Laut Golem begründete das Gericht das Urteil u.a. mit den "unattraktiven und Arbeitsbedingungen und Verdienstmöglichkeiten für IT-Experten im öffentlichen Dienst".

Trips
Das kanadische Startup Field Trip bietet Ketamin-Behandlungen in Candyshop-Atmosphäre an. Letzten Herbst eröffnete die erste Niederlassung in Europa. Angeleitete Trips mit anderen Psychedelika wie MDMA oder Psilocybin könnten folgen, so t3n.

Schlips
Jetzt gingen mir die Reime aus, aber: Auf dem Foto trägt Peter Thiel einen Schlips. Passt also doch. Die Süddeutsche Zeitung beschäftigt sich mit dem Abschied von eben jenem Unterstützer von radikal-republikanischen Mandatskandidat:innen von Facebook und seinen Zukunftsplänen. Teaser: Es wird auch über Techno-Faschismus geschrieben.
Teilen Teilen
Tweeten Tweeten
Mailen Mailen
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?
Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter.
Wir sagen Danke!

Termine

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet.
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen?
AmazonSmile-Link PayPal-Link
Das Ende dieser Ausgabe naht!
 

Immer noch nicht genug von D64?
 

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 700 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden.
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
d-64.org d-64.org
Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!