| | Der Ticker kommt heute von @konradkraemer raus hier |
|
Der kälteste Sommer der nächsten 100 Jahre hat Deutschland fest im Griff. Urlauber versuchen verzweifelt zu fliehen, doch der Flughafen Köln-Bonn kennt keine Gnade (wegen der bösen Arbeitnehmer:innenrechte...!). Wälder in Sachsen und Brandenburg brennen "außer Kontrolle" und Ikke Hüftgold ist endlich Zeit-Kolumnist. Erstmal cool bleiben – digital news first, dann völlig durchdrehen! Der Datenschutz und die Berliner Polizei... werden wohl keine Freunde mehr. Offenbar haben dutzende Beamt:innen wiederholt gegen entsprechende Weisungen zum Datenschutz verstoßen. Jeder dieser Beamt:innen hat demnach Zugriff auf das System "POLIKS", welches diverse Datenbanken bündelt und so Auskunft über diverse Bürger:innen geben kann. 83 Beamt:innen in Berlin haben einem Bericht zufolge wiederholt gegen entsprechende Dokumentationspflichten verstoßen. (netzpolitik.org) Der Datenschutz und Volkswagen... haben ebenfalls einen eher schweren Stand. Das Unternehmen unter dem scheidenden Boss Herbert Diess muss nun 1,1 Millionen Euro Strafe zahlen, da Erprobungsfahrtzeuge mit Kameras im öffentlichen Straßenverkehr keine entsprechende Kennzeichnung trugen. (heise.de) Was haben KI und Atombomben gemeinsam? Ex-Google Chef Eric Schmidt hält beide für ähnlich gefährlich. Dieser warnte auf einem Panel vor einem KI-Wettrüsten zwischen den USA und China. Die sehr lohnenswerten zwei Minuten sind auf twitter.com zu finden! |
|
Termine 28.07.2022, D64 Footprints mit Svea Windwehr, 100% Frauen 19.-21.08.2022, Future of Code Politics II: Technologies of Radical Care, Hamburg, 96% Frauen & nicht binäre Speaker*innen 29.08.2022, Defi Talk #3: “Scam or Salvation? The good, the bad, and the ugly in Blockchain”, 50% Frauen verschoben auf Herbst, DsiN-Jahreskongress 2022 – Cyberresilienz für Demokratie & Sicherheit im 21. Jahrhundert, Berlin, Quote nicht berechenbar Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 700 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|