Bibelgärten vermitteln Wissen aus der Heiligen Schrift In vielen Geschichten der Bibel spielen Blumen und Bäume eine wichtige Rolle, etwa das Senfkorn oder der Wein. In Bibelgärten werden sie angepflanzt, um die Texte der Heiligen Schrift begreifbar zu machen. Quasi Bibel zum anfassen. Mehr lesen |
|
Expertin organisiert Pilgertouren mit Fokus auf Frauen Pilgerexpertin Beate Steger hat vor einem Jahr das Projekt "Pilger. Schön" in Baden übernommen. Dafür sucht sie Orte, an denen Frauen ihre Spuren hinterlassen haben. Sie freut sich, wenn sie nicht nur Marienfiguren findet. Mehr lesen | |
|
Ferienfreizeit in Gemeinden Höhenberg und Vingst gestartet Weil sich nicht alle Familien Urlaub leisten können, gibt es in Köln das HöVi-Land. Die Ferienfreizeit ist für alle Kinder offen und erschwinglich. Es gibt Spiele, Mahlzeiten, Gottesdienste. Gelebte Ökumene eben, sagt ein Organisator. Mehr lesen | |
|
Religionslehrerin besorgt über Rechtsruck bei Jugendlichen Das Ergebnis der Juniorwahlen in NRW zur Europawahl zeigt, dass sich auch die junge Generation zunehmend rechts positioniert. Woran liegt das? Wie lässt sich gegensteuern? Was kann die Schule leisten? Fragen an eine Religionslehrerin. Mehr lesen | |
|
Ein Besuch beim Nikolaus im Sommer Nicht nur zur Weihnachtszeit ist er gefragt. Neben den klassischen Wunschbriefen im Advent erreichen den Nikolaus über das gesamte Jahr hinweg viele Urlaubsgrüße. Ein Besuch im Sommer im saarländischen Nikolauspostamt. Mehr lesen | |
|
|