Liebe Leserinnen und Leser,
Rückblicke können viele Emotionen auslösen. Vom sprichwörtlichen Blick zurück im Zorn bis zur nostalgischen Verklärung ist da allerlei möglich – und deshalb spannend für Journalisten.
Chefredakteurin Julia Rotherbl und Hauptstadtkorrespondentin Tina Haase haben den Gesundheitsexperten Karl Lauterbach im Interview gebeten, die bisherige Pandemie Revue passieren zu lassen. Elektrisiert hat er sie mit der Aussage, dass man die
Schulen wohl mit einer guten Teststrategie länger hätte offen lassen können – was das bei Eltern für Gefühle hervorruft, kann ich mir als kinderloser Mensch wohl kaum vorstellen.
Aber wir werfen heute auch noch einen viel weiteren Blick zurück in die Vergangenheit. Der Anlass ist die
Entdeckung des Impfprinzips vor 225 Jahren. Wenn ich mir vorstelle, wie verzweifelt die Menschen damals nach einem Mittel gegen die Pocken gesucht haben müssen und wie gewagt die ersten Schritte waren, empfinde ich vor allem Dankbarkeit – für die großen Fortschritte der Medizin seit damals, die vielen von uns ein deutlich längeres Leben in besserer körperlicher Verfassung ermöglichen.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine gute und gesunde Woche,