AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_np
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
24. Jahrgang | Nr. 143 vom 26.07.2022
- Anzeige -
Günstigster Preis oder schnellste Lieferung

Für Werkstätten ist wichtig, dass bestellte Ware zuverlässig geliefert wird und dass Bestände sowie Preise immer möglichst aktuell sind. Das sichert eine stabile Terminplanung und Kalkulation sowie ein verlässliches Auftreten gegenüber den eigenen Kunden. Wer hier auf die richtige Aftermarket-Einkaufsquelle setzt, ist klar im Vorteil.

Mehr lesen
Überblick
 
Neue Subventionsregeln für E-Autos: Senken und deckeln

Datenschutzverstöße: Volkswagen muss 1,1 Millionen Euro zahlen

Sono Motors: Weltpremieren unterm Zirkuszelt

Quartalszahlen: GM-Gewinn stark eingebrochen

Interne Kommunikation: Wir müssen reden

Als Ergänzung zum Fließband: Audi testet Montage-Inseln

Werkstattkette: ATU bekommt neuen Chef

CarGarantie: Ganzheitliche Konzepte für die GW-Vermarktung

Bilder: Die weltgrößten Elektroauto-Hersteller (1. Halbjahr 2022)

Digitaler Autoverkauf: Impel startet in Deutschland

Hyundai zeigt elektrische N-Konzepte: Ein Ausblick auf den Ioniq 5 N

VW Caddy kommt in zwei neuen Varianten: Erdgasantrieb und Sondermodell

Toyota gönnt dem RAV4 ein Facelift: Preise sind auch schon fix

Elektroauto während des Einkaufs laden: Das planen Aldi & Co. - eine Übersicht

- Anzeige -
Neue Subventionsregeln für E-Autos: Senken und deckeln
Wer ein Elektroauto kaufen will, muss sich auf eine Reform der staatlichen Förderung gefasst machen. Lässt man sich zu viel Zeit, droht man leer auszugehen. Subventionen für Plug-in-Hybride laufen ganz aus.
Mehr lesen
Datenschutzverstöße: Volkswagen muss 1,1 Millionen Euro zahlen
Wegen Verstößen gegen Datenschutzregeln beim Test von Assistenzsystemen für neue Automodelle muss Volkswagen ein Bußgeld von 1,1 Millionen Euro zahlen. Dies teilte das Büro der zuständigen Landesbeauftragten im VW-Heimatland Niedersachsen, Barbara Thiel, am Dienstag mit.
Mehr lesen
- Anzeige -
Sono Motors: Weltpremieren unterm Zirkuszelt
Sono Motors präsentierte am Montag in München gleich zwei Neuheiten: Das Produktionsdesign des Solarautos Sion und die Nachrüstlösung für den Busverkehr kamen beim Publikum gut an.
Mehr lesen
Quartalszahlen: GM-Gewinn stark eingebrochen
Der US-Autobauer musste im zweiten Quartal einen starken Gewinnrückgang verbuchen. Trotzdem hält General Motors an seinen Jahreszielen fest.
Mehr lesen
- Anzeige -
Sicher unterweisen mit AUTOHAUS next

Unterweisungen sind ein Muss für jedes Autohaus, um Haftungsrisiken vom Unternehmen fernzuhalten und die Sicherheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewährleisten. Auf AUTOHAUS next finden Sie jetzt ein umfangreiches Angebot an Unterweisungen für den Autohandel - inklusive revisionssicherer Dokumentation.

Mehr lesen
Interne Kommunikation: Wir müssen reden
Um die interne Kommunikation zu verbessern, nutzt das Autozentrum Walter Easy-Car-Dealernet von SEG. Damit hat sich der Händler mit wenig Aufwand sein eigenes Intranet geschaffen.
Mehr lesen
Als Ergänzung zum Fließband: Audi testet Montage-Inseln
Das Fließband gibt seit mehr als einem Jahrhundert den Takt in der Automobilproduktion vor. Audi will die Prozesse künftig flexibler gestalten und einfacher an Angebot und Nachfrage anpassen.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Serviceberater (m/w/d)
Osterode am Harz
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
Minden
Teiledienstmitarbeiter (m/w/d)
Berlin
FORD STORE BOCHUM sucht Verkaufsberater/in (m/w/d)
Bochum
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Werkstattkette: ATU bekommt neuen Chef
Zum 1. Oktober 2022 wird Sascha Bopp den CEO-Posten bei der Werkstattkette übernehmen. Er löst dann Matthieu Foucart ab, der zur Muttergesellschaft Mobivia zurückkehrt.
Mehr lesen
CarGarantie: Ganzheitliche Konzepte für die GW-Vermarktung
Bei der neuen Systempartnerschaft mit der Zukunftswerkstatt 4.0 hat CarGarantine die gesamte Gebrauchtwagenvermarktung im Blick - über das eigene Portfolio hinaus.
Mehr lesen
Bilder: Die weltgrößten Elektroauto-Hersteller (1. Halbjahr 2022)
Tesla bleibt mit mehr als 500.000 verkauften BEVs absatzstärkster Hersteller im ersten Halbjahr 2022. Chinesische Hersteller fahren neue Absatzrekorde ein.
Mehr lesen
Digitaler Autoverkauf: Impel startet in Deutschland
Der US-Branchendienstleister kooperiert beim Vertrieb seiner Lösungen ab sofort mit der Digital35 GmbH, die ihrerseits erst seit kurzem mit einem Onlineshop für Autohäsuer aktiv ist.
Mehr lesen
Hyundai zeigt elektrische N-Konzepte: Ein Ausblick auf den Ioniq 5 N
Auch ein neues neuen Brennstoffzellensystem kommt bei einem der Konzeptfahrzeuge zum Einsatz.
Mehr lesen
VW Caddy kommt in zwei neuen Varianten: Erdgasantrieb und Sondermodell
Das Erdgas-Nutzfahrzeug soll damit 400 Kilometer im CNG-Betrieb plus weitere 120 im Benzin-Modus weit kommen.
Mehr lesen
Toyota gönnt dem RAV4 ein Facelift: Preise sind auch schon fix
Vor allem in Sachen Infotainment hat sich einiges beim japanischen Kompakt-SUV getan.
Mehr lesen
Elektroauto während des Einkaufs laden: Das planen Aldi & Co. - eine Übersicht
Die Zeit des Gratis-Stroms ist nun vorbei - dennoch ist das Laden vor Supermärkte wohl auch künftig eine recht günstige Alternative. Das sind die Ladesäulen-Pläne der Handelsketten.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2022 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden