rbb24 Inforadio Exklusiv

Künast: Zeit der billigen Lebensmittel ist vorbei

Eine Milchkuh streckt ihre Zunge heraus in einem Stall in Angermünde (Bild: dpa / Patrick Pleul)

Interview

Künast: Zeit der billigen Lebensmittel ist vorbei

Trotz der weltweiten Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die Landwirtschaft hält die frühere Landwirtschaftsministerin, Renate Künast (Bündnis 90/Grüne), an der Agrarwende fest.

Auch wegen des Klimawandels sei eine Transformation im Agrarbereich erforderlich, sagte Künast am Dienstag im rbb24-Inforadio. Die Bundestagsabgeordnete äußerte sich anlässlich des heute beginnenden Deutschen Bauerntages in Lübeck.

Man müsse sich überlegen, wie man die Bauern bei dieser Veränderung unterstütze und wie man die Verbraucher entlaste. Den Vorschlag von Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Bündnis 90/Grüne), die Mehrwertsteuer auf Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte zu senken, halte sie für richtig.

"Wie haben diese Schieflage, dass wir auf Fleisch sieben Prozent Mehrwertsteuer zahlen und auf Gemüse und Obst, nämlich das, was wir aus Gesundheitsgründen und Klimagründen viel mehr kaufen sollten, 19 Prozent. Das hat eine Schieflage und die muss verändert werden. Ansonsten ist die Zeit billiger Lebensmittel aber vorbei. Wir müssen uns Gedanken machen, wie wir in Zukunft Planungssicherheit für Bauern schaffen und wie wir die Ärmsten der Armen entlasten."

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: dpa / Patrick Pleul