rbb24 Inforadio Exklusiv

Franziska Giffey (SPD): Berlin soll führender Gaming-Standort werden

Zwei Jugendliche sitzen vor einem Bildschirm und spielen ein Retro-Game.

Interview

Giffey (SPD): "House of Games" in Berlin soll deutscher Gamesanlaufort werden

Berlin soll nach den Vorstellungen des Senats zu einem führenden Standort der Gaming-Branche werden.

Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) sagte am Dienstag im rbb24 Inforadio, die Hauptstadt konkurriere auf diesem Feld mit Städten wie München und Köln: "Aber Berlin muss und wird dabei vorne sein", so Giffey. Allerdings müsse die Stadt dafür etwas tun: "Das ist aktive Wirtschaftsentwicklung in einer Branche, die sehr stark wächst und die natürlich auch am Ende Steuereinnahmen in die Stadt bringt."

Es gehe letztendlich darum, "all den Akteuren, die zwar hier in der Stadt schon sind, aber eben noch nicht das volle Potenzial ausnutzen, einen Ort zu geben, der wirkliche Standortentwicklung bedeutet", erklärte Giffey.

Am Dienstag will der Senat bekanntgeben, an welchem Standort das sogenannte "House of Games" eingerichtet werden soll. Nach rbb-Informationen ist dafür das Lux Berlin in Friedrichshain vorgesehen. Das erfuhr der rbb exklusiv aus Kreisen der Spieleindustrie.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: picture alliance / SZ Photo | Mike Schmidt