rbb24 Inforadio Exklusiv

Redman (CDU) fordert stationäre Grenzkontrollen zu Polen

Beamte der Bundespolizei stehen bei der Einreise nach Deutschland am deutsch-polnischen Grenzübergang Stadtbrücke in Frankfurt (Oder).

Interview

Redmann: Grenzpolizei in Brandenburg braucht mehr Befugnisse

Der Landesvorsitzende der CDU in Brandenburg, Jan Redmann, fordert weiter mehr Befugnisse für die Bundespolizei an der Grenze zu Polen. Er hat dafür als Modell am Mittwochmorgen im rbb24 Inforadio die Grenzpolizei in Bayern genannt. Dort könnten die Beamten illegal Einreisende nach Österreich zurückschicken.

"Das ist der Bundespolizei an der Grenze zu Polen bislang nicht erlaubt, weil Frau Ministerin Faeser diese Kontrollen bislang nicht bei der Europäischen Union angemeldet hat. Insofern ist die Bundespolizei an der Grenze zu Polen nichts anderes als ein uniformiertes Begrüßungskomitee."

Redmann verwies auf einen Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz. Darin sei vereinbart worden, stationäre Grenzkontrollen zu Polen bei der Europäischen Union anzumelden. "Wir müssen den Druck auf die Bundesregierung, auch auf den Bundeskanzler hochhalten, dass er hier von seiner Richtlinienkompetenz Gebrauch macht, damit die Bundesinnenministerin das tut, was den Ländern versprochen wurde. Nämlich diese Grenzkontrollen nach Polen auch gegenüber der EU anzumelden."

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: dpa