Radio Ramasuri Newsletter


Bill Kaulitz: “Die Hochzeit steht noch an”

Posted: 08 Jul 2019 04:58 AM PDT

Haben sie es schon getan oder steht das große Ereignis noch bevor: Bill Kaulitz freut sich auf die Hochzeit seines Bruders mit Heidi Klum.

Bill Kaulitz (29) zeigt sich verwundert über den Wirbel um die Hochzeit seines Bruders Tom mit Model Heidi Klum (46). “Dass die Leute so ein Thema daraus machen, hätte, glaube ich, keiner von uns gedacht”, sagte der Tokio-Hotel-Sänger am Sonntag am Rande der Berliner Modewoche dem Sender RTL.

Er verstehe zwar, dass die Leute interessiert seien. Aber die ständigen Nachfragen zu Ort und Zeit der Trauung hätten ihn schon überrascht.

“Die beiden versuchen einfach, ruhig zu bleiben und das zu genießen. Es soll natürlich auch kein Stress werden. Wir haben eine ganz schöne Hochzeit geplant und hoffen natürlich, dass es auch familiär und ruhig ist – ohne viel Stress und Fotografen.”

Zu Medienberichten, Klum und sein Zwillingsbruder hätten sich bereits standesamtlich getraut, sagte Bill Kaulitz: “Ich kann euch eins verraten: Die Hochzeit steht noch an.” Ob er damit lediglich eine kirchliche Zeremonie oder ein großes Fest meinte, blieb unklar. (dpa)

Felix van Deventer ist Papa geworden

Posted: 08 Jul 2019 04:54 AM PDT

Im Januar im Dschungelcamp verkündigte er die frohe Nachricht. Jetzt ist Felix van Deventer Vater geworden.

Der Schauspieler Felix van Deventer (“Gute Zeiten, schlechte Zeiten”) ist zum ersten Mal Vater geworden. Bei Instagram schrieb der 23-Jährige: “Ich werde dich immer beschützen NOAH.” Dazu ist eine kleine Babyhand und der Finger eines Erwachsenen zu sehen.

Die Zahlenkombination 06072019 (6. Juli 2019) deutet auf Samstag als Geburtsdatum hin. Die frohe Botschaft, dass er Vater wird, hatte van Deventer im Januar im australischen Dschungelcamp verkündet. Bei “Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!” war der Schauspieler Zweiter geworden. Felix van Deventer spielt bei “Gute Zeiten, schlechte Zeiten” seit Sommer 2014 die Rolle des Jonas Seefeld. (dpa)

Justin Bieber und Mariah Carey sorgen für Lacher

Posted: 08 Jul 2019 04:52 AM PDT

Es geistern massiv Flaschen durchs Netz. Mariah Carey löste die “Challenge” mit Humor.

Immer mehr Prominente versuchen sich an der “Bottle Cap Challenge” und sorgen damit teilweise für Lacher. Bei der Aktion, die seit Wochen durchs Internet geistert, streifen die Teilnehmer mit dem Fuß den Schraubverschluss einer Getränkeflasche so, dass er sich löst und zu Boden fällt. Danach nominieren sie Bekannte von sich, um sich zu beweisen.

Justin Bieber (25) nutzte die Aktion, um erneut Hollywood-Star Tom Cruise (57) herauszufordern. “Das könnte der Kopf von Tom Cruise sein”, erklärte der Popstar in einem Clip, den er Montag auf Instagram postete. Danach trat er auf den Schraubverschluss und nominierte nach der gelungenen Aktion seine Frau Hailey und Cruise.

Schon vor einigen Wochen sorgte Bieber für Aufsehen, als er ankündigte, sich mit dem “Mission Impossible”-Star bei einem Mixed-Martial-Arts-Kampf in einem Käfig prügeln zu wollen. Cruise hat bislang noch nicht auf die Provokationen des Kanadiers reagiert.

Pop-Diva Mariah Carey (49) zeigte in einem Clip ebenfalls, wie sie den Verschluss einer Flasche löst – allerdings mit ihrem hohen Gesang. Das Video, das die Sängerin am Sonntag postete, sammelte bei Twitter und Instagram schnell über 18 Millionen Klicks. Auch in Deutschland machen Prominente bei dem viralen Hit mit, darunter Fußballprofi Marco Reus und Teenie-Idol Mike Singer. (dpa)

Prozess um falsche Polizeibeamte: Ergaunertes Geld

Posted: 08 Jul 2019 04:49 AM PDT

Im Prozess um geprellte Senioren hat eine 27 Jahre alte Angeklagte ein Teilgeständnis abgelegt. Vor dem Landgericht Nürnberg räumte das mutmaßliche Mitglied einer Betrügerbande ein, regelmäßig ergaunerte Senioren-Gelder in Empfang genommen zu haben. Dabei sei ihr klar gewesen, “dass da was Illegales läuft”, sagte sie zum Prozessauftakt am Montag. Einzelheiten seien ihr nicht bekannt gewesen. Auch sei ihr klar gewesen, dass ihr Bruder “drin hängt”; sie habe sich aber nicht getraut, genauer nachzufragen.

Die Angeklagte arbeitete nach Erkenntnissen der Staatsanwaltschaft für die von der Türkei aus operierende Bande als Finanzlogistikerin: Sie kümmerte sich um die Kosten der Abholer, nahm von diesen die Beute entgegen und zahlte ihnen ihre Anteile aus. Für das am Montag begonnene Verfahren sind sieben Verhandlungstage angesetzt.

Die Machenschaften der Bande beschäftigen seit Monaten Ermittler. Die Betrüger gaukelten den meist arglosen Senioren in Telefonanrufen aus einem Callcenter im türkischen Izmir vor, in der Nähe ihrer Wohnung seien Einbrüche geschehen und die Täter seien auf freiem Fuß. Daher sollten sie Geld und Wertgegenstände in Sicherheit bringen. Daraufhin händigten mehr als ein Dutzend Geschädigte den vermeintlichen Polizeibeamten hohe Beträge, Schmuck und Goldmünzen aus.

Die Anklage listet 13 Geschädigte auf, die zusammen fast 670 000 Euro einbüßten. Eine 90-jährige Nürnbergerin traf es am härtesten: Nachdem sie für den vermeintlichen Polizisten 40 000 Euro in bar vor ihre Wohnungstür gelegt hatte, erhielt sie zwei Tage später einen zweiten Anruf. Der Anrufer behauptete dieses Mal, ein Sparkassenmitarbeiter stecke mit den angeblichen Einbrechern unter einer Decke. Daraufhin holte die Frau aus ihrem Bankschließfach Goldbarren im Wert von 100 000 Euro und übergab sie einem angeblichen Polizisten. (dpa/lby)

Mantel: Radfahrer angegriffen und verletzt

Posted: 08 Jul 2019 04:13 AM PDT

Ein Fahrradfahrer ist in Mantel im Landkreis Neustadt an der Waldnaab von einem Fußgänger angegriffen und verletzt worden. Am frühen Samstagmorgen war der 28-jährige Biker in der Hüttener Straße unterwegs.

Auf Höhe der Raiffeisenbank rannte plötzlich ein Unbekannter vor ihm auf die Straße und schubste ihn vom Rad. Als der 28-Jährige wieder aufstehen wollte, trat ihm der Täter zweimal mit dem Fuß ins Gesicht und flüchtete. Hinweise nimmt die Polizei Neustadt a. d. Waldnaab entgegen.

Neunkirchen bei Weiden: Scheune komplett abgebrannt

Posted: 08 Jul 2019 04:08 AM PDT

Montag am frühen Morgen ist in Neunkirchen bei Weiden eine Scheune komplett abgebrannt. Nachbarn entdeckten das Feuer und riefen die Einsatzkräfte.

Ein Übergreifen der Flammen auf Nachbargebäude konnte verhindert werden. Die Scheune und alle darin befindlichen Materialien brannten aber komplett nieder. Die Polizei ermittelt jetzt in alle Richtungen. Auch Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden.

Aktuelle Stellenangebote der Agentur für Arbeit – KW 28

Posted: 08 Jul 2019 12:34 AM PDT

Die Leserinnen und Leser von ramasuri.de werden von der Agentur für Arbeit Weiden auch heute wieder über aktuelle Stellenangebote informiert:

 

Stellenbeschreibung

ChiffreNr.

OrgZ

1 Zahntechnik aus Meisterhand vor Ort in Ihrer Region: Dafür steht Dental-Technik Jaeckel.

In unserem Meisterlabor fertigen wir Zahnersatz von höchster Qualität.
Wir fertigen hochwertigen Zahnersatz in natürlich schöner Ästhetik. Jeder Zahnersatz aus unserem Labor wird individuell gefertigt, ganz nach den Wünschen und Befunden unsere Kunden.
Wir bieten unseren Kunden /Patienten und Zahnärzte) individuelle Betreuung als auch einen erstklassigen und umfassenden Service an.

Zur Verstärkung dieses Mitarbeiterteams suchen wir ab sofort einen

——————————————————————————————

**Zahntechniker (m/w/d) für den Bereich Keramik/Modellguss**

——————————————————————————————

Ihr Profil:
– abgeschlossene Ausbildung als Zahntechniker/in oder ähnlichem
– Berufserfahrung wünschenswert! – Bei Bedarf arbeiten wir Sie gerne ein!
– Zuverlässigkeit und Sorgfalt/Genauigkeit
– aufgeprägte Kundenorientierung

Wir bieten Ihnen:
– leistungsgerechte Bezahlung
– einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
– gutes Betriebsklima

Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf per Post an:

Frau Grötsch
Jaeckel GmbH Dentaltechnik
Königsberger Str. 26
92637 Weiden in der Oberpfalz

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

10000-1171700788-S 141.U
2 Die Firma Kunzendorf sucht im Bereich Kanal zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fachhelfer (m/w/d).

Ihre Aufgaben:
• Sie arbeiten in Zweier-Teams, unterstützend bei der Reinigung und Inspektion von Abwassersystemen
• Pflege der Fahrzeuge
• Dokumentation der Arbeiten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne auch per E-Mail als PDF-Datei.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an:

[email protected]
Kunzendorf Abfallentsorgung
Lanz 7
92721 Störnstein
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter 09602/1798 zur Verfügung.

10000-1171375738-S 141.S
3 Die Firma Ambros Hanauer GmbH Druckgießerei und Formenbau in Weiden sucht ab 01.09.2019 eine/n Auszubildende/n zum/r Feinwerkmechaniker/in.

Aufgabengebiet: Feinwerkmechaniker/innen fertigen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik. Ebenso stellen sie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen her, die sie zudem warten und instand setzen.

Zugangsvoraussetzungen: Qualifizierender Hauptschulabschluss, Motivation und Lernbereitschaft werden zwingend vorausgesetzt.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Vergütung 1. Lehrjahr: 685,- €

***Es besteht auch Interesse an Umschülern/innen und ausländischen Bewerbern/innen***

10000-1168608442-S 141C

Weitere Informationen zu diesen und anderen Stellenangeboten erhalten Sie beim Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Weiden oder unter www.arbeitsagentur.de.

AKK will nationalen Klimakonsens

Posted: 07 Jul 2019 11:47 PM PDT

Die Union musste etwas tun: Die Grünen haben ein Klimakonzept vorgelegt, die SPD-Ministerin hat zumindest Position bezogen, nur sie selbst war noch nicht so weit. Nun ruft die CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer zur parteiübergreifenden Einigung auf.

In der Klimaschutz-Debatte versucht die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer, mit einem Aufruf zu einer parteiübergreifenden Verständigung wieder in die Vorhand zu kommen.

“Ich bin davon überzeugt, dass wir einen nationalen Klimakonsens brauchen”, sagte die Parteichefin am Sonntagabend im ZDF. Vereinbarungen allein in der Regierung reichten nicht aus. Deshalb werde sie nach der Sommerpause auf die anderen Parteien zugehen, um mit ihnen “gemeinsame Lösungen” für Deutschland zu finden.

FDP-Chef Christian Lindner zeigte sich dazu bereit. “Nur so kann wirksamer Klimaschutz sichergestellt werden, der gleichzeitig eine Spaltung der Gesellschaft wie in Frankreich verhindert. Die Freien Demokraten sind bereit, an einem Klimakonsens mitzuarbeiten”, erklärte er in einer Mitteilung seiner Partei. “Mit der Ausweitung des Emissionshandels haben wir ein effektives und effizientes Instrument in die Debatte eingebracht.”

Der Koalitionspartner SPD und die oppositionellen Grünen hatten seit Wochen die Union beim Thema Klimaschutz zu treiben versucht. Die Grünen haben schon länger ein eigenes Klimakonzept vorgelegt. Die sozialdemokratische Umweltministerin Svenja Schulze stellte am Freitag drei Gutachten zur Ausgestaltung eines CO2-Preises vor. Sie wirbt dafür, Kraftstoffe, Heizöl und Erdgas höher zu besteuern, um so den Ausstoß des klimaschädlichen Treibhausgases Kohlendioxid (CO2) zu drücken.

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier positionierte sich am Wochenende gegen Schulze. “Wir müssen als Regierung mehr tun beim Klimaschutz. Mit diesem Vorschlag schaffen wir das aber nicht: Weil er viele belastet, ohne den CO2-Ausstoß nachhaltig zu reduzieren”, sagte der CDU-Politiker der “Bild am Sonntag”.

Die Bundesregierung will im September über ein Maßnahmenpaket für mehr Klimaschutz entscheiden, damit die Klimaziele für 2030 erreicht werden können. Die Union hat noch keine klare Position – Teile von CDU und CSU lehnen den CO2-Preis strikt ab, andere halten ihn für ein gutes Instrument. Die Unionsspitze hatte die “Koordinierungsgruppe Klima” eingesetzt, um entsprechende Konzepte zu erarbeiten. Sie steht unter Vorsitz der stellvertretenden Unionsfraktionschefs Andreas Jung (CDU) und Georg Nüßlein (CSU).

Jung unterstützte seine Parteichefin. “Wir wollen bis 2050 Klimaneutralität erreichen, müssen aber gesellschaftliche Spannung und Spaltung auf diesem Weg vermeiden: Wir wollen neben der Schwarzen Null auch die Grüne Null – aber keine gelben Westen”, sagte der Leiter der “Koordinierungsgruppe Klima” von CDU und CSU der Deutschen Presse-Agentur.

Damit spielte der Unionsfraktionsvize auf die Gelbwesten-Proteste in Frankreich an, die durch einen Öko-Aufschlag auf die Mineralölsteuern ausgelöst wurden. “Deshalb müssen wir die Menschen mitnehmen. Das ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und deshalb wäre ein nationaler Klimakonsens sehr wertvoll.”

Prinzipiell hält es Kramp-Karrenbauer für richtig, den Ausstoß von klimaschädlichem Kohlendioxid mit einem Preisschild zu versehen. “CO2 muss etwas kosten”, sagte sie. Auf die Frage, mit welchem CO2-Konzept sie persönlich antreten würde, antwortete sie: “Wir werden am Ende einen Mix brauchen aus ordnungspolitischen Maßnahmen, aus Anreizen, aus Technologieförderung und aus Lenkung über den Preis.”

Das bisherige System aus Steuern, Umlagen und Abgaben sei nach Ansicht von Experten intransparent und zum Teil auch sozial nicht ausgewogen. Sie sei aber zuversichtlich, dass man bis September unter Berücksichtigung neuer Gutachten eine Entscheidung finden werde. (dpa)

Windböe weht Pavillon weg und verletzt Gäste einer Feier

Posted: 07 Jul 2019 11:04 PM PDT

Eine starke Windböe hat bei einer Party in Plößberg (Landkreis Tirschenreuth) einen Pavillon erfasst – vier Gäste wurden verletzt.

Der Pavillon wurde durch den Wind aus seiner Bodenverankerung gerissen und wirbelte mehrere Meter weit durch die Luft, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Als die Überdachung gegen Gäste der Feier prallte, zogen sich vier von ihnen Prellungen und Schürfwunden zu. Sie kamen am Samstag zur Behandlung in Krankenhäuser. (dpa/lby)