Logo Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Rückruf: Biozid in Eiern aus den Niederlanden

 
 

Neu auf verbraucherzentrale.nrw

Rückruf: Biozid in Eiern aus den Niederlanden

Die betroffenen Eier tragen den Stempelaufdruck 1-NL-4128604 oder 1-NL-4286001. In ihnen wurde der Insektizid-Wirkstoff Fipronil festgestellt.

Umfrage: Wie prüfen Banken, ob ein Kredit zu stemmen ist?

Seit dem 21.03.2016 sind Darlehensgeber gesetzlich verpflichtet, eine "Kreditwürdigkeitsprüfung" durchzuführen. Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Banken dieser Pflicht im Alltag nachkommen.

Meist gelesen

Was der Kartell-Verdacht für Käufer von Diesel-Autos bedeutet

Laut Medienberichten haben sich deutsche Autobauer abgesprochen und bei Dieselabgasen auf eine effektivere Reinigung verzichtet. Sollte sich der Kartell-Verdacht bestätigen, könnten den betroffenen Verbrauchern daraus Schadenersatzansprüche erwachsen.

Veranstaltungen

Alle aktuellen Veranstaltungen finden Sie hier.

Ratgeber

Lebensmittel-Lügen

Wie die Food-Branche trickst und tarnt

Cover Ratgeber

Die Lebensmittelindustrie täuscht und trickst mit irreführenden Produktangaben. Tagtäglich werden Verbraucher mit industriell erzeugter Billig-Ware hinters Licht geführt - hier erhalten Sie die wichtigsten Informationen zum Etikettenschwindel der Lebensmittel-Industrie.


Mein Recht auf Geld vom Staat

Welche Leistungen stehen mir zu?

Cover Ratgeber

Geld vom Staat - Ihre Orientierungshilfe verständlich erläutert und mit praktischen Tipps.


Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
vertreten durch den Vorstand Wolfgang Schuldzinski
Mintropstraße 27
40215 Düsseldorf

Tel: 0211 38 09 0
Fax: 0211 38 09 216
E-Mail: [email protected]
Internet: https://www.verbraucherzentrale.nrw

V.i.S. 55 Abs. 2 RStV: Dirk Wendland
eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Düsseldorf
unter der Nummer VR 4130
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 119496546
Wenn Sie sich vom Newsletter abmelden möchten, klicken Sie bitte hier