Radio Ramasuri Newsletter |
Vorsicht vor falschen Polizisten Posted: 27 Apr 2020 08:55 AM PDT Die Polizei Oberpfalz warnt vor verdächtigen Anrufern, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Bereits am Samstag wurden der Polizei mehrere verdächtige Telefonate gemeldet. Dabei gibt sich der Anrufer als Polizist aus und sagt, dass in der Straße eingebrochen worden sei. Außerdem sei eine Liste gefunden worden, auf denen der Name des Angerufenen stehe. Die Polizei warnt: Geben sie keine persönlichen Daten preis oder treten in persönlichen Kontakt mit unbekannten Personen. Wenn sie einen verdächtigen Anruf erhalten haben, wenden sie sich bitte an die Polizei. ![]() This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Rollerunfall im Landkreis Regensburg Posted: 27 Apr 2020 08:54 AM PDT Schwere Verletzungen hat sich am Samstagnachmittag ein 17-jähriger Rollerfahrer in Nittendorf, im Landkreis Regensburg, zugezogen. Er war wegen Splitt und Steinen auf der Straße in einer Linkskurve mit seinem Roller ins Rutschen geraten und gestürzt. Ein Fremdverschulden konnte von der Polizei ausgeschlossen werden. Der Verletzte wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. ![]() This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Tödlicher Verkehrsunfall im Landkreis Amberg-Sulzbach Posted: 27 Apr 2020 08:50 AM PDT Am Sonntagabend kam es ins Vilshofen im Landkreis Amberg-Sulzbach zu einem tödlichen Verkehrsunglück. Ein 34-Jähriger Motorradfahrer fuhr vermutlich mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Vilstalstraße. In einer langen Linkskurve kam er von der Fahrbahn ab und krachte gegen die gemauerte Zaunsäule eines Anwesens. Durch die Wucht erlitt er schwere Verletzungen. Denen erlag er später noch am Unfallort. ![]() This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Lockerung der Ausgangsbeschränkungen: Bayern dürfen wieder shoppen Posted: 26 Apr 2020 08:43 PM PDT Fünf Wochen lang mussten viele Geschäfte von der Modeboutique bis zum Blumenladen in der Corona-Krise geschlossen bleiben. Jetzt darf wieder geshoppt werden – wenn auch nur mit Mundschutz. München (dpa/lby) – Für weite Teile des bayerischen Einzelhandels ist die fünfwöchige Corona-Pause vorbei. Ab heute dürfen in Bayern viele der bisher noch geschlossenen Geschäfte wieder ihre Türen öffnen. Allerdings gelten eine strenge Mund-Nasen-Schutz-Pflicht in den Läden sowie weitere Sicherheitsmaßnahmen. Bislang hatten in Bayern vor allem Läden des täglichen Bedarfs wie Supermärkte und Bäckereien sowie seit vergangenen Montag auch Baumärkte und Gartencenter geöffnet. Jetzt dürfen auch wieder Geschäfte anderer Branchen Kunden empfangen, sofern sie nicht mehr als 800 Quadratmeter Verkaufsfläche haben. Das ist in etwa die Größe eines durchschnittlichen Lebensmitteldiscounters. Von dieser Grenze ausgenommen sind Buch-, Fahrrad- und Autohandel. Sie dürfen auch größer sein. Damit werden dann wieder rund 80 Prozent der Geschäfte in Bayern geöffnet sein. Die Betriebe müssen ein Hygiene- und Schutzkonzept vorlegen und auf die Einhaltung der sogenannten Maskenpflicht achten. Verstöße dagegen werden teuer: Kunden, die ohne Mund-Nasen-Schutz wie einer Maske oder einem Schal in Geschäften unterwegs sind, zahlen 150 Euro. Ladeninhaber, die nicht auf die Einhaltung achten, werden sogar mit 5000 Euro zur Kasse gebeten. «Die Einhaltung der Maskenpflicht wird selbstverständlich kontrolliert», heißt es dazu vom Innenministerium. Die Regel gilt für Kinder ab dem sechsten Geburtstag. Trotz der langen Pause wird kein wilder Massenansturm erwartet. Auch in anderen Bundesländern sei das nicht der Fall gewesen, heißt es dazu von der Industrie- und Handelskammer (IHK). Bernd Ohlmann, Geschäftsführer des Handelsverbands Bayern erwartet eine gemischte Situation. «Viele Kunden werden das Einkaufen als Befreiung erleben», sagte er. Manche seien aber immer noch im Krisenmodus. Wie man in Corona-Zeiten einkaufe, hätten die Bayern aber seit Wochen in Supermärkten und Drogerien geübt. Und auch die Öffnung der Baumärkte am vergangenen Montag sei gut gelaufen. Der Handel in den bisher geschlossenen Branchen ist von den Schließungen durch die Corona-Krise schwer betroffen. Der Handelsverband Bayern schätzte die Umsatzverluste zuletzt auf 1,1 Milliarden Euro pro Woche. Die Öffnung komme nun «für viele Händler keine Sekunde zu früh», hieß es von der IHK. ![]() This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Die Schule für Abschlussklassen startet wieder Posted: 26 Apr 2020 08:41 PM PDT Es geht wieder los: In Bayern dürfen die Abschlussklassen wieder zur Schule gehen. Mindestabstand und kleine Klassen werden den Alltag prägen. Normalität ist noch lange nicht in Sicht. München (dpa/lby) – Nach der Zwangspause wegen der Corona-Krise, beginnt für einige Klassen am Montag wieder die Schule mit Präsenzunterricht. Los geht es im Freistaat zunächst für die Schüler, bei denen ein Abschluss ansteht – also Abitur, Mittlere Reife, Qualifikation oder ein berufsbildender Abschluss. Laut Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) kehren damit 14 Prozent der Schüler wieder in die Schule zurück. Trotz der schrittweisen Öffnung wird es aber wohl erstmal keinen regulären Unterricht geben. Spezielle Stundenpläne, kleine Klassen, Hygiene- und Abstandsregeln – all das wird die Lern- und Lehratmosphäre ab Montag beeinflussen. Der Fokus liegt außerdem klar auf den Kern- und Prüfungsfächern, alles andere soll nur nach Möglichkeit unterrichtet werden. Klassischer Sportunterricht? Fehlanzeige! Für Schüler, die etwa Sport im Abitur haben, gibt es laut Kultusministerium zunächst nur Theorieunterricht. Vor maximal 15 Schülern pro Klasse soll der Unterricht stattfinden. So könne in den Klassenzimmern einen Abstand von mindestens 1,5 Metern zwischen den Schülern gewährleisten werden, sagte Piazolo, als die Maßnahmen beschlossen wurden. Eine Maskenpflicht besteht nicht. Dennoch empfiehlt der Minister, Masken in bestimmten Situationen zu tragen – etwa bei der Ankunft im Schulgebäude oder dem Toilettengang. Dafür will das Kultusministerium Lehrern und nach Möglichkeit auch Schülern entsprechende Mund-Nasen-Masken stellen. Frühestens am 11. Mai sollen dann diejenigen Jahrgänge wieder in die Schulgebäude zurückkehren, die im kommenden Jahr ihren Abschluss machen. Alle anderen Jahrgangsstufen einschließlich der Grundschulklassen müssen zunächst zuhause bleiben. ![]() This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Neun Bienenstöcke in der Oberpfalz vergiftet Posted: 26 Apr 2020 08:34 PM PDT 9 von 15 Bienenstöcken eines Imkers sind in der Oberpfalz vergiftet worden. Dabei sei ein Schaden von etwa 2 700 Euro entstanden, teilte ein Polizeisprecher am Sonntag mit. ![]() This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Mordprozess gegen Zahnärztin – Zeugen berichten Posted: 26 Apr 2020 08:32 PM PDT Im Mordprozess gegen eine Zahnärztin haben mehrere Zeugen von der zerrütteten Ehe der Angeklagten und ihres getöteten Mannes berichtet. ![]() This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
You are subscribed to email updates from Radio Ramasuri. To stop receiving these emails, you may unsubscribe now. | Email delivery powered by Google |
Google, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States |