Laden...
Radio Ramasuri Newsletter |
Polizei: Seit 18 Jahren vermisstes Paar wurde ermordet Posted: 12 Jun 2020 05:01 AM PDT Nach dem Fund von Knochen eines seit 18 Jahren vermissten jungen Paares in Oberbayern wird wegen Mordes ermittelt. Die Frau und der Mann kamen durch massive Gewalteinwirkung zu Tode, teilte die Polizei am Freitag mit. Die Beamten berufen sich bei ihren Erkenntnissen auf das Ergebnis einer Untersuchung der Knochenteile durch Experten des Instituts für Rechtsmedizin München. Die Staatsanwaltschaft Ingolstadt ermittle nun wegen zweifachen Mordes. Ein Spaziergänger hatte die Überreste des seit 2002 vermissten Pärchens Anfang Mai in einem Wald bei Kipfenberg im Landkreis Eichstätt gefunden. Anfang der Woche hatte die Polizei den Fund mitgeteilt. (dpa/lby) This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Rammstein-Drummer Christoph Schneider ist Hotel-Fan Posted: 12 Jun 2020 04:46 AM PDT Schlagzeuger Christoph Schneider liebt es, nach einem Konzert ins Hotel zu gehen. Direkt nach Hause zu fahren, käme für ihn nicht in Frage. Der Rammstein-Schlagzeuger Christoph Schneider (54) vermisst das Tourleben ein wenig. „Ich liebe tatsächlich Hotels“, sagt der Musiker in der neuen Sendung „Rodeo Radio – The BossHoss Rockshow bei Radio Bob“ von Alec Völkel und Sascha Vollmer (Samstag). „Ich liebe es, nach einem Konzert ins Hotel zu gehen, diese Ruhe zu haben und schlafen zu gehen.“ Nach einem Konzert nach Hause zu fahren, komme für ihn nicht in Frage, „weil man doch noch sehr unter Adrenalin und den ganzen Eindrücken ist“. Zur Vorbereitung auf die Welttournee 2020 hat sich Rammstein nach Schneiders Worten im Ruhrgebiet ausprobiert. „Wir konnten zwei Wochen auf Schalke proben.“ Doch dann kam Corona. Die ausverkauften Stadionkonzerte wurden auf 2021 verschoben. „Jetzt haben wir noch ein Jahr frei.“ Auf ein Stadion freue er sich besonders: „Das beste Stadion der Welt ist das Olympia-Stadion. Es ist wirklich ein tolles Stadion und für uns ein toller Ort, weil wir Berliner sind.“ (dpa) This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Kelly Clarkson reicht die Scheidung ein Posted: 12 Jun 2020 04:14 AM PDT Ehe-Aus für die Kelly Clarkson und ihren Mann Brandon Blackstock: Sieben Jahre waren sie verheiratet, jetzt hat amerikanische Sängerin die Scheidung eingereicht. Nach knapp siebenjähriger Ehe soll Sängerin Kelly Clarkson (38) die Scheidung eingereicht haben, wie US-Medien berichten. Dem Internetdienst „The Blast“ zufolge hat sie laut Gerichtsdokumenten den Antrag schon am 4. Juni in Los Angeles gestellt. Das Paar hat zwei gemeinsame Kinder, die bald sechs Jahre alte Tochter River Rose und den vierjährigen Sohn Remington Alexander. Die Grammy-Gewinnerin Clarkson wurde durch die Castingshow „American Idol“ und durch Hits wie „Since U Been Gone“ und „Walk Away“ weltbekannt. Sie ist auch Jurorin in der US-Show „The Voice“. (dpa) This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Kfz-Steuer für Spritschlucker steigt Posted: 12 Jun 2020 03:54 AM PDT Dem Klimaschutz zuliebe sollen ab 2021 für neue Autos mit hohem Spritverbrauch höhere Kfz-Steuern fällig werden. Die Branche findet die Vorlage der Bundesregierung in Ordnung – Umweltschützer dagegen wollen mehr. Für neue Autos mit hohem Spritverbrauch steigt ab 2021 die Kfz-Steuer. Das Bundeskabinett brachte eine Gesetzesänderung für mehr Klimaschutz auf den Weg, die Bürger dazu bringen soll, sparsamere Pkw zu kaufen. Bereits zugelassene Autos sind nicht betroffen. Für typische Kleinwagen und Familienautos ändert sich nach den Plänen von Finanzminister Olaf Scholz (SPD) nicht viel, bei großen und schweren SUV sieht das anders aus. Die Automobilbranche sieht darin einen „fairen Kompromiss“. Dagegen glauben Umweltschützer, dass sich wenig ändern wird. Die von der Bundesregierung geplante, verschärfte Klimakomponente greift ab 96 Gramm CO2, das pro Kilometer ausgestoßen wird. Im Vergleich zu heute erhöht werden soll sie ab 116 Gramm pro Kilometer und dann stufenweise ansteigen. Teurer wird die Steuer damit vor allem für neu zugelassene SUV oder Sportwagen. Nun ist der Bundestag am Zug – dabei sind Änderungen wahrscheinlich. „Im parlamentarischen Verfahren werden wir prüfen, ob man an der einen oder anderen Stelle noch einmal nachjustieren muss“, sagte SPD-Fraktionsvize Sören Bartol der Deutschen Presse-Agentur. Alle Beteiligten hätten ein großes Interesse daran, die Neuregelung zügig umzusetzen. „Mögliche Kaufzurückhaltungen aufgrund mangelnder Planungssicherheit wollen wir auf jeden Fall vermeiden.“ CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt sagte, man wolle „einen starken Anreiz setzen für umweltfreundliche Mobilität“. Umweltschützer kritisierten den Gesetzentwurf der Bundesregierung. „Mit Blick auf Platzverbrauch und CO2-Ausstoß der großer SUV und Limousinen ist die Kfz-Steuer auch nach der geplanten Erhöhung nach wie vor viel zu gering“, sagte BUND-Verkehrsexperte Jens Hilgenberg der dpa. Die Steuer müsse nicht nur stärker gespreizt werden, sondern sich auch an den realen CO2-Emissionen ausrichten statt an den „offiziellen, aber oft realitätsfernen Angaben“ zum Verbrauch. Schon der Kauf von Spritschluckern müsse verteuert werden. Ähnlich sieht es Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter, der von einem „Reförmchen“ sprach und der Koalition Symbolpolitik vorwarf. Der Verband der Automobilindustrie begrüßte den Kabinettsbeschluss. Es sei ein „fairer Kompromiss, der allen Beteiligten Zugeständnisse abverlangt hat und die Lenkungswirkung der Kfz-Steuer erhöht“, teilte der Verband mit. Perspektivisch könne es sinnvoll sein, die „nicht mehr zeitgemäße“ Hubraum-Komponente der Steuer durch die Berücksichtigung des Schadstoffausstoßes etwa von Stickoxiden und Rußpartikeln zu ersetzen, schlug der VDA weiter vor. „Damit wäre über die reine CO2-Betrachtung hinaus zusätzlich ein Anreiz zum Erwerb von neuen Fahrzeugen mit niedrigen Schadstoffwerten verbunden.“ Die FDP dagegen kritisierte die Pläne der schwarz-roten Koalition scharf: „Eine Kfz-Steuererhöhung mitten in der Wirtschaftskrise ist irrsinnig und kontraproduktiv“, sagte der Verkehrspolitiker Oliver Luksic der dpa. Die Koalition verschärfe damit die Probleme der Automobilbranche. „Für Beschäftigte wie für Autobesitzer ist das ein weiterer Tiefschlag zur Unzeit.“ (dpa) This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
BMW mit knapp 150 km/h auf der Bundesstraße unterwegs Posted: 12 Jun 2020 12:47 AM PDT Der Raser des Monats Mai steht fest. Die Verkehrspolizei Weiden kürt jeden Monat den schnellsten Raser. Und der war im Mai mal wieder besonders flott unterwegs. Mitte des Monats war ein BMW-Fahrer auf der B299 mit 161 Sachen unterwegs. Erlaubt waren hundert. Abgeschlagen auf Platz 2 landete ein Autofahrer auf der B470 bei Pressath. Er war mit 149 km/h unterwegs. Auch hier waren eigentlich 100 erlaubt. Beide bekamen ein einmonatiges Fahrverbot, 2 Punkte in Flensburg und ein Bußgeld. This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Amberg: Angriff mit dem Regenschirm Posted: 11 Jun 2020 11:31 PM PDT Er wollte nur helfen. Sein Lohn waren Schläge. Ein Autofahrer sah am Dienstagabend einen Mann in Amberg mitten auf der Straße. Er forderte ihn auf, die Fahrbahn zu verlassen. Daraufhin schlug der Mann mit seinem Regenschirm auf die Motorhaube des Autos ein. Als der Autofahrer ausstieg und auf den Mann zuging, schlug der mehrmals mit seinem Regenschirm zu und verletzte den Autofahrer am Kopf und Unterarm. Die Polizei Amberg ermittelt nun wegen gefährlicher Körperverletzung. This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Blue Devils: Neuer Stürmer für drei Spiele gesperrt Posted: 11 Jun 2020 11:25 PM PDT Schlechte Neuigkeiten für die Blue Devils Weiden. Stürmer Martin Heinisch wird bei den ersten