Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Wirtschaft
Rätselhafte Lohnmisere: Jetzt könnten die Gehälter wieder steigen, wie neue Zahlen verraten
 
Mathematik
Nachhilfe-Lehrer für Millionen: Warum schafft «Herr Schmidt» auf Youtube, was im Mathe-Unterricht nicht gelingt?
 
Budget 2025
Die grosse Spardebatte naht: Warum sie im Parlament für rote Köpfe sorgen wird
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Basel, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
Eine Frage an Sie
Würden Sie den Newsletter «Basel am Morgen» in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen?
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
0 = auf keinen Fall, 10 = auf jeden Fall
Das Wichtigste aus Basel
Bahn-Infrastruktur
Stromzugang in Basel SBB wird gekappt: Schnellzügen ins Elsass droht Abstellgleis
Ab 2031 können keine TER 200 mehr in den Elsässer Bahnhof fahren. Dazu bräuchte es neue Züge, die dann aber noch nicht da sind. Région Grand Est und die SBB schieben sich gegenseitig den schwarzen Peter zu.
 
Strafvollzug
Wegen veralteter Gefängnisse: Das grosse Warten auf neue Zellen kostet den Kanton Baselland viel Geld
 
Super League
Auch der FC Basel trägt schwer an der Bürde des Spitzenreiters
 
Basler Madrigalisten
Zu Ehren des Komponisten Klaus Huber: Engelsgesänge von der Oboe, und der Teufel grunzt von hinten
 
Statistiken
Vouilloz defensiv stark: Der Statistikreport für das Spiel FC Basel gegen Lausanne Sport
 
Regiosport-Aktuell
Brunold gewinnt in Antalya ++ Sm'Aesch mit klarem Heimsieg ++ Die Starwings verlieren in Nyon
 
Eishockey
Nach Quali-Halbzeit: Der EHC Basel ist trotz einem dünnen Kader und gewichtigen Ausfällen auf Kurs
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Leistungsdruck
Trauriger Trend: Mehr als die Hälfte der Kinder haben nach der Primarschule bereits eine Therapie hinter sich
Der Leistungsdruck unserer Gesellschaft macht auch vor den Kleinsten nicht halt. Dabei sind es längst nicht nur überambitioniert Eltern, die ihren Nachwuchs trimmen. Es beginnt bereits im Kindergarten. Erziehungswissenschafterin Margrit Stamm über einen gefährlichen Trend.
 
Deutschland
Was wurde aus «Merkels Flüchtling»? Eine Journalistin hat ihn aufgespürt
 
Sexueller Missbrauch
Sein jüngstes Opfer war vier Jahre alt: Thurgauer soll 15 Frauen und Kinder betäubt und vergewaltigt haben – viertägiger Prozess startet
 
Ski alpin
Camille Rast ist nicht zu bremsen – Schweizerinnen mit Doppelsieg beim Slalom in Killington
 
Nordrhein-Westfalen
LKW-Horrorfahrt auf Autobahnen – Trümmer und viele Verletzte
 
Bevor Sie gehen…
Konzert
«Nosferatu» im Gare du Nord: Ein neues Leben für den Untoten
Der Basler Komponist Jannik Giger vertont im Gare du Nord den Stummfilm «Nosferatu». Ein Paradestück für das Ensemble Phoenix.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung