Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Regierungskandidat Der 42-Jährige Manuel Ballmer will für die Grünliberalen in die Baselbieter Regierung. Dass er bisher kein politisches Amt ausgeübt hat, ist für den Lupsinger nicht nur ein Nachteil. Wir trafen ihn oberhalb von Bubendorf beim Reiten.
Verrechnet 2023 findet das Musikfestival auf dem Kasernenareal nicht statt. Recherchen der bz zeigen: Der Verein hat sich beim letztjährigen Budget massiv verschätzt. Der Vorstand schweigt.
AHV Die IV schreibt wieder Defizite, die Zahl der Neurenten steigt – und die Schuld gegenüber der AHV verharrt auf 10 Milliarden Franken. Jetzt muss der Bundesrat aufzeigen, wie er das Geld zurückzahlen will.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region Basel
Wahlen Baselland
Hoch zu Ross, ohne abzuheben: Das ist Regierungskandidat Manuel Ballmer
Der 42-Jährige will für die Grünliberalen in die Baselbieter Regierung. Dass er bisher kein politisches Amt ausgeübt hat, ist für den Lupsinger nicht nur ein Nachteil. Wir trafen ihn oberhalb von Bubendorf beim Reiten.
 
verschätzt
Das Basler Polyfon-Festival pausiert: Ob es überhaupt noch eine Zukunft hat, ist unklar
 
Kunstmarkt
Mäzenin Maja Hoffmann und die Art Basel spannen zusammen
 
Fasnacht
Messe Basel zeigt Herz für die «drey scheenschte Dääg»: Halle für Cliquen geöffnet
 
Mein Leben im Dreiland
Komplikationen am Zoll: Diese Lederjacke zu kaufen, war ganz schön kompliziert
 
Chemiekonzern
Duftstoffe und Vitamine für vegane Burger: DSM in Kaiseraugst setzt auf den Megatrend Gesundheit
 
Pilotprojekt
«The show must go on!» – Kollektiv lokaler Modelabels versucht sich an einer «Basel Fashion Night»
 
Waldenburgerbahn
«Ein Stück Baselbieter Nationalstolz»: Das war die Jungfernfahrt des neuen Waldenburgerli
 
Einweihung
Neue Waldenburgerbahn: Dem Gelb sind viele noch nicht grün
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Invalidenversicherung
Die 10-Milliarden-Frage: Wann endlich erhält die AHV ihr Geld zurück von der IV?
Die IV schreibt wieder Defizite, die Zahl der Neurenten steigt – und die Schuld gegenüber der AHV verharrt auf 10 Milliarden Franken. Jetzt muss der Bundesrat aufzeigen, wie er das Geld zurückzahlen will.
 
Interview
Migrationsforscher Gerald Knaus: «Die meisten Ukrainer wollen ihr Land nicht verlassen. Es ist eine temporäre Flucht von Frauen und Kindern»
 
KATAR-GATE
Taschen voller Geld, ein Freund der Schweizer Gewerkschaften und die Italien-Connection: Was wir zum Korruptionsskandal im EU-Parlament wissen
 
Sport-News
Sports Awards: Mujinga Kambundji ist Sportlerin des Jahres – Marco Odermatt wird zum Sportler des Jahres 2022 gekürt
 
Hochseeschifffahrt
Lobby-Coup oder Rettung einer existenzbedrohten Branche? Warum die Tonnagesteuer höchst umstritten ist
 
Mittelmeer
Zivilen Seenotrettern geht das Geld aus – was das bedeutet für die Bootsflüchtlinge und für Europa
 
Interview
«Wir leben in einer kollektiven Erschöpfung»: Warum Zeit für diese deutsche Autorin politisch ist
 
Aufstand im Iran
Die Welt ist entsetzt: Mullah-Regime kündigt weitere Hinrichtungen an
 
Lyrik unter der Lupe
Trotz Sing- und Dichtverbot: So bahnte sich die Lyrik aus dem Straflager Guantánamo ihren Weg in die Freiheit
 
Fussball-WM
Marokko hat an der WM ein Wunder geschafft und steht im Halbfinal – das sind die Helden, über die sich ein ganzer Kontinent freut
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung