Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Regionaler Abstimmungssonntag im Überblick Basel-Stadt stimmte am Sonntag über die Teilrevision des Freizeitgartengesetzes und die «5 statt 7»-Initiative ab. Im Baselbiet kamen kommunale Vorlagen zur Abstimmung. Ausserdem wurden in vielen Gemeinden Gemeinderatsersatzwahlen durchgeführt. Alle Resultate und Reaktionen aus der Region finden Sie bei uns in der Übersicht.
Udo Rauchfleisch im Interview: Der klinische Psychologe und Psychotherapeut wird 80. Im Interview spricht er über sein Coming-out, Transidentität – und warum er mal ein Krokodil besass.
Frauenrentenalter: Nach einem Vierteljahrhundert gelingt endlich eine AHV-Reform – und zwar gegen den Widerstand der Linken. Doch das Ergebnis war knapp. Das wirkt sich auf künftige Reformen auf. Diese sind schon in den Startlöchern – und die Erhöhung des Rentenalters kommt schon bald wieder aufs Tapet.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region Basel
ABSTIMMUNGSSONNTAG
Die grosse Übersicht: So haben die beiden Basel national, kantonal und kommunal abgestimmt
Basel-Stadt stimmte heute über zwei kantonale Vorlagen ab. Im Baselbiet kamen kommunale Vorlagen zur Abstimmung. Ausserdem wurden in vielen Gemeinden Gemeinderatsersatzwahlen durchgeführt. Alle Resultate und Reaktionen aus der Region finden Sie bei uns in der Übersicht.
 
Volksabstimmung
Basel-Stadt behält sieben Regierungsräte und das Präsidialdepartement
 
Kommentar
Basel will einen Regierungspräsidenten - das Stellenwachstum bleibt aber ein Thema
 
Abstimmungen
Das Ende einer emotionalen Debatte: Die Basler Freizeitgärten bleiben für die breite Bevölkerung geschlossen
 
Kommentar
Abstimmung über die Freizeitgärten: Eine Minderheit mobilisiert
 
Abstimmungen
25 Millionen Franken bewilligte der Prattler Souverän für ein neues Gemeindezentrum ‒ inklusive der politisch umstrittenen Bibliothek
 
Abstimmungen
Referenden in Böckten und Titterten waren erfolglos
 
Interview
Udo Rauchfleisch im grossen Gespräch: «Die Ehe mit meiner Frau war nicht falsch. Mir wurde aber zunehmend klar: Es ist genug»
 
Spaziergang
Augen zu und durch? Besser hingehen, hinsetzen und Basel neu sehen
 
Bildhauerei
Gegen das Vergessen: Die Werke von Fritz Bürgin sind in Läufelfingen zu sehen
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Altersvorsorge
Nach dem knappen Ja zur AHV-Reform: Hat Rentenalter 66 noch eine Chance?
Nach einem Vierteljahrhundert gelingt endlich eine AHV-Reform – gegen den Widerstand der Linken. Das sei ein erster Schritt, sagen die Befürworter. Die Frage des Rentenalters kommt schon bald wieder aufs Tapet.
 
Nationale Abstimmung
Alle Resultate zum Abstimmungssonntag: So hat Ihre Gemeinde abgestimmt
 
Wahlvorteil
AHV-Reform: Für die SP ist diese Niederlage wie ein Sieg
 
Abstimmung
Nach Nein zur Verrechnungssteuerreform: Nun wollen die Bauern mit den Wirtschaftsverbänden Wahlkampf machen
 
Abstimmung
Nach AHV-Fotofinish: Bürgerliche versprechen Frauen bessere Renten in zweiter Säule
 
Konsum
Detailhändler locken mit Sammelspass aus China – und zielen damit auf die Kleinsten
 
Erdrutsch
Italiens Rechtsbündnis feiert Wahlsieg in Italien – aussagekräftige Resultate werden am Montagmorgen erwartet
 
Nations League
Akanjis Rolle, Sows Auftritt, Shaqiris Position, Yakins Taktik – das sind die Erkenntnisse nach dem Sieg der Nati in Spanien
 
Interview
Der Extremalpinist und seine junge Frau: «Wir setzen toxischen Menschen Grenzen»
 
Tennis
Roger Federers Abschied besiegelt das Ende einer Ära, Rafael Nadal sagt: «Mit ihm geht ein Teil meines Lebens»
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung