rbb24 Inforadio Exklusiv

HU-Präsidentin von Blumenthal: Räumung des Hörsaals war notwendig

Polizisten vor dem besetzten Hörsaal.

Interview

HU-Präsidentin von Blumenthal verteidigt Hörsaal-Räumung

Die Präsidentin der Berliner Humboldt-Universität, Julia von Blumenthal, hat die Räumung eines besetzten Hörsaals am Mittwochabend als notwendig bezeichnet.

Von Blumenthal sagte am Donnerstag im rbb24 Inforadio, man habe sich schnell ein Lagebild verschafft – und das sei eindeutig gewesen: "Wir konnten schon sofort sehen, dass Sachbeschädigung begangen wurde und dass in den Bannern und Sprüchen das Existenzrecht Israels geleugnet wurde."

Außerdem sei "Gewalt verherrlicht und auch das rote Dreieck, also das Symbol der Terror-Organisation Hamas, verwendet" worden, ergänzte von Blumenthal. "Damit war für uns klar: Die roten Linien sind überschritten, und wir haben dann als Präsidium entschieden, dass die Räumung der einzig richtige Weg ist."

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: picture alliance/dpa | Christophe Gateau