Hauptrunden-Spielen der neuen Oberliga-Saison fehlen. Beim letzten Auswärtsspiel erhielt Heinisch in Rosenheim eine Matchstrafe. Der Kontrollausschuss der DEB beantragte daraufhin eine Sperre von sechs Pflichtspielen gegen Heinisch. Die Blue Devils legten Einspruch ein und der Fall wurde vor einem Sportgericht verhandelt. Die Sperre gegen Heinisch beläuft sich nun auf drei Spiele. Drei weitere Spiele wurden zur Bewährung ausgesetzt. This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Streit um Donaulied: Rechte-Inhaber melden sich zu Wort Posted: 11 Jun 2020 11:16 PM PDT In der Diskussion um das umstrittene Donaulied melden sich jetzt die Rechte-Inhaber zu Wort. Sie könnten die Bedenken nachvollziehen, „denn auch wir finden den ursprünglichen Text mehr als bedenklich und würden das so nie von unseren Musikern spielen lassen“, hieß es am Donnerstag in einer Mitteilung der Rechte-Inhaber Dirk Wöhrle und Klaus Hanslbauer. Gewalttätige Szenen zu besingen, habe auf keiner Bühne etwas zu suchen, betonten sie. Gleichzeitig verwiesen sie aber darauf, dass sie genau deshalb bereits vor Jahren die entsprechende Passage im Originaltext, in der es um die Vergewaltigung eines am Donau-Ufer schlafenden Mädchens geht, geändert hätten. Die neue Fassung sei auch bei der GEMA angemeldet worden. Es sei genau diese Version, die ihrer Ansicht nach häufiger gespielt werde als das Lied mit Originaltext, gegen den sich die Passauer Studentin Corinna Schütz mit einer Online-Petition wehrt. „Natürlich geht es in Festzelten manchmal etwas derber zu, aber unser Text hat absolut nichts mehr mit Gewalt zu tun“, sagte Wöhrle in der Mitteilung. Die Initiatoren der Petition gegen das Donaulied wollen eine Bürgerinitiative gründen. Die Resonanz auf die „Aktion gegen Bierzelt-Sexismus“ sei enorm, hatte Schütz Anfang Juni gesagt. Die Initiatoren wollten sich auch an den Passauer Oberbürgermeister Jürgen Dupper (SPD) wenden und um Unterstützung bitten, damit künftig bei Volksfesten in der niederbayerischen Stadt auf das Singen des Donauliedes verzichtet wird. (dpa/lby) This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Tablets und Bildschirme im Wert von 70 000 Euro gestohlen Posted: 11 Jun 2020 11:10 PM PDT Technische Geräte im Wert von rund 70 000 Euro haben Einbrecher aus einem Firmengebäude in Bayreuth gestohlen. Die Unbekannten drangen zwischen Dienstag und Mittwoch über eine Lagerhalle in das Gebäude ein, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Dabei stahlen sie aus mehreren Räumen unter anderem Tablets und Bildschirme. Die Kriminalpolizei ermittelt. (dpa/lby) This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
WIR sind Amberg, DU bist Amberg Posted: 11 Jun 2020 10:37 PM PDT © Foto: Simon Wiesner / phoenixmoments_ambergBei „WIR sind Amberg, DU bist Amberg“ geht es darum, die Vielfalt aus Amberg zu zeigen. Außerdem sollen die Bilder aussagen, dass alle Menschen ein Teil von Amberg sind. Egal wie man aussieht, egal wie alt man ist oder was man beruflich macht. Jedes Gesicht ist ein Teil eines bunten Ambergs. Zusätzlich will sich der Initiator Simon Wiesner mit diesem Projekt auch bei allen Ambergern bedanken, weil der Zusammenhalt in der Corona Krise so groß war. „Es wurde sich sehr stark gegenseitig supportet. Das ist nicht selbstverständlich, deshalb ein ganz großes Dankeschön.“ Und bald wird Simon Wiesner auch wieder Kunden, in seinem Studio Willkommen heißen können. Um allerdings den Moment der Krise für die Ewigkeit festzuhalten, gibt es die Bildergalerie auf der Seite von phoenix moments. Hier der Link zu „WIR sind Amberg, DU bist Amberg“ This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
You are subscribed to email updates from Radio Ramasuri. To stop receiving these emails, you may unsubscribe now. | Email delivery powered by Google |
Google, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States |
Laden...
Laden...