Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Wirtschaft
Rätselhafte Lohnmisere: Jetzt könnten die Gehälter wieder steigen, wie neue Zahlen verraten
 
Mathematik
Nachhilfe-Lehrer für Millionen: Warum schafft «Herr Schmidt» auf Youtube, was im Mathe-Unterricht nicht gelingt?
 
Budget 2025
Die grosse Spardebatte naht: Warum sie im Parlament für rote Köpfe sorgen wird
 
Entdecken Sie nachstehend die wichtigsten Geschichten aus Solothurn, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
Eine Frage an Sie
Würden Sie den Newsletter «Solothurn am Morgen» in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen?
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
0 = auf keinen Fall, 10 = auf jeden Fall
Das Wichtigste aus Solothurn und der Region
Sanierung
Nach einem Jahr Bauzeit: So kommen die Arbeiten an der ARA Falkenstein in Oensingen voran
Im November 2023 fand der Spatenstich statt, ein Jahr später sind die Sanierungsarbeiten an der Abwasserreinigungsanlage Falkenstein in Oensingen voll im Gang. Die Wetterhalle wird demnächst fertiggestellt.
 
16 Tage gegen Gewalt an Frauen
«Neben der Gewalt steht immer noch eine Liebe im Raum»: Solothurner Kultregisseurin zeigt Film zu häuslicher Gewalt
 
Energiewende
Eine Vorlage im Sinne des Freisinns: Solothurner FDP stellt sich hinter das kantonale Energiegesetz
 
Öffentliche Aktion
«Absurdes Finanzierungsmodell»: Juso fordert mehr Gelder für das Frauenhaus Aargau-Solothurn
 
Lostorf
Über den roten Teppich zu den Kränzen: So war der Adventsmärt im Buechehof in Lostorf
 
Wintersession
«Jetzt geht es um die Wurst»: Die Bundesparlamentarier entscheiden über das Schicksal von Stahl Gerlafingen
 
Weihnachtsmarkt
«Fertigmischungen kommen bei uns nicht über den Tresen»: Auch am 42. Chlausemäret wird der legendäre Glühwein ausgeschenkt
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Leistungsdruck
Trauriger Trend: Mehr als die Hälfte der Kinder haben nach der Primarschule bereits eine Therapie hinter sich
Der Leistungsdruck unserer Gesellschaft macht auch vor den Kleinsten nicht halt. Dabei sind es längst nicht nur überambitioniert Eltern, die ihren Nachwuchs trimmen. Es beginnt bereits im Kindergarten. Erziehungswissenschafterin Margrit Stamm über einen gefährlichen Trend.
 
Deutschland
Was wurde aus «Merkels Flüchtling»? Eine Journalistin hat ihn aufgespürt
 
Sexueller Missbrauch
Sein jüngstes Opfer war vier Jahre alt: Thurgauer soll 15 Frauen und Kinder betäubt und vergewaltigt haben – viertägiger Prozess startet
 
Ski alpin
Camille Rast ist nicht zu bremsen – Schweizerinnen mit Doppelsieg beim Slalom in Killington
 
Trumps Regierung
Vom Kinderbuch-Autor zum Chef der Bundespolizei FBI: Das macht Kash Patel so gefährlich
 
Bevor Sie gehen…
Nahost-Konflikt
Kollaps der Regierungstruppen: Islamisten rücken weiter vor, aber Diktator Assad gibt sich kämpferisch
In Syrien weiten die islamistischen Feinde von Machthaber Assad ihre militärischen Erfolge aus. Viel hängt im weiteren Verlauf des wieder aufgeflammten Bürgerkriegs nun von der Türkei und Russland ab.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung