Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Raumplanung unter Druck: Der Sparwille des Solothurner Kantonsrats war nicht gerade gross, als er im vergangenen Dezember über das Budget beriet. Doch: Just dem Amt für Raumplanung wurden nicht alle Wünsche erfüllt. Dies war kein Zufall, wie mein Kollege Lucien Fluri schreibt: Gleich mehrere noch hängige Vorstösse im Kantonsrat zielen auf das Amt. Der Vorwurf: Die Verfahren dauerten zu lange und seien gerade für kleine Gemeinden zu kompliziert.
Deitinger Traditionsfirma: Schon heute zählen Google, Roche und die Armee zu ihren Kunden. Nun will die 1784 (!) gegründete Firma Banholzer AG aus Deitingen weiterwachsen. Doch die Teuerung bedroht auch das Unternehmen, das unter anderem Hotels mit Produkten aus Europa und Asien beliefert. Das Banholzer-Sortiment umfasst über 25’000 Produkte.
Auftakt der Filmtage: Sie wollen die Solothurner Filmtage besuchen, haben das aber noch nie gemacht? Hier gibt’s alles Wissenswerte auf einen Blick – auch für Filmtage-Neulinge. Ach ja: Bei der regionalen Voreröffnung heute Dienstagabend um 19.30 Uhr wird in der Reithalle ein Amuse-Bouche-Programm präsentiert. Gezeigt werden fünf Kurzfilme, der Eintritt ist frei.
Kommen Sie gut durch den Tag!
Sven Altermatt, Co-Chefredaktor, und die Redaktion von SZ, OT und GT
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie mir auf [email protected]
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region
Amtsgericht Solothurn-Lebern
Trotz Besitz eines kinderpornografischen Bildes – Afghane aus dem Kanton Solothurn muss die Schweiz nicht verlassen
Das Amtsgericht Solothurn-Lebern verurteilt einen Afghanen wegen Kinderpornografie zu einer bedingten Geldstrafe, doch er erhält keinen Landesverweis. Ein Facebook-Filter deckte die Tat auf.
 
Schönenwerd
Fichtenwäldchen im Bally-Park fällt trockenem Sommer zum Opfer und muss gerodet werden – Wiederaufforstung geplant
 
Schützi
Der Lacher kommt vor der Moral: Der Oltner Kilian Ziegler feiert Premiere mit seinem neuen und ersten Solo-Bühnenprogramm
 
EHC Olten
Spieler kommen, Spieler gehen: Würfeln mit Lars Leuenberger
 
Heizungen
Die Bürgergemeinde Neuendorf plant gleich zwei Wärmeverbünde – an einem ist auch die Migros-Pensionskasse interessiert
 
Taxifahrer
Kurt Güggi hört nach 40 Jahren hinter dem Steuer auf – er hat in seiner Zeit als Taxifahrer auch Kurioses erlebt
 
Gastkolumne
Ypsomed-Chef zum Bürgerspital-Eklat: «Gute Kommunikation ist das A und O»
 
Täter ermittelt
Eingeschlagene Scheiben in der Oltner Winkelunterführung: Mehrere tausend Franken Sachschaden
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Corona-Protokolle
Das Medienhaus Ringier schweigt zur Rolle seines Chefs Marc Walder während der Coronakrise – doch intern gibt es Kritik
Kein Bericht über die Vorgänge in Bersets Departement während der Coronazeit, keine Stellungnahme zum eigenen Verhalten. Bei Ringier werfen Journalisten dem CEO ein falsches Rollenverständnis vor.
 
Inside Davos
Was bringt es den Bundesräten, zu sechst ans WEF zu gehen? Und worüber reden die Mächtigen? Unsere Wirtschaftschefin gibt Auskunft
 
Devisen
Höhenflug: Wieder über der Parität – ist nun Schluss mit dem schwachen Euro?
 
Klimaproteste
Gymilehrer nahm an Strassenblockade teil: Seine Schule drohte ihm mit Entlassung – jetzt ist er verurteilt
 
Unterricht
«Fick dich», «Schlampe», «Satan»: So beschimpfen Schüler und Eltern Lehrpersonen – zwei Drittel von ihnen erleben Gewalt
 
Energiekrise
Treffen von Rösti und Parmelin mit Habeck: Wie der Krieg die Beziehungen Deutschland-Schweiz beeinflusst
 
Global CEO Survey
Die Angst vor dem Fachkräftemangel erreicht die Chefetagen
 
Australian Open
Aktivisten stürmen Anlage und bedrängen Chinesinnen: Wie Peng Shuai zum Symbol für den Kampf für Frauenrechte wird
 
Technologie
Spektakuläres Experiment: Laserkanone bändigt Blitze auf dem Säntis
 
Nachruf
Sexsymbol Gina Lollobrigida ist tot – sie warf sich in Szene, wechselte die Männer wie ihre Frisuren, sie war eine moderne Frau
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung